Tachoabweichung / VMAX M3 (DKG)?

BMW 3er E90

Hallo Freunde,

um eins Vorweg zu sagen: Dies soll kein Thema sein á la "ein M3 fährt 400 km/h" oder "isch mach alles Platt" etc.

Es geht darum:
Ich bin gestern Nacht ein längeres Stück unbegrenzte AB gefahren und wollte natürlich unseren M3 mal "richtig" ausfahren. Zu meiner Verwunderung blieb die Tachonadel allerdings erst bei 280 km/h stehen.

Daher die Frage, ist der M3 nicht bei 250 abgeregelt? Es sind die Serien 18" Felgen montiert, weshalb ich mir eine so große Tachoabweichung eigentlich nicht erklären kann? Wäre schön wenn andere M3 Fahrer etwas über die Vmax berichten könnten.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Also alter B3 mit 360PS-wehe wenn dir ein neuer begegnet-oder ein gechippter 35i 🙄

Oh ja, das war am vergangenen Wochenende auch ein Thema, welches auf den Tisch kam.

Die M-Jungs amüsierten sich darüber kräftig!

"Glauben sie ernsthaft, wir hätten nicht jede einzelne angebotene Leistungssteigerung ausprobiert und würden diese in regelmäßigen Abständen nachprüfen?" war eine ziemlich deutlich formulierte Aussage, der dann hinzugefügt wurde:

"Es gibt derzeit zwei Leistungssteigerungen, die dem M3 etwas näher kommen- und mit näher meine ich noch lange nicht ran! Doch da mangelt es an der Standfestigkeit des Motors- und von Rundenzeiten brauchen wir hier nicht sprechen!"

Der M3 hat nur 20% Gleichteile mit dem AG-3er! 80% aller Teile sind Eigenentwicklungen der M-Gmbh!
Ich empfehle jedem, der meint sein gechippter 335er würde auch nur annähernd an einen M3 heranreichen, sich mal von seinem Händler zur BMW-M-Power-Tour einladen zu lassen. Er wird dort eine Menge lernen und kann dort seine Phantasien mit den richtigen Leuten diskutieren 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wo bleiben hier eigentlich die ganzen gechippten 335i??

gruß

Immer wenn ich was von lese gechippten 335igern lese, kommt mir bei mir ein bischen Kotze hoch.

Früher oder später kommen Sie doch alle mit ihren defekten Abgasturbos in die Werkstatt 😁🙄

Tschuldigung, dass ich mich mit einem Serien 335i zu Wort melde, dafür sage ich auch nix zur V max und bin auch gleich wieder weg ...

Die Tachobaweichung ist im letzten Drittel deutlich größer als in den unteren Bereichen. Dies betrifft alle Messwerke und ist gesetzlich zulässig. Nur bei geeichten Messwerken ist dem nicht so, diese werden abe rnicht als Tacho in Serienfahrzeugen verbaut ... unbezahlbar. Und nicht vergessen: nur weil die Geschwindigkeit digital auf den Kilometer pseudogenau angezeigt wird, ist sie nicht genauer als bei der analogen Darstellung mit Zeigern.

So, muss los, damit mich die ganzen M3, die immer mit V max unterwegs sind nicht allzusehr abhängen. Werde aber ev. einen 335 d zur Verteidigung wählen ... da seht ihr aber alle ganz alt aus ( zumindest, wenn man dem Fred 335i vs 335d glaubt). 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Tschuldigung, dass ich mich mit einem Serien 335i zu Wort melde, dafür sage ich auch nix zur V max und bin auch gleich wieder weg ...

Die Tachobaweichung ist im letzten Drittel deutlich größer als in den unteren Bereichen. Dies betrifft alle Messwerke und ist gesetzlich zulässig. Nur bei geeichten Messwerken ist dem nicht so, diese werden abe rnicht als Tacho in Serienfahrzeugen verbaut ... unbezahlbar. Und nicht vergessen: nur weil die Geschwindigkeit digital auf den Kilometer pseudogenau angezeigt wird, ist sie nicht genauer als bei der analogen Darstellung mit Zeigern.

So, muss los, damit mich die ganzen M3, die immer mit V max unterwegs sind nicht allzusehr abhängen. Werde aber ev. einen 335 d zur Verteidigung wählen ... da seht ihr aber alle ganz alt aus ( zumindest, wenn man dem Fred 335i vs 335d glaubt). 😁

Ich hab im 325i einen Vergleich zwischen gps und tacho gemacht (bis 250 km/h). Ergbnis ist, dass da keine Spreizung vorhanden ist und die Differenzen wohl. auf Messfehler basieren.

Ich hatte ein anderes Ergebnis erwartet.

gretz

630i
Tacho 260Km/h, GPS 254Km/h

Ähnliche Themen

335i ohne Vmax-Limitierung:

270 km/h Tacho
258 km/h GPS

335i mit Kennfeldoptimierung auf 400 PS:
305 km/h Tacho
??? GPS (kein Gerät dabeigehabt)

Werde in den nächsten Monaten nochmal probieren, mittlerweile sollte noch etwas mehr drin sein.

Alpina_B3_Lux

Sagt mal, war die M Power Tour etwa wieder??!?! Ich war letztes Jahr dabei, habe hier sogar in der Schublade noch die DVD davon liegen. Auch ich wurde auf dieser M Power Tour vom M infiziert. Letztes Jahr war sie auf der Nordschleife (Samstagsprogramm) und am Sonntag war dann Formel 1 mit VIP Zelt Zugang usw.

Dachte die machen das nicht mehr, weil BMW aus der F1 ausgestiegen ist. Mein Händler meinte auch, dass dieses Jahr keine M Power Tour stattfindet. Ich wollte nämlich unbedingt wieder mit - Reifen schrubben auf der Nordschleife 🙂

Ich wage mal zu behaupten, dass ich ich den M "relativ" artgerecht bewege und ich muss sagen, dass das ein himmelweiter Unterschied ist zu den 335d/i Modellen. Ich bin ja beide schon gefahren. Auch ich kann vom letzten Jahr noch die Aussagen zu 100% bestätigen. Tatsächlich wollte ich ja eigentlich unbedingt einen 335i fahren, die M Power Tour hat mir dann aber doch gezeigt was am meisten Spass macht 🙂

Schade, dass ich nicht dabei sein konnte 🙁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen