Tachoabweichung
Bin gestern mal ne längere Strecke Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit gefahren und hatte nebenbei mein Navi mitlaufen.
Bei konstant 140 laut Tacho zeigte das Navi 123km/h!😕😕
Das ist dann doch ne erhebliche Abweichung, und ich bin mir nicht sicher ob das noch normal ist.
Könnt ihr mir sagen, ob sich das noch im normalen Bereich liegt, oder nicht.
Hab zur Zeit WR drauf (fast neu), und der Wagen (Bj93) war mal einer mit Automatikgetriebe. Das wurde gegen ein Schaltgetriebe ebenfall aus nem OmiA 2.0, aber BJ89, getauscht. Tacho ist der Originale.
Hoffe ihr könnt mir helfen,
LG, pierre
33 Antworten
Dazu brauchst du nur die Bereifungsgröße in einen Reifenrechner eingeben.
Wenn du den Umfang deiner Winter- und der Sommerbereifung und die der originalen- vergleichst, wirst du schnell selbst eine Antwort auf deine Frage bekommen.
Bei 195x65x15" ist es ein Umfang von 193 cm ~ 51,8 U/Km
Bei 225x55x16" ist es ein Umfang von 199 cm ~ 50,3 U/Km
Bei 235x55x17" ist es ein Umfang von 210 cm ~ 47,6 U/Km
Macht sich immer besser mit dem Navi 100 Km/h anzufahren und dann den Tacho abzulesen.
Danke Kurt, hilft mir aber im Augenblick nicht wirklich
hab die originalen 175/80R14 M+S drauf, also keine vom Original abweichende Grösse, daraus folgend sollte die Abweicheung m.M.n. nicht so gross sein, oder?
Gruss, pierre
"Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig."
Für Dein Fahrzeug gilt die 10% Regel.
Demnach errechnet sich der Wert wie folgt:
123 km/h + 12,3 km/h + 4 km/h = 139,3 km/h
Edit:
Obala, das ist ja ein Omega A von 1990.
Also tatsächliche Geschwindigkeit + 7% des Tachoendwertes.
Bei meinem sind es vom neuen Reifen im leeren Fahrzeug, zu abgefahrenen im maximal beladenen Fahrzeug schon ca.12Km/h Unterschied und das bei den gleichen Reifen/Felgen. Wenn da noch eine nach unten abweichende Reifengröße dazu kommt ist das schnell der Fall. Dazu kommt noch die vom Gesetzgeber verordnete Voreilungstoleranz von bis zu 10% +4Km ~ 16,3Km/h. bei der Navi gemessenen Geschwindigkeit von 123Km/h. Was dann einer Anzeige von 139,3Km/h gleich kommen würde.
Weiter ist die Voreilung nicht linear über den Tachobereich verteilt, sondern eher asymetrisch zum Vollausschlag hin zunehmend.
Welche Reifen hast du denn im Schein stehen?
Deine Abweichung ist m.E. völlig im akzeptablen Bereich.
Danke!!!
Damit habt ihr mir weitestgehend bestätigt, dass die Abweichung zwar maximal aber nicht aussergewöhnlich ist.🙁
@Kurt:
Für WR wie geschrieben, 185/70R14 (Stahlfelge)
Gruss, pierre
pierre....
dein fahrzeug zeigte mit 195/65/15 sommerreifen, auf der fahrt ( über die eifel ) nach oppenheim, genau den selben blödsinn an, wie die beiden anderen omis.
also ca. 10km/h zu viel.
da die 185/70/14 noch ein wenig kleiner sind im umfang, kommt die abweichung vollendens hin..
😉😛 bei deiner ersten schriftlichen aussage""hab die originalen 175/80R14 M+S drauf,..... "" sind mir aber fast die augen raus gefallen.😰😰😰😰😰...😁
hab gedacht.... was schmeisst der jung denn nu für pillen ein🙄😮..... aber dann kam ja die andere aussage dazu.😉😛
fahr halt die 185....14 noch zu ende und dann knall eben die 195/65/15er drauf und gut isses.
-a-
Bei mir beträgt die Abweichung bei 100 km/h auf 1 km Strecke mit Navi verglichen ca. 5 km/h (195/65 R15 mit Winterreifen und ca. 6 mm Profil). Scheint also von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden zu sein. Kann man den Reifenindex beim Omega ändern? Bei neueren Fahrzeuge mit CAN Bus ist das ja einfach per Op-Com möglich.
Nach Abgleich mit Navi habe ich eine Abweichung von 4 km/ plus bei 1000 km/h festgestellt. Das ist zu vernachlässigen, Im Gegenteil, ich kann genau 100 oder 120 km/h fahren, ohne Gefahr, das es rötlich blitzt.😛😉
Ach so, Bereifung wie Auslieferung. 205 /65 15 V.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Nach Abgleich mit Navi habe ich eine Abweichung von 4 km/ plus bei 1000 km/h festgestellt. Das ist zu vernachlässigen, Im Gegenteil, ich kann genau 100 oder 120 km/h fahren, ohne Gefahr, das es rötlich blitzt.😛😉
Ach so, Bereifung wie Auslieferung. 205 /65 15 V.Gruss
Haibarbeauto
Erklär mir mal bitte welchen Motor du verbaut hast damit du 1000km/h fahren kannst, und sage mir bitte dazu auch die Strecke, das muss ja dann Kilometerweit geradeaus gehen! 😁
Ich würde dir bei solchen Geschwindigkeiten aber auch größere Reifen empfehlen und nen bremsfallschirm, die normalen werden den Wagen dann wohl kaum noch zum stehen bringen (auch mit Stahlflex bremsleitungen)!!! 😁😁😛
Hallo,
der 2,5 v6 schafft die 1000 km/h in ca 2km is aber nur was für echte Kerle weil bei der Beschleunigung wirken so 6,4g auf einen.😁😉😁.
Ich mach das auch nur wenn ich alleine im Auto bin.😎😁.
Gruß Wartburg
Jetzt wo du es so sagst fällt mir ein das ich ja ein schaltgetriebe verbaut habe.
Ich sollte mal gucken was passiert wenn ich in den zweiten gang schalte, der erste geht ja nur bis 220km/h
Aber das würde natürlich auch den enorm hohen spritverbrauch und die lautstärke erklären. 😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von draine
Scheint also von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden zu sein.
Ist sogar bei Deinem Fahrzeug mit den gleichen Reifen unterschiedlich, wenn sie von neu (~ 8 mm Profiltiefe) zu "bald weg" (also ~ 3 mm im Sommer) übergehen (wie Kurt ja auch schon geschrieben hat) 😉
Zitat:
Original geschrieben von draine
Kann man den Reifenindex beim Omega ändern? Bei neueren Fahrzeuge mit CAN Bus ist das ja einfach per Op-Com möglich.
Habe mal in Verbindung mit falschen Verbrauchs- / Km-Angaben im BC gelesen, dass man das irgendwo angleichen kann.
Ich gleiche nichts an, Verbrauch sagt mein BC immer so 0,5-0,8l mehr und damit auch etwas an Reichweite weniger als tatsächlich, schadet also im Zweifel nicht wenn mehr Sprit drin ist.
Tacho zeigt bei mir (neue 195/65/15) bei 100 5 km/h zu viel an, sollte also im Sommer (235/45/17) besser stimmen wenn ich den unterschiedlichen Abrollumfang richtig bedenke.
LG, Helmut
mmmmmmh....
O, a typo, pudet me, remissionem petentibus.😁😉
Ja, Tippfehler bitte um Verzeihung, so kann es gehen, einmal nicht richtig aufgepaßt. Zur Klarstellung , die Werksangabe von 223 km/h wird nur durch Tachoabweichung überschritten.
Habe mir nun ziemlich günstig Sportfelgen geschossen. 7J 16 für 225/55 16.
Möchte Sommerreifen dazu, preiswert und haltbar, keine Rennreifen oder Super Haftgrund. Fahre nicht auf Tempo Kurven o.ä. Keine Ampelrennen. Tipps??
Ah, kann mein Tacho mit den neuen Rädern stärker abweichen ?
Gruss
Haibarbeauto
p.s. Habe Turbo-Lachgas-Matik......Opamatik😉
Oh, eine Reifen-Frage. Gleich gibt´s Popcorn und Cola.
Ich persönlich greife immer zu Fulda. Die sind auf der Straße komischerweise besser als die bei Tests immer ach so gut abschneidenten Contis und Konsorten 😁 ... Haben mich neu um die 430 EUR gekostet, auch die 225er 16 Zoll.
Vorteil gegenüber Continental, Michelin und Hankook (alle schon gefahren) sind mehr Grip in jeder Lebenslage und die quietschen nicht so peinlich.