Tachoabweichung zu mobilem Navi so extrem?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallöchen,

ich hatte heute mir für eine längere Tour ein mobiles Navi (tomtom one) von einem Freund ausgeliehen und musste mit großem Erstaunen feststellen, wie viel doch der Ford-Tacho vorläuft. folgende Werte habe ich mir gemerkt:
50 Tacho = 48 Navi
80 Tacho = 75 Navi
100 Tacho = 94 Navi
150 Tacho = 141 Navi
190 tacho = 175 Navi
... Schluss in der Ebene 205 Tacho (4000 U/min) = 190 Navi (das heißt, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 194 würde nur bergabwärts erreicht!!!)
Ich weiß, dass Tachoabweichungen noch oben ja völlig normal sind... aber bereits bei normalen Autobahntempo... diese Abweichungen haben mich schon überrascht... sind dass normale Werte oder spinnt das Navi??? Welche Abweichungen habt ihr so bei mobilen Navi festgestellt?
Danke für eure Antworten!
(PS.: Ich habe ein 85KW 5-Gang TDCI Baujahr 5/2004)

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torre01


- Taste "Nav" drücken
-> der Bildschirm "Ziele" erscheint
- "Extras" wählen
- "Kal./Test" wählen
- "Sensortest" wählen

und schon wird unter anderem die Geschwindigkeit angezeigt. 🙂

Nicht schlecht, wieder was dazugelernt 😁

Ich denke mal, dass das im DX gleich funktionieren müsste

Ich habe heute (u.a.) einen Tachotest durchführen lassen, allerdings nur bis 100km/h: Tachoanzeige 100 = 93 real. Auf dem Rückweg habe ich aufs Navi gelinst: Tachoanzeige 100 = 93 Navi ... scheint also einigermassen Verlass drauf zu sein 😁 .

Gruss
Toenne

Gibt es beim Denso DVD Navi auch ne Geschwindigkeitsanzeige?

Hallo,

ich möchte noch einmal darauf zurück kommen, das der Tacho ... Geschwindigkeit anzeigt.
Vom Gesetzgeber wird vorgeschrieben das der Tacho voreilen muss. Bis +3% sind hier angegeben. Ein Tacho darf somit nie nacheilen.
Über das IDS von Ford kann man die Reifengröße nachtragen, und siehe da, der Tacho ist wieder fast genau, wie gesagt, der Tacho !!muss!! voreilen - Gesetz.

Grüßle.

Ähnliche Themen

Würde mich mal interessieren wo die ganzen Prozentangaben für die zulässige Tachoabweichung herkommen.
Aber zuerst einmal,der Tacho muß nicht zuviel anzeigen,er darf auch die exakte Geschwindigkeit anzeigen nur darf es nie zuwenig sein.Die Zulässige Abweichung ist aber nicht 3% sonder 10% der gefahrenen Geschwindigkeit plus 4km/h.Der Tacho darf also bei echten 100km/h 114 anzeigen.Höchste geprüfte Geschwindigkeit ist laut Vorschrift 120km/h,alles darüber könnte man als gesetzlich nicht geregelt betrachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen