tacho spinnt

Audi A3 8L

Hallo Leute,

bei meinem Audi A3 Bj2001 1,6 spinnen manchmal die Anzeigen im Kombiinstrument. Die Bleuchtung flackert und die Anzeigen blinken wild durcheinander. Das passiert meistens morgens beim starten und verschwindet dann nach ein paar Minuten.
Hab vor ner Weile schon mal aus Frust ein kleines Video davon bei YouTube mit dem Titel "Audi A3 goes crazy" reingestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=1Vh4A-yWY0c

Und nachdem ich jetzt richtig viel mit diesem Wagen unterwegs bin, hab ichs langsam satt und will das beheben.

Wenn der Fehler aufgetreten ist, habe ich folgende Daten im Fehlerspeicher:

18058 - Powertrain Data Bus: Missing Message from Instrument Cluster
P1650 - 35-10 - - - Intermittent

Der Freundliche wiederum besteht darauf (ohne jemals den Fehlerspeicher ausgelesen zu haben!!) dass das Kombiinstrument kaputt wäre, und man mir selbiges für günstige 600€ tauschen würde.

Irgendwie kauf ich dem guten Mann das aber nicht ganz ab, da mir 600€ etwas zu viel sind um es auf einen Versuch ankommen zu lassen, und ich mir andererseits auch denke dass selbst wenn der Tacho defekt ist, dies wohl eher ein Symptom ist, und die eigentliche Ursache ganz wo anders liegen kann.

Habt ihr irgendwelche Ideen was da in meinem Auto vor sich geht?

An dem Wagen wurde übrigens noch nie was verändert. Sogar das Radio ist noch original.

18 Antworten

So wie es aussieht kann man das Kombi gar nicht einzeln erreichen, kann das sein? Ist weder beim Komplettscan dabei, noch kann ich über die Direktauswahl darauf zugreifen (17-Instruments!?).
Mir ist noch aufgefallen, dass er die Klimaautomatik aufgrund vieler Fehler nicht erreichen kann. Läuft das nicht auch über's KI?

Address 08: Auto HVAC
Component: A3 KLIMAVOLLAUTOMAT_D77
Coding: 13140
Note: Excessive Comm Errors

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto springt an und geht wieder aus, Fehlercode 18058 & 17978' überführt.]

Das KI muß erreichbar sein , wenn nicht ist es wohl hin . Die Klima ist oft mit den Billig Kabel nicht zu erreichen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto springt an und geht wieder aus, Fehlercode 18058 & 17978' überführt.]

Mmh, vielleicht liegt das ja auch am billigen Kabel... Ist übrigens ein 2000er A3 8L, 1.6L.
Muss ich wohl mal das KI prüfen lassen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto springt an und geht wieder aus, Fehlercode 18058 & 17978' überführt.]

...es war das Kombiinstrument. Habe es für 200 Euro reparieren lassen, nun läuft er wieder 🙂

Danke und Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto springt an und geht wieder aus, Fehlercode 18058 & 17978' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen