Tacho mit DZM - wo besorgen?

Opel Corsa B

Moin moin,
also es ist jetzt beschlossen, mein Corsa brauch einen Drehzahlmesser. Die Frage ist jetzt: Wo bekomme ich ein komplettes Kombiinstrument her? Auf eBay bin ich schon länger auf der Jagd, allerdings ist dort nur vor einigen Wochen mal ein Tacho mit der richtigen Kennzeichnung (K=16676) aufgetaucht, und ich hatte die Auktion verpennt.
Daher die Frage an euch: Wo könnte ich sonst noch einen kompletten Tacho mit DZM besorgen? Und wieviel dürfte so ein Ding Original bei Opel wohl ca. kosten?
Alzu viel Geld wollte ich nämlich auch nicht ausgeben.

35 Antworten

Könnte man machen nur sind die Skalierungen von Tacho mit DZM und ohne nicht die gleichen meiner Meinung nach. Wirst wahrscheinlich nicht mehr die korekte Geschwindigkeit angezeigt bekommen wenn die Zählereinheit aus dem alten in dem neuen mit DZM sitzt. Leg mal beide Tachoscheiben übereinander, dann sieht man dass das nicht passt.

Zitat:

Original geschrieben von mickyd


Könnte man machen nur sind die Skalierungen von Tacho mit DZM und ohne nicht die gleichen meiner Meinung nach. Wirst wahrscheinlich nicht mehr die korekte Geschwindigkeit angezeigt bekommen wenn die Zählereinheit aus dem alten in dem neuen mit DZM sitzt. Leg mal beide Tachoscheiben übereinander, dann sieht man dass das nicht passt.

Echt? Habe bisher nur Fotos vergleichen können, und da sahen die entsprechenden Tachos sowohl von vorne wie auch von hinten identisch aus (wenn ich z.B. einen Tacho W=1150 vergleiche). Dachte bisher das beim Tacho ohne DZM einfach der untere Teil lediglich verdeckt wird.

Gruß

OmegaB

@ OmegaB:

Keine Panik !!

Das geht.... ich habs bei mir auch gemacht.
Du mußt die Kilometereinheit nur so weit zerlegen, daß du nur die Zähleinheit hast.
Den Motor für den Zeiger mußt du drinlassen, den kannste net mitnehmen.
Das geht, wie gesagt, wegen der anderen Skalierung nicht.

Wenn fragen sind, schreib mal.... das ist noch nicht so lange her. Ich müßte das noch alles zusammenkriegen.

so what....
chris..

Zitat:

Original geschrieben von DerFreak


@ OmegaB:

Keine Panik !!

Das geht.... ich habs bei mir auch gemacht.
Du mußt die Kilometereinheit nur so weit zerlegen, daß du nur die Zähleinheit hast.
Den Motor für den Zeiger mußt du drinlassen, den kannste net mitnehmen.
Das geht, wie gesagt, wegen der anderen Skalierung nicht.

so what....
chris..

In meinem Fall handelt es sich um einen Tacho W=1150, also mit Welle. Und der sieht doch gleich aus, da die Skalierung von 20-200 km/h ist. Naja, werde es ja sehen. Falls ich da nicht zurechtkomme, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

Gruß

Georg

Ähnliche Themen

Hi,
ja die Skalierung geht auch bei beiden von 20-200 km/h, aber die Größe der Abstände zwischen 20-40, 40-60, usw. scheint nicht die gleiche zu sein. Beim DZM-Tacho steht die Geschwindigkeit fast auf der gesamten Tachoscheibe ringsrum während beim normalen nur etwas über die Hälfte geht. Das sieht man am besten wenn man beide Tachoscheiben genau übereinander legt und dann feststellt dass das so nicht passt, auch wenn beide von 20-200 km/h gehen.
Man kann den Tachostand aber auch so einstellen, falls dies das eigentliche Problem sein sollte. Aber grundsätzlich bei allen Bastelversuchen am Tacho auf jeden Fall aufpassen das die kleine Feder an der Tachowelle in der Tachoeinheit nicht beschädigt wird, sonst bekommt man nachher keine korrekte Geschwindigkeit mehr.

Hmm,....

mein Tacho ist elektrisch, da hab ich das gewurschtel mit der Welle natürlich nicht....
Hoffen wir mal, daß die Innenleben der Km-zähler nicht zu unterschiedlich sind.
Ansonsten kann ich dir dann wohl doch nicht helfen..... Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen