1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Tacho-Problem

Tacho-Problem

VW Golf 1 (17, 155)

Hab mit meinem neuen KI ein Problem: Einige Teile funktionieren nicht. Wassertemp und Tank gehen, ebenso Blinkerkontrolle, Fernlichtkontrolle und Lima. Was nicht geht: DZM, Öldruckkontrolle und Kontrollleuchte von der Wassertemperatur.. Kabelbaum ist in Ordnung, LED's auch, Folieist auch kontrolliert, bis auf die Platine vom DZM (mit MFA) kommt die Spannung auch. Uhr wird angezeigt, ob die MFA geht kann ich momentan nicht ausprobieren. Was kann auf der Platine kaputt sein? Ist für neue ZE.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Bild vergessen. Ich hoffe man kann was erkennen

Hinterm Tacho ist dch auch noch ne Platine..ist die nicht zuständig für die Öldruckkontrolle?

Da is die nur beim 2-Stecker-Tacho, beim 1-Stecker ist die Öldruckkontrolle mit auf der MFA-Platine (oder nur DZM oder auf einer einzelnen Platine hinter der Analoguhr, je nachdem was man hat)

der Fehler muß ann aber nur auf der Platine sein denn ich hab mein KI in einen Anderen Zweier gebaut und es ging auch nicht.

Patrick84

hast du das mal mit den 12 V an dem Temperatur Kabel versucht?

und bei VW brauchste da garnicht nachfragen das teil hat mehr Wert als mancher Golf.

An ne neue MFA hab ich auch nicht dran gedacht, wär mir dann doch ein bischen teuer 🙂 Aber ich hab ein bischen in alten Threads gestöbert und hab da gelesen, das es wohl eine Instandsetzungsanleitung extra für die MFA gibt, die will ich mir jetzt organisieren. Wenn ich was hab schreib ich das hier.

ich hatte mel bei unserm Vw händler nachgefragt die sind glaube ich in der Lage das KI Durchzuprüfen
ich werd mal sehn ob ich morgen mal da hin komme ob die mir was sagen können
meld mich hier wieder
mfg

hi Leute,
hab genau das gleiche Problem wie Patrick84.
Hab mir ein KI mit MFA besorgt und letztes Wochenende mal zur Probe angeschlossen.

Habe auch neue ZE.

Die selben Symtome, DZM zeigt null an und die beiden Kontrolleuchten Öldruck und Kühlmitteltemp leuchten bzw. blinken nicht.

Habt Ihr schon etwas genaueres herausgefunden?

Kann es sein das du die Uhr auch nicht siehst? Wenn du keine neuen Kabel gelegt hast sollte das eigentlich so sein, weil dafür noch ne Masse-Leitung fehlt. Ansonsten haste wohl das selbe problem, ich hab noch nix neues rausgefunden. Vielleicht war gti 107 ja mal inne Werkstatt?

Habe wie gesagt das KI nur beim Einbau der Verkabelung für die elektr. FH probeweise angeschlossen.
Habe bisher noch nichts an der Verkabelung geändert.

Gestern abend hab ich mich mal schlau gemacht und die Schaltpläne eingesehen. Sieht doch nach einer etwas anderen Belegung des 28er Steckers aus.

Probiere es am Woende nochmal aus. Habe dann etwas mehr Zeit dafür.

Hoffe nicht das das Dinges kaputt ist. Kann es leider nicht in einem anderen Auto checken.

moin moin
ich habe heute mal mit Vw Gesprochen mal sehn ob ich Morgen vieleicht einen Schalltplan vom Ki Kriege ich hoffe auch von der Platine ansonsten nichts neues
bei uns geht das relativ einfach vw macht da eigentlich keine zicken
mfg Andre

Das wär doch schon ma was.

@apes

Wenn du nur angesteckt hast dürfte zumindest die mfa sowieso nicht gehen, weil die ne extra masse brauch. In wie fern davon auch dzm und öldruck betroffen sind, weis ich nicht, konnte es ja nicht ausprobieren...

@Patrick84
hast du das mal mit dem Kabel versucht ??

Nein hab ich nicht, hab immer noch Hoffnung, das ich das KI noch zum laufen bekomme, und dann will ich mir nicht durch so ne aktion die mfa zerschiessen. Wenn ich aber am WE nochmal mein KI rausbau such ich weiter wo die beiden Anschlüsse Kl. 15 und öltemp. sich auf der Platine treffen.

Also ich war heute erst bei VW die haben aber keinen Plan von der Platine das einzige was die haben sind die Stromlaufpläne und die sind nicht anders wie im So wirds gemacht Buch .

Oha.
Dann darf ich ja schon mal anfangen zu messen. Und wenn ich Pech hab finde ichs net weils dann grad funktioniert hat. Wie ich heut morgen festgestellt hab, handelt es sich wohl um nen Wackelkontakt, heute morgen hat das Teil 15km lang funktioniert. Nur bei stärkeren Stößen (Schlagloch, etc.) hat er kurz ausgesetzt. Heut Mittag dann nur kurz und dann war wieder ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen