Tacho wechseln MFA-Version?

VW Golf 1 (17, 155)

Wenn ich meinen Tacho austausche muss ich ja auf den Hersteller, Anzahl der Anschlüsse und Übersetzungszahl achten. Aber wie sieht das mit einer MFA aus? Ich habe gerade *** gesehen, dass es verschiedene gibt. Einmal wird zwischen VDO und Motometer unterschieden, dass ist ja noch logisch. Aber es wird auch noch zwischen den Motorleistungen unterschieden. Es gibt 5 verschiedene. Weiß jemand wo da der Unterschied ist.

19 Antworten

240er tacho gabs auch, selten aber den gabs in manchen 16V´s

Hallo!
Du müßtest mal sagen ob du schon eine MFA hast und nur die Armaturen tauschen willst.Wenn keine MfA Serienmäßig drin ist mußt du einen Geber für Öltemperatur,Außentemperatur einbauen Außerdem einen Unterdruckschlauch hinter der Armatur für den Verbrauch.Deswieteren mußt du dann eh den Kabelbaum von den Armaturen haben und natürlich einen Scheibenwischerschalter mit MfA Schalter. Bei Interesse hätte ich so ziemlich alles für den Umbau da.Auch komplette Armaturen.
Gruß Volker

@GTImaster
MFA ist vorhanden. Hast du auch eine komplette Tachoeinheit vom GT ?

@all
Die MFA funktioniert noch, könnte ich die austauschen? Also das dann alle Werte richtig angezeigt werden?

hi,

die arbeit würde ich mir sparen, soll ne schweine arbeit sein, die mfa umzu stricken...wenn das überhaupt möglich ist, bin mir aber nicht sicher....deswegen würde ich mir lieber nen komplettes tacho holen, kostet doch nicht allzuviel.

was du noch beachten solltest, ist, ob du die alte oder die neue elektrik hast, die alte besitzt nämlich keine temperaturwarnanzeige bei den 10 kleinen led´s in der mitte, die neue ja...
wenn ich mich nicht irre, ist die neue elektrik ab 88 eingebaut worden

Ähnliche Themen

Also ich habe bei meinem 88er Golf nen Tachoeinsatz vom 86er Passat drin..habe ich geschenk bekommen nagelneu...
Der Umbau war was fürn Samstag nachmittag,,,,Der verbracuh stimmt leider nicht ganz...zeigt zu viel an... Gab's eigentlich serienmäßig beim 75PS motor nen MFA?

Deine Antwort
Ähnliche Themen