Tacho neues Display passt nicht

Audi A3 8L

A38L aus 97 Display zeigt keine Reaktion mehr, also neues bestellt und auch darauf geachtet das es für mein VDO Tacho passt.Altes Display ausgelötet und neues Display angelegt und siehe da neues Display hat einen Pin zu viel. Nochmal mit dem alten Display 50 Pins verglichen und ja neues Display hat einen Pin zu viel....51 pins und jetzt ? (siehe Bilder)

Bild 1
Bild2
30 Antworten

Wenn das ersatzteil 51 pins hat aber das original nur 50 kann da was nicht stimmen. Sicher das es display für nen a3 und nicht a4 z.b. ist?

Ja, sicher wurde als passend für A3 8L aus 97 deklariert ( ebuy). So wie ich das bisher rausgefunden haben, gibt es keine Displays mehr mit 50 Pins. Was ich gefunden haben hat alles 51 Pins. Blöd nur das merine Platine nur 50 Pins hat und das alte Display ja auch.

Hast du dein altes display noch?

ja klar

Ähnliche Themen

Jetzt müsste man herausfinden welcher pin vcc ist und welcher pin masse. Dann könnte man beide mit einem Oszilloskop vergleichen und den entsprechenden extra pin ignorieren

Hab aus einem anderen Tacho das funktionierende Display ausgelötet und in meinen Tacho eingelötet.
Von wegen mal eben neu einlöten.Im ersten Bild ist ein neu bestelltes Display zu sehen was aber wie auf Bild 2 zu sehen ist zu 51 Pins anstatt 50 Pins hat.Das funktionierte schon mal nicht Also aus einem anderen Tacho das funktionierende Display ausgelötet und in meinen eingelötet mit dem Ergebnis Bild 3. Jetzt hab ich die Faxen dicke und lass den Scheiß so wie er ist.

20230713-103128
20230712-181337
20230802-120639

Du wirst Dir halt Dein Ki zerschossen haben durch die falsch angeschlossenen Pins. Da ist nix abgesichert. Nimm‘s als Lehrgeld

Wieso KI abgeschossen ? durch einlöten eines passenden Displays? glaube ich nicht, weil sonst alles prima funktionieret aich startet das Auto mit der Wegfahrsperre also ist der Code der Platine i,O,

Nein vorher. Pins haben nicht gepasst und Du hast Strom drauf. Den Rest kann man sich denken.
Ist ja nur ne Vermutung, die aber nahe liegt, wenn das ja anscheinend funktionierende versagt. Oder eben nicht ordentlich gelötet - aber das hast ja eh schon ausgeschlossen😁

Für mich sieht Bild 3 eher nach einer schlechten Verbindung der Kontaktflächen aus.

Die wesentliche Verbindung kann man nicht sehen, weil sich diese unterhalb der Kontaktfahne befinden. Eben aus diesem Grund kann es auch Brücken oder fehlenden Kontakt geben, auch wenn’s von oben noch so gut aussehen würde. Leider lässt sich das kaum prüfen, da nicht sichtbar und auch nicht wirklich messbar.
Ich hatte mir damit beholfen, dass ich, solange das alte Display noch drin war alle Pins gegenseitig auf Durchgang geprüft habe. Damit konnte ich dann nach dem Löten verifizieren, dass wieder die gleichen Pins Durchgang haben. Einzige Möglichkeit meiner Meinung nach hier vorzubeugen, dass bei Fehlern das KI beschädigt wird.

Aber hier hat ja wohl ein Spezialist gearbeitet, wie der TE geschrieben hat. Der wird dann schon wissen was er tut (?)

Also die angelöteten Pins wurden alle nochmals mit Lupe nach anlöten auf Kontakt und Brücken überprüft
Wäre wohl doch besser gewesen einen funktionierenden Tacho zu kaufen und dann bei Audi für 130€ anlernen zu lassen

Alle Ersatzdisplays die ich im Netz gefunden haben, haben ALLE 51 Pins. Mein altes Display hat aber nur 50 Pins.Auch andere VDO Tachos die ich zum Vergleich hatte, haben alle 50 Pins.Das kann doch gar nicht passen.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 3. August 2023 um 10:55:24 Uhr:


Die wesentliche Verbindung kann man nicht sehen, weil sich diese unterhalb der Kontaktfahne befinden. Eben aus diesem Grund kann es auch Brücken oder fehlenden Kontakt geben, auch wenn’s von oben noch so gut aussehen würde. Leider lässt sich das kaum prüfen, da nicht sichtbar und auch nicht wirklich messbar.
Ich hatte mir damit beholfen, dass ich, solange das alte Display noch drin war alle Pins gegenseitig auf Durchgang geprüft habe. Damit konnte ich dann nach dem Löten verifizieren, dass wieder die gleichen Pins Durchgang haben. Einzige Möglichkeit meiner Meinung nach hier vorzubeugen, dass bei Fehlern das KI beschädigt wird.

Aber hier hat ja wohl ein Spezialist gearbeitet, wie der TE geschrieben hat. Der wird dann schon wissen was er tut (?)

Wenn alle angebotenen Displays ( ebuy) 51 Pins haben und alle sagen das Passt in A3 8L97 0588 640...............warum hat dann meine Platine nur 50 Pins und warum gibt es keine Displays mit 50 Pins ?

Hast Du Dir denn mal die Mühe gemacht einen der Händler anzuschreiben?
Und ich würde auch nicht eins von den ganz ganz billigen nehmen. Wenn man hier ein paar Euro mehr in die Hand nimmt, hat man guten Support und der Kontrast stimmt auch hinterher (bzw. ist sogar mit Poti einstellbar).

Deine Antwort
Ähnliche Themen