Tachoabweichung Golf III
Hallo.
So, heute voll erwischt, bin mir nicht sicher, entweder knapp unter 80 oder etwas darüber, innerorts.
Ohne jetzt Diskussionen á la "oh mein gott kommt mein Schein weg" anzufangen (bin eh aus der Probezeit), wollte ich nur mal wissen, wie weit der Golf III-Tacho (VDO-Tacho, 1.6er Benziner, Tacho ab 0 km/h) in etwa bei angezeigten 80 km/h mit Serienbereifung 185/60 R14 abweicht.
Wäre nett, wenn jemand einen Anhaltspunkt hätte!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
etwas wird ja auch noch abgezogen max.6kmh toleranz.
3kmh bis 100, 8kmh ab 100
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Hab meinen mal messen lassen da waren es bei 80kmh 74kmh und bei 50 dann 46.Sollte es bei dir so sein musst du schon 90 auf der Uhr gehabt haben um dir ernsthafte Gedanken zu machen, etwas wird ja auch noch abgezogen max.6kmh toleranz.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
3kmh bis 100, 8kmh ab 100
beides laut bußgeldkatalog nicht ganz richtig.
Laut Bußgeldkatalog:
Bis 100km/h: 3km/ toleranzabzug
ab 100 km/h: 3% auf gemessene Geschwindigkeit
bei älteren messanlagen könnens aber auch bis 5% sein, aber meist werden ja die neuen Fallen verwendet, die so gut sind, dass du selbst genau siehst, wer gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
beides laut bußgeldkatalog nicht ganz richtig.
Laut Bußgeldkatalog:
Bis 100km/h: 3km/ toleranzabzug
ab 100 km/h: 3% auf gemessene Geschwindigkeitbei älteren messanlagen könnens aber auch bis 5% sein, aber meist werden ja die neuen Fallen verwendet, die so gut sind, dass du selbst genau siehst, wer gefahren ist.
gut, dan ist das abhängig von der messanlage, hier ist das definitiv so wie ich das gesagt hab
Mir sind vor 3 Jahren von den 134Km/h 5km/h abgezogen worden,
A44 bei Aachen
Ähnliche Themen
so post ist gekommen 😉
Und das ist echt erstaunlich, laut der Messung hatte ich abzüglich Toleranz genau 69 km/h drauf, somit nur 35 € Verwarnungsgeld.
Bin mir aber 100% sicher, dass der Tacho auf 80 oder knapp drüber gestanden ist...
Daher denke ich, wäre eine Kontrollmessung des Tachos mal angebracht!
MfG
Georg
schauen wo in der umgebung ne geschwindigkeitsanzeige am strassenrand steht. so hab ich meine abweichung bestimmt. gps hat das in etwa so auch bestätigt(ca. 7km/h bei 50km/h
tachonadel abgemacht und neu draufgesetzt. nur hatter bei 50 ca. 1km/h abweichung 🙂
Hab bei mir nen Tacho 0-200 / 0-7000 drin.
Muss sagen, dass der erstaunlich genau ist.
Hab mir so ein Schild am Sraßenrand gesucht und bin Strich 70 auf der Umgehung gefahren (70 km/h zulässig). Das Schild hat mir 68 Km/h angezeigt.
Auf der Autobahn mal mit GPS gemessen:
Auf der graden bei angezeigten 185 (reale 181 Km/h)
Bergab bei angezeigten ca. 210 (Skala nicht lang genug...)reale 202 Km/h
Is also relativ genau wie meine Tankanzeige auch.
Hab's letztens fertig gebracht mit leerer anzeige noch die 600m zur Tanke zu fahren.
Hab dann vollgetank und es gingen 53,6 Liter rein (55L Tank)
^^
Mein Tacho geht auch ziemlich genau laut Geschwindigkeitsanzeigeschilder (was für ein Wort)
Bin mit 80 laut Tacho gefahren, laut Anzeigeschild = 81 KMh
Tacho MOTOMETER Silber, original 185 14zoll Winterreifen
bei mir gehen immer ca. 54,7xxxl rein
Diese Meßanlagen sind aber auch nicht immer vollkommen genau. Die exakteste Art, selbst die Ganggenauigkeit des Tachos zu ermitteln, ist per Stoppuhr auf der Autobahn. Du hältst auf freier Strecke nach Anzeige möglichst genau eine bestimmte Geschwindigkeit (z.B. 100 km/h), und stoppst dann anhand der Kilometermarken die Zeit, die Du für einen km brauchst, am besten mit zwei bis drei Kontrollmessungen. Wenn Du KEINE großen Abweichungen in den Messungen hast, nimm dann von diesen Werten den Durchschnitt.
Dann teilst Du 3600 (soviele sec. hat eine Std.) durch die ermittelten Sekunden (z.B. 36,43), und kommst so auf die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit, in diesem Fall 98,82 km/h. Das ist natürlich prinzipiell die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einem Kilometer, aber wenn Du die Tachonadel während dieser Strecke exakt auf einem Wert gehalten hast, kannst Du den gemessenen Wert getrost als repräsentative Messung nehmen. Das funktioniert bei jedem Tempo. Einfach 3600 durch gestoppte Zeit, und Du hast die Geschwindigkeit.
Grüße,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
also wenn ich strich 100 fahre dann zeigt mein navi 96-97 an...ist aber bestimmt von auto zu auto unterschiedlich...aber abweichungenhat man immer klar
wie kann man sich das im navi anzeigen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von slyadd
ich würd mal ganz gekonnt sagen navi mit gps 😉
ach ne wirklich?!
viell. jemand was konstruktives zu sagen?
Mahlzeit!
Der Tacho darf,laut Stvzo,nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.Die maximal zulässige Abweichung nach oben darf nicht mehr als 7% vom Skalenendwert betragen.
greetz Arni