Tacho meldet Parklicht links vorn defekt, stimmt aber nicht
Hallo Forum,
wie der Titel schon sagt, das linke vordere Standlicht soll ausgefallen sein, es leuchtet aber genau wie das rechte.
Wie bekome ich das Kombiinstrument dazu, diese Falschmeldung nicht mehr anzuzeigen?
Beste Antwort im Thema
Gerade beim Standlicht mit seinen vermutlich 5W ist eine Leuchtmittelüberwachung sicherlich nicht einfach, sodass bereits minimale Veränderungen zu einer Ausfallerkennung führen können.
Bestimmt hat dies schon jeder von euch erlebt:
Ein Rücklicht-Glühleuchte funktioniert nicht mehr. Ihr haut etwas dagegen und plötzlich leuchtet sie wieder...
Hier kann es unter Umständen der Glühwendel der Glühleuchte gebrochen sein. Durch den Schlag kam dieser in Bewegung und bekommt dadurch wieder Kontakt zum restlichen Glühwendel. Hierbei "backen" sich die zwei Enden wieder zusammen und die Glühleuchte funktioniert wieder.
Jedoch kann sich durch diese "unsaubere" Verbindung der Übergangswiderstand geändert haben, obwohl die Glühleuchte für das menschliche Auge optimal leuchtet.
Die Lampenausfallkontrolle hat hierbei jedoch ihre Probleme und meldet dies.
31 Antworten
Um meine eigene Frage yu beantworten.
Es gibt zwei Standbrinen, mit eigenen Verschluss. Ich habe natürlich ausgerechnet die Birne überprüft, doe OK war, der COmputer hat aber die andere gemeint.
Es gibt wohl eine geheime Tastenkombination, mit der man einen genauen Fehlercode auslesn kann, Irgendwas mit hupen, Telefon an, und OK gedrückthalten. Der Merceds Techniker hat das gemacht, und gesehen, welche Brine kaputt war und getauscht, und alles war gut.
Hat 19,99 € gekostet.
Ehrlich gesagt, wäre ich mit meinen Großen Händen auch gar nicht an den Vershcluss drangekommen, und auf den Techniker angewisesn gewesen. Also 20€ für Parklicht wechsel. Alles Klar.
So ein Geheimnis ist der Servicemode aber nun wirklicht nicht