Tacho geht einfach komplett aus?! (während der Fahrt)
Hallo zusammen,
meine Freundin hat einen Corsa C 1,0l von 2003.
Nun hatte sie letztes Jahr schon das Problem, dass der Tacho einfach ausging. - Geschwindigkeit, Drehzahl, Hitze, Tankanzeige komplett tot. Angehalten, versucht einfach mal neu zu starten, Motor zündet nicht. Auf den ADAC gewartet ... der musste aber nix machen weil er dann wie von Geisterhand wieder anging.
Das passierte dann wieder, dass der Tacho einfach ausging, Opel hat daraufhin die Kontakte an der Lenksäule, zum Tacho hin, gereinigt und dann war erstmal wieder ruhe.
Mittlerweile geht der Tacho andauernd bei der Fahrt aus und kann nur mit Faustschlägen auf den Teil wo der Zündschlüssel steckt.also Lenksäule/Kasten hinter dem Lenkrad, reanimiert werde.
Was ist das für ein Mist? Sind da irgendwelche Kontakte lose? Kann an da irgendwas kleben oder mit Manschetten fixieren?
Könnt ihr bitte helfen? Vielen Dank, auch im namen meiner Freunin.
Gruß,
MellowT
19 Antworten
Such mal nach Nockenwellen- und Kurbelwellensensor, dies würde dann auch die MKL erklären.
Gruß
Kaiser
Hallo Leute Rolf Hier
Da ich das Problem zur genüge kenne hier eine Kurze lösung.
Hab es auch Werkstat machen lassen direkt Opel aber nach halben Jahr dasselbe.
Nun hab ich mitbekommen das man mit der Hiterfütterung und straffung auch die Pole
des Steckers Leicht mit Polfett sag mal eingestrichen hat.
( Nun stell ich mir das Problem so vor, Feuchtigkeit im Innenraum ,, kaum zu vermeiden;
kricht auch in den Amaturbereich schlägt sich hier auf alle kontaktflächen nieder und oxidiert diese.)
Polfett verhindert das eindringen von Feuchtigkeit und verbessert die leitfähigkeit der Kontakte. Aber aufpaasen die Kont. zwischenreume müssen frei bleiben sonst krichströme.
Kontaktspräy ist auch gut aber Polfet dauerhaft besser.
Das zur beseitigung entweder mit fummelarbeit selber machen oder für ca 50€ machen lassen.
Grund für die fehler ist wen der motor leuft kann man das glück haben ( das hatte ich )
der Motor leuft weiter. Nur Blinker Bremslicht und die Anzeigen gehen nicht.
Der Grund das nach dem Ausschalten der wagen nicht anspringt ist wirklich das eigentlich,
beim nicht erkennen das Zentral Relais net anspricht ,somit wird alles nicht erkannt und die Wegvarsperre Blokiert.
Hängt alles mit diesem Einen Secker zusammen, Iss halt alles Elektronik.
Iss wie beim PC Geht der CPU Kühler nicht leuft der Rechner nicht.
Ein weiteres Problem kann auftreten ! Zündung ein es brennen nur die gelben Kontrollen,
Hauptrelais hat nicht Geschaltet Zündung aus Schlüssel Raus wieder Rein nochmal jetzt alles da. Starten ! Wenn die Anzeigen Wegbleiben Startet er auch nicht vorsicht sonst seuft er ab. Whns Stört beim unabhängigen Elicktricker Prüfen lassen. Nicht Opel zu Teuer.
Rolf
Zitat:
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Tachoeinheit!
Seit ca. einem halben Jahr leuchtet hin und wieder die gelbe Lampe für die Motorelektronik.
Hat mich eigentlich nicht weiter gestört, denn die ging auch während der Fahrt immer wieder aus und
der kleine 1,4l / 16V lief wie nichts Gutes 😉
Mit der Zeit blieb sie irgendwann dauerhaft an und ich hatte es schon mal auf der Landstraße,
dass die Tachonadeln (Drehzahl/Geschwindigkeit und Kühlwassertemperatur) kurz runterfielen!
Tankanzeige nicht!!!
Mitunter war es auch so, dass der Wagen bei konstanter Geschwindigkeit im Moment des leichten
Gasgebens anfing zu stottern, sich quasi verschluckte. Bei weiterem Gasgeben zog er dann normal durch.
Vor Kurzem bin ich dann aufm Parkplatz vorm Supermarkt stehen geblieben 😠
Der Motor startete kurz und ging nach 3 sek. wieder aus.
Danach habe ich ihn gar nicht mehr gestartet bekommen. Der Anlasser dreht munter vor sich hin.
ADAC gerufen, der dann etliche Fehlerspeicher ausgelesen hat und versucht hat zu löschen.
Folgende Fehler waren aufgelaufen und konnten nicht beseitigt werden:P1615 - Steuergeräte - Fahrzeugidentifikation falsch
P1616 - Steuergeräte - Fahrzeugidentifikation falsch
U2107 - CAN BUS / Datenkabel zu Auslesegerät + Body Control Modul - Kommunikation gestört
P1483 - Kühlerlüfterrelais 3 (glaube ich hat mein Auto gar nicht)
P1530 - Klimakompressor-RelaisIm Endeffekt konnte der ADAC-Mensch mir nicht helfen und hat mich abgeschleppt.
Hab natürlich ganz viele Beiträge im Internet über dieses Problem gelesen und bin sofort auf diesen Stecker
hinterm Tacho gestoßen. Habe das Instrument ausgebaut und den Stecker, wie beschrieben mit dickem
Schaumgummi-Styropor hinterfüttert. Kombiinstrument wieder eingebaut, Motor springt sofort an.
Hatte mich schon gefreut, aber gleich bei der ersten Fahrt gingen die Tachonadeln wieder abwärts 🙁
Währenddessen leuchtet auch die Motorelektronik-Lampe und die Batterieladekontrolllampe!
Zwischendurch kommen die Nadeln mal kurz hoch, gehen aber gleich wieder runter.
Wenn ich den Motor dann ausschalte und versuche neu zu starten funktioniert das nicht.
Bei "Zündung ein" leuchten auf der linken Seite in diesem Fall die Öldruck-Lampe und die Motorelektronik
nicht mit ---> dementsprechend startet er auch nicht!!!
Hin und wieder leuchten aber alle vier und dann startet er auch immer.
Wenn er erstmal an ist, bleibt er auch an 🙂Vielleicht hat ja jemand eine tolle Idee, was das sein könnte.....
Ich bin für jeden Tipp mehr unendlich dankbar 🙂Hallo
Ich Habe Das selber problem mit mein opel corsa C 2003
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Tachoeinheit!
dass die Tachonadeln (Drehzahl/Geschwindigkeit und Kühlwassertemperatur) kurz runterfielen!
aber Tankanzeige nicht!!!Auto ausschalten wieder einschalten und problem weg außer ABS leuchtet weiter bis 2 mall ausschaletn, dan auch weg ( luchitet nicht mehr)
wenn dass probleme kommet von der Tacho Stecker! sollte die Tankanzeige auch auf null gehen ?
mein vermutung ist Steuergerät oder ABS Steuergerät!
Bitte helfe wenn sie mit ihren Opel auch so was gehabt Haben
Kümmere dich doch erstmal um den Stecker vom Tacho.
Dann kannst du weiter schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. September 2024 um 09:18:51 Uhr:
@Arnold-swissKümmere dich doch erstmal um den Stecker vom Tacho.
Dann kannst du weiter schauen.
vielen danke im voraus 🙂
ich probier es in diesem woche! ich habe nicht so viel zeit wegen arbeit