Tacho zählt nur bis 299.999 KM - warum??
Hallo,
kennt vielleicht jemand von euch die technische Gründe, weshlab der Tacho eines VW Golf 3 bei 300.000 wieder auf Null springt und dafür nur die Total Schrift verschwindet? Warum haben die Ingenieure bei VW das damals so realisiert? Wie kann es sein, dass ein Digitaltacho wieder auf 0 springt? Sind die vielleicht damals davon ausgegangen, dass die Karren gar nciht soviel Gesamtkilometer schaffen? War das vielleicht auch damals auch technisch noch gar nicht machbar? Angeblich soll der Tacho ja bei 600.000KM nur noch Striche anzeigen und gar nichts mehr zählen!? Wäre auch mal interessant so sehen, was dann bei den nächsten 300.000 passiert!?
Danke und Gruß
Marwief
Beste Antwort im Thema
Autos generell sind auch eigentlich nicht für 300.000+ km entwickelt und ausgelegt worden. Durch entsprechende Pflege und Zuwendung kann man das zwar erreichen, aber die Hersteller verkaufen lieber neue Autos um Geld zu verdienen. Daher wurde/wird bei vielen Teilen auch nur eine Mindestqualität der Teile erbracht, die mindestens 200.000 km standhalten. Getriebe sind für eine Laufleistung von mindestens 180.000 km entwickelt. Wenn man so will eine geplante Obsoleszenz. So wird der Konsum in Gang gehalten.
21 Antworten
Zitat:
@Marwief schrieb am 22. März 2018 um 17:56:19 Uhr:
Mein Golf ist Baujahr 97 Modell Joker und hat bei 300.000 auch wieder auch 0 geschaltet und die total Schrift verschwinden lassen...also auch Tacho diesen Baujahres funktionieren so...
Ja vielleicht, aber zwischen Baujahr, Modelljahr und Erstzulassung gibts ja auch noch Unterschiede.
Es gibt auch äußerlich sichtbar 2 Varianten beim Tacho im G3:
Irgendjemand hat mal geschrieben, daß diejenigen Tachos, die keine 0 bei
den aufgedruckten Zahlen für Geschwindigkeit dabei haben (wo also die kleinste Zahl
die 20 km/h ist) bei 300 tkm auf 0 km zurückspringen, während diejenigen Tachos,
die die 0 km/h haben, weiterzählen.
Grüße Klaus
Ja 2 Versionen und 3 verschiedene Hersteller folglich gibt es 6 verschiedene Tachos im 3 er
Die Hersteller waren Motometer ,TRW und VDO
Nur zur info alle Tachos die nach der MOPF 95 (96er Modeljahr) verbaut wurden fangen bei 0 an
also auch der von Joker
Zitat:
@Marwief schrieb am 22. März 2018 um 18:48:15 Uhr:
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 22. März 2018 um 18:38:19 Uhr:
Mein Golf 3 TDI syncro BJ96 zählt auch über 300.000, ist jetzt bei 302.000km 🙂Kannst Du vielleicht ein Foto einstellen bei passender Gelegenheit? Vielen Dank...
Mit klein wenig "Recherche" findest du sowas selbst.
https://youtu.be/PQIkCHVpwS0
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marwief schrieb am 22. März 2018 um 18:48:15 Uhr:
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 22. März 2018 um 18:38:19 Uhr:
Mein Golf 3 TDI syncro BJ96 zählt auch über 300.000, ist jetzt bei 302.000km 🙂Kannst Du vielleicht ein Foto einstellen bei passender Gelegenheit? Vielen Dank...
Hier auch noch das Bild 🙂
Zitat:
@bottyxxl schrieb am 22. März 2018 um 20:38:45 Uhr:
... folglich gibt es 6 verschiedene Tachos im 3 er
Die Hersteller waren Motometer ,TRW und VDONur zur info alle Tachos die nach der MOPF 95 (96er Modeljahr) verbaut wurden fangen bei 0 an...
Da TRW nur Tachos ab 0 km/h hergestellt hat, bleiben 5 verschiedene Tachos.
Die Tachos ab 0 km/h wurden übrigens ab 08/94 (= Modelljahr 95) verbaut.
Gruß,
Zwackelmann.