Tachoabweichung V70 wie hoch?
Moin, ich wurde gestern geblitzt, erlaubt waren 50 km/h, ich hatte Tacho ziemlich genau 80 km/h drauf. Jetzt meine Frage: wie hoch ist die Tachoabweichung unseres V 70 bei dieser Geschwindigkeit?
Gruß, Autokanzler.
24 Antworten
Beim Vergleich mit der Anzeige im Radio geht mein Tacho bis 100 etwa 4 km/h vor, ab da dann etwa 4%. Andererseits steht bei uns im Nachbarort neuerdings so eine "Sie fahren ... km/h"-Anzeige, die stimmt immer exakt mit dem Tachowert überein. Aber die muss sicher auch nicht geeicht sein.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Bei meinem alten V70 habe ich das mal messen lassen. Tacho: 130.
Gemessen 129....Wenn du unter 75 kommst haste Glück
Rapace
ganz im gegenteil solange er über 20km/h zu schnell gefahren ist bekommt er volles programm
und mit 75 ist man das auch
Zitat:
Original geschrieben von autokanzler
Was heisst je nach Reifenzustand? abgefahrene Reifen = Tachoabweichung größer, weil reifen "kleiner" wird und sich schneller dreht oder wat?
Im Prinzip auch! Macht aber maximal (zwischen Neureifen und Slick) 3% aus. Ansonsten . . .
Zitat:
nein reifengrösse 17" 18" usw
der abrollumfang is bei 18" anders als bei 15"
ich habe von 15" auf 18" z.B gewechselt und mein tacho zeigt bei tempo 40 -43 an bei 80 - 85 und bei 120 - 126
Gruß JJ - bei 80 angezeigten 79 gemessene km/h
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
ganz im gegenteil solange er über 20km/h zu schnell gefahren ist bekommt er volles programm
und mit 75 ist man das auch
So habe ich das auch mit dem Glück auch nicht gemeint. Bei mir gabs damals 120 Euro und 3 Bllindenpunkte zzgl Androhung im Wiederholungsfalle 1 Monat ÖPN. Das waren in 20 Jahren bisher die ersten Punkte.
Rapace
Ähnliche Themen
Hallo Autokanzler,
folgende Tachoabweichung wurde von der Auto Motor und Sport im Heft 6/2000, bei einem V70 II T5 mit der Bereifung 215/55 ZR 16 gemessen:
Anzeige - effektiv
80 km/h - 76 km/h
100 km/h - 97 km/h
130 km/h - 125 km/h
160 km/h - 152 km/h
Gruß, Jürgen
Vorgestern bekam ich Post.
Nach dem Blitz hatte ich auf dem Tacho nicht ganz 70. Erlaubt waren 50 km/h (Blitz stand kurz hinter dem Ortsschild - Sch..-Automatik, mit Diesel wäre das nicht passiert). Amtlich wurde befunden, ich sei 63 km/h gefahren. Dann wurden 3 km/h als Toleranz abegezogen, machte 60 km/h. Preis: 15,-- €.
Bereifung: Standard 205/55 R 16
Über so tolle Blitzer könnt ich mich auch nur aufregen. Vor Jahren (wenn nicht einem Jahrzehnt) bin ich das letzte mal in einer Tempo 30 Zone (Pflastersteine) geblitzt worden.
Das 2 Tonnen Auto damals (und knapp 300PS) hat auf dem Tacho die 30 nicht mal eingezeichnet gehabt. Nach Abzug der Toleranz war ich dann mit 37km/h zur Kasse gebeten worden (waren glaube ich 20DM, sonst nix).
Nicht dass ich falsch verstanden werden, an Unfallschwerpunkten, in Fussgängerzonen, Wohngebieten, an Kinderspielplätzen soll bitte noch viel mehr geblitzt werden - aber an übersichtlichen, einsehbaren, nicht (menschlich) frequentierten Plätzen oder anders gesagt "Abzockplätzen" halte ich von der Kontrolle nix.
Aber wir haben das System so gewählt, wir tolerieren es und müssen demzufolge mit diesen Regeln auskommen ... ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der sich dann mit dem autokanzler auf dem Nürburgring zum Fahrsicherheitstraining trifft ;-)
Edit: Ich glaub es waren sogar nur 35km/h und die 37Km/h war der gemessene Wert ... (aber es ist so lange her)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
...Nicht dass ich falsch verstanden werden, an Unfallschwerpunkten, in Fussgängerzonen, Wohngebieten, an Kinderspielplätzen soll bitte noch viel mehr geblitzt werden - aber an übersichtlichen, einsehbaren, nicht (menschlich) frequentierten Plätzen oder anders gesagt "Abzockplätzen" halte ich von der Kontrolle nix...
Wie wahr, wie wahr...
Habe es tatsächlich bislang nur NL mitbekommen, wie (meistens) sinnvolle und flächendeckende Geschwindigkeitskontrollen an Schulen o.ä. durchgeführt werden.
Grüße S. (der es sich manchmal nicht nehmen lässt, in D an "Abzockplätzen" absichtlich geblitzdingst zu werden)
Danke für die Anteilnahme!
Wenn ich doch nur an einer Schule o.ä. geblitzt worden wäre, denn da fahre ich meistens doch korrekt! aber es war außerorts, an einer Stelle wo der Verkehr (meines Erachtens willkürlich) von 100 auf 50 km/h gebremst wurde, um dann 400 m weiter wieder 70 fahren zu dürfen. WEil vor mir kein Auto war, habe ich nur leicht gebremst und bin ansonsten ausrollend direkt in diesen Blitzer gefahren!
Und jetzt versuche ich verzweifelt, mir 30 km/h zu schnell auf 20 runterzurechnen, bzw. beten!
Gruß, Autokanzler, der schonmal andere mit der Lichthupe vor einem Blitzer gewarnt hat, und dabei beinahe 10 Euro bezahlen musste!
sehe es von der anderen seite....jeder lernt aus seinen fehlern
ich hab das auch so gemacht und bin ab morgen aus dem schneider
besser so als nen unfall verursacht
und dann halt wenn es wirklich so sein sollte die naechsten 2 jahre vorischtiger fahren.
also klar ich konnte mich in den 2 jahren auch net immer zurückhalten.... un hab mal gas gegeben.
aber auch nur dort wo ich genau wusste das dort nie ein blitzer stehen wird.
wobei jetzt wo ich weiss das ich 170pferde unter habe ich auch net mehr so fahr wie in den ersten 2 jahren als ich's eltern auch noch gefahren bin.
natürlich drück ich dir die daumen das du noch drunter bist und den kurs net machen muss.
muss schon sagen das ich der einzige normale bei dem haufen war.
alle anderen alles so aspiranten ( schreibt man das so )
fahrerflucht , rote ampel, in stau reingefahren , usw.