Tacho spinnt: Nadeln bleiben unten
Ich hab folgendes Problem mit meinem Tacho.
Der Tacho hakt manchmal, meistens wenn das Auto lange in der Sonne stand, undzwar bleiben alle Nadeln unten beim Anlassen.
Dann hau ich auf den Tacho drauf und er schwingt hoch und funzt.
wer kann mir dazu was sagen?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
24 Antworten
Klingt fast nach einem thermsichen Problem. Würde vermuten, da es wohl alle Anzeigeinstrumente betrifft, daß auf der Platine des Kombiinstruments ein Haarriß/defekte Lötstelle vorhanden ist.
Auf Grund der Hitze im Auto kommt es dann zum Ausfall, welches Du durch das Klopfen wieder beseitigst.
Andere Ideen?
Evt. schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Ich glaube zwar nicht daß er etwas gespeichert hat. Aber never say never.
cu..Marcus
Also es betrifft alle Nadeln. Also Wassertemperatur,Geschwindigkeits, Drehzahlmesser und Tankanzeige.
Die Anzeige vom Kilometerstand und der Uhr sind normal.
Wie konnte es zur diesen defekten Lötstelle kommen?
Das KI ist ständigen Erschütterungen und extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Der Physik nachdenen sich Werkstoffe aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Da verschiedene Werkstoffe zum Einsatz kommen, kann es durchaus zu einem solchen Problem kommen.
Ferner unterliegen elektrische bauteile auch einem Verschleiß und Fertigungstoleranzen. So ist bei meinem alten Fahrzeig ein Halbleiter ein Schwäche gewesen, welcher nach einer bestimmten Zeit im Einsatz einen defekt im Inneren bekam (mit Kältespray nachweisbar)
Ich kennen nun das Schaltbild und den Aufbau der Platine nicht. Evt. haben alle vier Bauteile einen gemeinsamen Anschluß. Es sind ja alle vier AFAIK Schrittmotoren, welche neben Strom auch ein Steuersignal brauchen. Vielleicht ist hier ein defekt auf einer der Leitungen, welche alle vier Motoren versorgt.
cu..Marcus
mein tacho geht jetzt gar nicht egal wie oft ich draufhaue.
was mir noch aufgefallen ist.das wenn ich die handbremse ziehe.
ja eigentlich das symbol"das die handbremse noch drin ist" aufleuchtet auf dem tacho.
das tut es aber nicht also muss doch eigentlich irgendwo die verbindung unterbrochen sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das selbe problem es ist alles tod!! kann die platine ausgewechselt werden? oder muss ich alles ersetzen??
Hallo
kann man die Platine mit ein wenig Geschick auswechseln?
Hab ein ähnliches Problem, Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsmesser arbeiten nur dann richtig, wenn der Wagen längere Zeit stand. Dann arbeiten die auch durchgängig korrekt, bis ich den Motor ausmache. Wennman dann den Motor anläßt, bleiben beide Nadeln auf 0. Draufhauen bringt nichts...
Wollte nun eine Platine vom Schrottplatz oder von Ebay holen und ersetzen. Welche Erfolgsaussichten sind zu erwarten (für den selbst durchgeführten bzw. fachmännichen Ausbau ), wenn es an der Platine liegen sollte?
Gruß
einfach mal den stecker von dem tacho überprüfen, ob der auch richtig drauf sitzt.
war bei mir zumindest das problem.hatte meinen tacho auf eine blaue beleuchtung umgebaut und beim anschließen den stecker nicht richtig drauf gesteckt und der hat sich dann mit der zeit durch erschütterungen etc. immer weiter ein wenig gelöst bis gar keinen kontakt mehr bestand und die nadeln deswegen unten blieben.
einfach mal überprüfen.
hallo, habe ein ähnliches problem. mein tacho arbeitet einwandfrei, nur der drehzahlmesser hängt runter. gibt man gas, bewegt sich die nadel zwar, aber nur ein wenig. kurz vorm begrenzer steht er dann auf 1000 upm.
draufhauen bringt nichts und auch die standzeit bzw. temperatur ändert nichts.
betroffen ist NUR der dzm.
da es ein gti tacho ist, würd ich den gern reparieren, die dinger sind sackteuer...
danke
An deiner Stelle würde ich überprüfen ob Das Drehzahlsignal richtig ankommt bevor du am Tacho rum schraubst!
Wenn nur eines nicht geht liegt es meist nicht am Tacho!
Wenn da alles in Ordnung ist klemm mal die Batterie für ne 1/4 Stunde ab! Das hat bei mir auch geholfen!
Wenn das nicht hilft löt am besten den Schrittmotor des dzm von einem Intakten Tacho um! Km/h oder dzm motor sollte egal sein da sie zumindest beim normalen Tacho gleich sind!
mfg greenlatern
wie jetzt?
also die nadel hängt direkt nach unten. wenn das signal nen schuss hätte, würde er doch nur falsch anzeigen, nicht runterhängen.
warum batterie abklemmen?
danke für die antworten
Um zum Beispiel ein etwas verwirrtes Steuergerät zu enbtwirren.
Übrigens...mit Hilfe der Diagnosesoftware lässt sich schnell feststellen, ob das Signal sauber vom Steuergerät des Kombiinstrumentes interpretiert wird. Es lässt sich live mitschneiden. Stimm die Ausgabe auf dem Monitor, so dürfte das Instrument einen ab haben. Sind Ausgabe am PC und die des Drehzahlmessers gleich hat entweder das Steuergerät nen Schlag oder die Signale werden nicht richtig ankommen.
In letzterem Fall solle aber auch an anderen Stellen Probleme auftreten, da die Drehzahl ja auch auch vom Motorsteuergerät AFAIK verarbeitet werden, oder?