Tacho wechseln MFA-Version?

VW Golf 1 (17, 155)

Wenn ich meinen Tacho austausche muss ich ja auf den Hersteller, Anzahl der Anschlüsse und Übersetzungszahl achten. Aber wie sieht das mit einer MFA aus? Ich habe gerade *** gesehen, dass es verschiedene gibt. Einmal wird zwischen VDO und Motometer unterschieden, dass ist ja noch logisch. Aber es wird auch noch zwischen den Motorleistungen unterschieden. Es gibt 5 verschiedene. Weiß jemand wo da der Unterschied ist.

19 Antworten

Ja was hast du denn grad für ein Tacho drin?!?
Und welches hättest du denn gerne...mit 260 oder 220Km/h...von Moto(auswechselbare Tachoscheiben) oder VDO?!?
Und Wellenzahl ist doch generell bei Golf II ab 90PS (oder 75) } 950 { soweit ich das jetzt nich verwechseln tu´?!?

Sagt mir wenn ich falsch liege...

Also was hast du & was willst du???

Brauche einen komplett neuen Tacho. Habe jetzt einen von VDO mit 220km/h und 7000max. Ob der neue jetzt 260km/h und max 8000U/Min hat ist mir egal. Da spielt ja auch keine Rolle solange die Übersetzungszahl oder wie die sich nennt gleich ist (950). Es geht darum, dass es scheinbar verschiedene MFAs gibt. Wenn ich jetzt einen Tacho mit MFA aus einem G60 oder 16V (Auswahl ist dadurch größer einen vernünftigen zu finden) verbaue, funkst die MFA oder zeigt falsche Werte an ?

das einzige was nich stimmen koennte ist der verbauch

Nein, ich glaube zu wissen das der Unterschied der Tacho´s nur bezüglich der DZM und der Km/h-Anzeige gilt,darum die verschieden Tacho´s...ein 16V dreht ja auch etwas höher als die anderen..!!!

Die MFA sollte da keine Unterschiede machen, hatte mir mal statt ´ner 220er ´ne 260er reingemacht, war alles gleich...sah nur besser aus *gg*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


das einzige was nich stimmen koennte ist der verbauch

Worüber wird die Anzeige denn bitte schön geregelt, hm?!?

beim 2er über unterdruck 🙂

Es wird zwischen Vergaser,66kw,79kw und 85kw unterschieden.
Gab es auch einen Tacho mit 240km/h?Dann hätte vrjetta recht.

Wenn es nur die Verbrauchsanzeige ist....egal. Ist ja sowieso total ungenau.

Nen 240er Tacho gabs meines wissens nicht, warum willst den Tacho überhaupt tauschen? Der GT Tacho hat doch schon alles drin was Du brauchst. Schneller als 220kmh fährt dein GT eh nich 😉 un höher drehen wird Dein Motor durch den 8000er DZM auch nich 😛 Hohl Dir den originalen wieder dann haste auch keine Probleme mit der MFA oder sonstiges.

Gruß Matze

Meiner ist kaputt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen. Die Auswahl ist mit dem 260km/h ja wesentlich größer. Wollte mir ja keinen neuen kaufen. Bei Ebay sind halt eine Menge Tachos vom G60 und 16V.
Bisschen affig finde ich das ja. Aber wer weiß, vielleicht muss mein GT-Motor ja einem VR oder so weichen.*g*

Also, du mußt schon auf deinen MKB achten. Ich hatte mal einen Tacho von einem RP Motor in meinem GU Motor, die haben beide 90PS. Der Durchschnittsverbrauch lag da bei 5,2 Liter, bissl utopisch. Wie Matze schon sagte, das macht sich nur an der Verbrauchsanzeige bemerkbar, der Rest ist alles dasselbe....

bei nem vr is eh witzlos 🙂

der hat für deinen dzm 2 zylinder zu viel 😉

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


beim 2er über unterdruck 🙂

Endlich hat´s geschnackelt *gg* !!!

Ja ich glaub ´nen 240 er gab´s nicht...wenn nur in Übersetzung durch Miles...also nen Ami-Tacho, hab das mal gesehen, glaub ich!!!

Wie gesagt, du hast vom Ding her überhaupt keine Unterschiede, wenn du eins mit 40 Km/h mehr drauf nimmst...nur die 950er muss dort stehen!!! Dann kannst du ruhig cruisen...und wenn du eh´irgendwann auf was größeres umbaust sei es VR oder G60 oder sonstwas, dann nimm gleich ein 260er mit 8000 (sieht nu´mal schicker aus...meiner Meinung nach) !!!

Hab da sonst noch ein 260er mit 8000...mit blauer Beleuchtung...von VDO mit schöner Abendsternlandschaft drauf... *gg* aber das kostet mehr als bei Ebay eins für 30,-€ ...höhö...

Deine Antwort
Ähnliche Themen