Tacho fällt aus
Hallo!
Mein Wagen spielt in letzter Zeit verrückt, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Der Wagen läuft ohne meckern, irgendwann beim fahren zeigt er auf einmal „Bremsausfall sicher halten“ an, Temperatur, Geschwindigkeit und Drehzahl gehen auf dem Tacho auf 0, ABS, ein Ausrufezeichen, Öllampe und Motorleuchte gehen an, aber der Wagen läuft weiter als wäre nix und die Bremsen fallen nicht aus. Dazu kommt dann noch ein Klick Geräusch, was dann durchgehend Geräusche macht. Wenn ich den Wagen dann aus mache und neu starte zeigt er, entweder wieder alles an, oder es ist alles wieder aus. Wenn er alles anzeigt kann es auch passieren das er nicht richtig startet.
Wir vermuten es könnte ein Relais sein, hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und wüsste evtl. welches da kaputt sein könnte? Unser Diagnosegerät findet den Fehler leider nicht
32 Antworten
Würdest du uns denn auch mitteilen, um was für ein Fahrzeug es genau geht? Modell und Modelljahr wären schon mal ein ganz guter Anhaltspunkt.
Wenn es ein V70 Vor-Facelift ist, tippe ich auf kalte Lötstellen im DIM und/ oder eine schwache Batterie bzw. evtl. Ladeprobleme (Generator).
Oh sorry, ich dachte das würde dabei stehen! Es ist ein Volvo V70 von 2002
Die Batterie wurde letzte Woche getauscht, weil wir auch erst dachten evtl kommt es davon
Wenn (!) es kein Problem mit der Stromversorgung ist, vermute ich ein Problem des DIM, siehe oben.
Nur, bevor du das angehst (durch Fachfirma nachlegen lassen), würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen für den Fall, dass das ABS evtl. eine Rolle spielt. Einige der Anzeigen kommen auch bei einem defekten ABS-Moduls. Um an diese Info zu kommen, solltest du den Fehlerspeicher bei Volvo auslesen lassen (VIDA), oder du schaust mal auf die VIDA&DICE Usermap (link unten in der Signatur), ob ein User in deiner Nähe ist.
Wir hatten beim Elch meiner Frau exakt die gleichen Symptome.
Sind den gleichen Weg gegangen.
Fehlerspeicher auslesen.
ABS Steuergerät (häufig die Ursache) nstandsetzen lassen.
Letztendlich war das CEM (Central Electronic Module = zentrales Steuergerät) defekt.
Grüße Markus
Ähnliche Themen
Habt ihr das CEM selber repariert oder bei Volvo direkt? Und wie teuer war der Spaß ca?
Wurde der Fehler denn angezeigt auch wenn der Wagen nichts angezeigt hat?
Wie gesagt, es kamen die gleichen Anzeigen im Bordcomputer und alle Warnlampen im Zusammenhang mit der Bremse. Und das sporadisch schlechte Anspringen.
Ersatz für das CEM war ein gebrauchtes von eBay mit der gleichen (!) Teilnummer.
Die Software habe ich dann von einem Mitglied eines anderen Volvo Forums klonen lassen.
Ich würde aber erstmal die genannten Schritte davor erledigen (lassen).
Grüße Markus
Wenn es das Kompiinstrument wäre ,hätte das Display Hieroglyphen und Spiegelschriften oder gar keine Anzeige bis zum Totalausfall. Ich habe meines schon zweimal reparieren lassen.
In deinem Fall läuft er schlecht an und andere Symptome die ich nicht hatte. Deshalb würde ich das Kompiinstrument ausschließen was aber bei deinem Model auch mal auftreten könnte.
Das CEM wäre wahrscheinlich die teuerste Variante.
Hat mich vor 3 Jahren als Gebrauchtteil mit Klonen aber auch nur 320€ gekostet.
Grüße Markus
Hallo könnte auch ein geprochener ABS Ring vorn sein, sieht man relativ gut.
nicht zu lang damit fahren kann auch den ABS Sensor mit zerstören.
Sieht dann so aus.
Bitte erst eine vernünftige Diagnose machen, dazu hilft VIDA ganz enorm. Sonst fängt man gleich am Anfang an zu raten und „repariert“ irgendwas, nur um nachher festzustellen, dass der Fehler immer noch besteht.
Meine Rede:-)
Der Tacho muss nachgelötet werden, da gibt es Firmen, wo man ihn hinschicken kann. Bei dem Baujahr ist das die allererste Vermutung. Ich hatte einen S60, mein Schwager zwei, alle mit dem alten Tacho vor dem Facelift. Bei allen drei das gleiche Problem.
Ein defekter ABS-Ring beeinflusst den Drehzahlmesser sicher nicht. Auch die Geschwindigkeit wird mehrfach gemessen.