Tacho fällt aus

Volvo V70 2 (S)

Hallo!
Mein Wagen spielt in letzter Zeit verrückt, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Der Wagen läuft ohne meckern, irgendwann beim fahren zeigt er auf einmal „Bremsausfall sicher halten“ an, Temperatur, Geschwindigkeit und Drehzahl gehen auf dem Tacho auf 0, ABS, ein Ausrufezeichen, Öllampe und Motorleuchte gehen an, aber der Wagen läuft weiter als wäre nix und die Bremsen fallen nicht aus. Dazu kommt dann noch ein Klick Geräusch, was dann durchgehend Geräusche macht. Wenn ich den Wagen dann aus mache und neu starte zeigt er, entweder wieder alles an, oder es ist alles wieder aus. Wenn er alles anzeigt kann es auch passieren das er nicht richtig startet.
Wir vermuten es könnte ein Relais sein, hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und wüsste evtl. welches da kaputt sein könnte? Unser Diagnosegerät findet den Fehler leider nicht

32 Antworten

Jein, ich habe den Wagen auslesen lassen und eine DIN A4 Seite voll Fehler bekommen mit der Aussage „dem Wagen gehts gar nicht gut“
Da waren leider auch alle alten Fehler mit aufgelistet. Der Herr sagte mir nur es liegt an einem Steuergerät, welches konnte er mir auch nicht sagen, er vermutet das was mit der Bremse zusammenhängt, oder das was unter dem Lenkrad sitzen würde.
Mittlerweile will der alte Schwede mir beim starten schon nicht mehr die Geschwindigkeit etc. anzeigen.
Ich häng mal die Fehlerliste mit dran

.

9b2ec243-fb95-45b0-ba51-be630d1a0e34

Hi,

Soweit ich das sehen kann gibts nur wenige aktive Fehler.
Hinterer Waschpumpenmotor,
DDM - Driver Door Module und
Spiegelverstellmotor….
Das alles hat erst mal nichts unbedingt mit dem kombiinstrument oder dem Tacho zu tun….
Eigentlich müsste man den Fehlerspeicher erstmal komplett löschen und nach einer ausgiebigen Probefahrt nochmal auslesen.
Da geht man erst mal sicher, dass die ganzen uralten Leichen eliminiert wurden. Dann hätte man einen aktuellen Überblick was wirklich los ist.
Dieses Protokoll erinnert mich an die Ausleseaktionen wenn die Batterie schwach ist und sämtliche Steuergeräte wegen Unterspannung irgendwelche Alarmmeldungen absetzen….

Gruß der sachsenelch

Löschen lassen habe ich die Fehler zwar, allerdings nicht bei Volvo, sondern bei einer Werkstatt bei uns im Ort und der hatte dann auch eine Liste mit 6 Fehlern die er löschen konnte, unter anderem auch „Motorsteuergerät Kommunikation fehlerhaft“
Ich denke es wird mehr Sinn machen das noch einmal bei Volvo machen zu lassen, damit wirklich alle Fehler weg sind?
10min nach dem Löschen der Fehler fing der Spaß auch wieder von vorne an

Ähnliche Themen

….naja, das ist ja Sinn der Übung, aktuell auftretende Fehler zu identifizieren und zu beseitigen.
Es bringt nichts in einer Liste von Uraltfehlern nach irgendwelchen Ursachen zu suchen….

Gruß der sachsenelch

Fürs gründliche Fehlerlöschen bietet sich VIDA an, das auch der Volvo-🙂 benutzt. Du kannst auch die VIDA&DICE Usermap durchsuchen, ob jemand in deiner Nähe ist - link siehe unten in der Signatur.

Und, gibt's was neues?

Schicke morgen das abs Steuergerät zur Prüfung los, mal schauen was es ergibt.
Bei Volvo sagten die jetzt auch es wird das abs sein

Dann hoffen wir, dass er dann wieder ordentlich läuft.

Nach Fehlersuche
defekte Elektronik an ECU.de senden. Beste Erfahrung

Ich drehe noch durch, ABS seit knapp 1 1/2 Wochen bei Ecutronics, jetzt wird es mir zurück geschickt weil die keine passenden Teile haben um es reparieren zu können..
Kennt jemand noch eine andere Firma?

Wie @kamuehu schon schrieb, ECU.de. Firma Glaubitz. Habe ich selbst nur gute Erfahrungen mit gemacht.
Grüße Markus

Habe dort grade direkt per Mail angefragt, hoffentlich haben die die passenden Teile auf Lager!

Am ABS liegt es leider nicht.. Wahrscheinlich das CEM defekt
ECU repariert leider nicht das CEM für den V70, kennt ihr evtl. eine Firma und habt irgendwo Erfahrung gesammelt? Lohnt sich das, oder doch gleich ein neues CEM bei Volvo einbauen lassen?

Siehe mein Beitrag vom 12.02.
Grüße Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen