Tachoabweichungen bei Motorrädern
Es geht um die Frage, wie stark denn so der Kilometerzähler von den real gefahrenen Kilometern abweicht.
Wir hatten mal vor einer Tour spaßeshalber die km-Stände verglichen und waren dann doch über die recht hohen Abweichungen erstaunt.
Maschine A hatte ca. 3,5 % mehr angezeigt als Maschine B und Maschine B hatte ca. 3 % mehr als Maschine C.
Somit hätten wir zwischen zwei Maschinen schon ca. 6,5 % Abweichung, was den Kilomterstand angeht. Wenn man das mal hochrechnet ist das ja nicht unbedingt wenig.
Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht oder sind das wirklich die krassesten Ausreißer und normal ist die Differenz kleiner ?
In dem Zusammenhang wäre es natürlich auch Interessant zu wissen, ob der Kilometerzähler direkt mit dem Geschwindigkeitstacho zusammen hängt. Wäre dies der Fall, so müssten ja alle Maschinen mehr anzeigen, als sie effektiv gefahren haben. Denn der Geschwindigkeitstacho muss ja immer mehr anzeigen, als eigentlich gefahren wird laut Gesetz.
Würde man sich jetzt mal Maschine A anschauen, die z.B. 6,5 % mehr aufm Tacho hat (als Maschine C), wäre sie ja sogar noch mehr benachteiligt.
32 Antworten
Ich tu etz auch mal Lehrer machen 😁
Zitat:
Wenn, sagen wir mal, der Tachometer eines Moppeds die Toleranzgrenze von einer 10%igen Abweichung ausreizt, haben wir im Extremfall, bei real gefahrenen 100 Kilometer, eine Zähleranzeige von 110 km.
NÖ! 😁
Weil:
Zitat:
max. plus 10% plus 4kmh
Daraus folgt:
100kmh + 10% = 110kmh
110kmh + 4kmh =
114kmhDa simmer dann bei real 100kmh, wenn der alles ausreizt 😁
Re: Re: Tacho vs. Dschi Pi Es
Zitat:
Original geschrieben von F1Re_05
bla bla ... Das zeigt ja auch schon die Anzeige der Geräte, mehr als den zehntel km wird eh nicht angezeigt.
bla bla ...
Oh verdammt!!! das hätte ich doch wissen sollen das wir hier über zehntausendstel (oder kleiner) Abweichung sprechen - dann hätte ich ehrfurchtsvoll mit stiller Bewunderung mitgelesen und nicht einfach meine Erfahrungen so hingeklatscht. Mein Navi macht unglücklicherweise nur im Abstand von Sekundenbruchteilen Positionsbestimmungen da kann ich natürlich über die von
f1... (who the f u c k kann sich diesen Namen merken?) geforderte Genauigkeit im Zentimeterbereich bei WARP Geschwindigkeit nicht mitreden.
Schönen Sonntag noch
Ben
... der jetzt aufs Moped steigt und die Sonne putzen fährt... (egal wie schnell - egal wie weit)
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich tu etz auch mal Lehrer machen 😁
NÖ! 😁
Weil:
Daraus folgt:
100kmh + 10% = 110kmh
110kmh + 4kmh = 114kmhDa simmer dann bei real 100kmh, wenn der alles ausreizt 😁
Woas i doch! 😛
War blos 'z faul danoch an Beitrag nomma 'z korrigian 😁
Re: Re: Re: Tacho vs. Dschi Pi Es
Zitat:
Original geschrieben von bnehm
Oh verdammt!!! das hätte ich doch wissen sollen das wir hier über zehntausendstel (oder kleiner) Abweichung sprechen - dann hätte ich ehrfurchtsvoll mit stiller Bewunderung mitgelesen und nicht einfach meine Erfahrungen so hingeklatscht. Mein Navi macht unglücklicherweise nur im Abstand von Sekundenbruchteilen Positionsbestimmungen da kann ich natürlich über die von
f1... (who the f u c k kann sich diesen Namen merken?) geforderte Genauigkeit im Zentimeterbereich bei WARP Geschwindigkeit nicht mitreden.Schönen Sonntag noch
Ben
... der jetzt aufs Moped steigt und die Sonne putzen fährt... (egal wie schnell - egal wie weit)
Schade das in Foren die Unwissenheit schnell in flames umschlägt.
Werden wir die Aussage Kilometerangabe am Motorrad + 10 % = GPS Messung (bei 2 Motorrädern festgestellt) einfach mal mitnehmen.
Ich denke hier wird es nicht mehr Produktiv weitergehen, also von mir aus kanns geschlossen werden ....
Ähnliche Themen
@pfuscher ;-)
Des woas i doch a, das´d des kloar is, aba wois etz da so umanandkaschpern wega dene paar Meta hob is net lassn kenna 😉
Is doch a Schmarrn, die Zwiefelei wega dene Zantimeter... steht ja eh scho da, wos abweicha derfa, nedwar? Und überhaupt, da machts Kurvenschneidn ja scho mehr aus, oda de Reifen, oda.... oiso, mir is des eh wurscht. Is imma soweit weg gwehn, wia i gfahn bin und i woar so schnöl wia´s dauert hoad. Ja mei... und in da Sahara oda im Dschungel bin i a ned... 😁 😉
Also um nochmal auf das Thema zurück zu kommen:
Ich kann einen meiner Vorredner nur bestätigen, der Tacho meiner XT 600 Z weicht ca. 1-3 km/h von meinem Navi wert ab, wobei mein Navi mir meistens eine Genauigkeit von +-3m ausspuckt.
Der Thread musste doch gar nicht gebumpt werden, war doch fast noch auf Seite 1. :-D
Ich hab ja leider beim Fahren nich so die Zeit das Navi aus der Tasche zu kramen und drauf zu schauen, aber mit Topspeeds kann ich dienen. VFR 800 RC46 angegeben mit 244km/h. Das vorige Modell hat mir 262km/h angezeigt, allerdings bergab. Die jetzige hatte ich am Montag bei 253km/h. Die VFR 1200 die ja bei 250km/h abgeriegeltwird, hat mir bei ner Probefahrt 269km/h ausgegeben.
Macht also 3...8% und nicht mal innerhalb der Baureihe einheitlich. Wobei natürlich nicht sicher ist, dass sie auch wirklich alle das fahren was eingetragen ist.
Was ich auch noch interessant finde: Was macht der Schlupf? Die VFR 800 greift die Geschwindigkeit am Hinterrad ab, die Anzeige sollte also bei Vmax stärker abweichen. Aber dann würde bei innerstädtischer V praktisch keine Toleranz mehr übrig bleiben um zu garantieren,dass der Tacho nicht zu wenig anzeigt.
Die aufgezeichnete Geschwindigkeit per My Tracks fand ich auch nicht grade als zuverlässig, also hab ich so meine Zweifel was die V-Ermittlung per GPS angeht.
beim topspeed zählt auch noch der reifenschlupf dazu.
ich hatte auch mal ein bike da hat der vorbesitzer vorne in zahn weniger draufgemacht und ich habs erst bei der gps-messung entdeckt.😰
Wo steckt eigentlich der tec-doc? Letzter Besuch 8.11.2010. 😰
Muss man sich Sorgen machen?
Eingeschneit? Festgefroren? :-D
gute frage, Lew... das ist ja schon ein recht langer zeitraum...
also: weiß da einer was???
Hiiii Leute!
Wer is eigentlich TechDok ?
@lewellyn
vmtl. hat der doc, u.a. wegen so Flachmaten wie dem Püpperl oder dem aus dem Eis, die entweder kein wirkliches Interesse an einer konstruktiven Nutzung des Forums haben, oder einfach nur nervig besserwissende, größenwahnsinnige Klugsch...... sind (das häufte sich in letzter Zeit ja leider etwas), ein wenig den Spass an MT verloren (da ist er leider nicht der Einzige) Ich hoffe, ich täusche mich , fänd´s sehr schade, könnte es aber verstehen.
Vielleicht ist er aber auch mal wieder beruflich sehr eingespannt. Er hatte schon einmal eine längere Auszeit deswegen.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das jemand, der in 8 Jahren über 12000 Beiträge in MT schreibt, sich von ein paar Pappnasen verscheuchen läßt.
Dass man eine zeitlang nix schreibt, kann ich ja nachvollziehen, aber als MT-Urgestein 3 Monate nicht reingucken. Hmm.
Vieleicht muss er auch nur mal resettet werden. 😉
...verscheuchen lässt er sich bestimmt nicht. Vmtl. ist es eher an eine Verschiebnug der Prioritäten.
However, hoffen wir mal dass es ihm gut geht, dann wird er sich schon wieder melden.
Sind aber auch g´rad verdammt wenig Zetten marode, wie soll der Mann denn so motiviert werden?😎