Tacho probleme und diverses
Hallo leute.
ich hab die suche schon bemüht aber irgendwie nix passendes gefunden.
zu meinem Auto. Astra G Coupe 2000er bj 116 ps 1.8l
ich habe folgendes Problem. ich hab mir das Auto geholt und schon nach der Probefahrt hat es begonnen von selber auszugehen im Standgas. Das Problem war aber nach 200 km Autobahn weg 😉
so. ich hab gesehen ich habe vorne links eine neue Radnabe drin. das problem ist jedoch. wenn ich ihn starte (fremdstarte weil meine batterie vom testhören meiner anlage platt is) leuchtet abs und tc lämpchen auf. sobald ich fahre leuchtet die mkl auf und der Tacho bewegt sich keinen mm und bleibt auf 0 km/h stehen.
ich hab den Stecker schon mit Kontaktspray behandelt ohne Erfolg. wenn ich den tc Taster zum abschalten einsteck geht der Tacho manchmal, aber nur sehr selten.
genügend Saft ist aber im tromkreislauf, weil bei meiner Anlage 14,2v ankommen wenn der Motor läuft.
ich bin total ratlos. in 3 wochen werd ich 18 und darf fahren und der Tacho geht nicht....
bitte um ein paar tipps
danke schon mal im vorraus
PS: valls das was macht, es ist ein nachrüst Radio (JVC) drin und kein Serien Radio
20 Antworten
Dann ist kein ESP verbaut oder was möchtest du uns damit sagen ?
Wenn auf den ABS Hydro Block bzw das Stg. zugegriffen werden kann welche Fehlercodes sind denn nun gespeichert ?
doch. es ist ein esp und tc verbaut, soweit ich weiß. aber auf das steuergerät kann nicht zugegriffen werden. wenn beim motorstart das esp leuchtet geht der tacho, wenn es aus bleibt, geht der tacho nicht. also wenn die esp kontrollleuchte bei zündung an geht, geht der tacho. manchmal geht der tacho unter der fahrt an.
abs mäßig kann man auf keines zugreifen... außer auf das tc 5.3, und da sind keine fehler
zusatz: also wenn die abs leuchte durgehened leuchtet, also auch wenn der motor läuft geht der tacho nicht. zugriff auf abs steuergerät nicht möglich, radnarbe hat 1,4kOhm widerstand (gerade gemessen).
Manchmal geht der Tacho während der Fahrt an, manchmal (meißt bei schlaglöchern) geht er von selber aus.
beim zugriff auf das steuergerät, kommt immer Stromabschaltung. Bei einer vollbremssung, rutscht der wagen vor sich hin, ABS greift NICHT!
Beim Fehlercode ausblenken bekomm ich:
0135
1571
0500
0130
0100
der 0500 ist ja geschwindigkeitsmesser defekt oder?
bzw was bedeuten die fehlercodes genau? 😉
Ähnliche Themen
Eine Übersicht aller Fehlercodes findest du in den FAQ 😉
ja ich hab nach gegoogelt, der fehler 0500 heißt geschwindigkeitssensor defekt. also is doch die radnarbe hin?
aber warum können die dann auf das abs steuergerät nicht zugreifen?
kanns sein, wenn mein Motorsteuergerät umprogrammiert wurde, dass ich mehr leistung hab, das dann der zugriff verwehrt wird? aber ins motorsteuergerät haben sie ja zugriff...