Tacho-Drehzahlmesser-Tankanzeige Problem

Mercedes C-Klasse W202

Liebe Gemeinde,
bei meinem C200 W202 Bj. 1995 habe ich folgendes Problem :
Manchmal, wenn ich losfahre bleiben Tacho- Drehzahlmesser- und Tankanzeige auf Null.
Nach einigen Minuten Fahrt : plötzlich geht der Drehzahlmesser, aber Tank und Tacho bleiben auf Null.
Nach weiteren Minuten : Tankanzeige geht ! Dann irgendwann : Tacho geht.
Das Ganze scheint nicht temperatur- oder erschütterungsabhängig zu sein.

Alle anderen Anzeigen, wie z.B.: Uhr, KM-Zähler, Temperatur-Anzeige etc. funktionieren einwandfrei.

Irgendwer irgendeine Idee ?
DANKE für jeden Tip, denn das nervt doch ein bisschen....

Viele Grüße von
Johanna

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,
jetzt ist es vollbracht !
Da heute das Außenthermometer auf +4 Grad steht, habe ich das KI ausgebaut
und über jeden Anschlagstift ein Stückchen roten Schrumpfschlauch gezogen
und "festgeschrumpft".
Wiedereinbau - Test - Alle Zeiger zappeln wie neu !

DANKE nochmals für alle Eure Tips !

Ein schönes Wochenende wünscht

Johanna (jetzt auf Probefahrt)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bringe mal an das Gehäsue vom Tankg, Tacho usw. vernünftige Masse
an mit separatem Kabel, dann klapps auch.
So hatte ich bei meinem früherem BMW erfolg.

mfg. RollyHH

Was Uwe aus DÜW postete hat ebenfalls Hand und Fuß.
KI interner Schluss.

Ein gebrauchtes KI kostet 120 Euro, die Instandsetzung = ?

Sehr gut bestückt an gebaruchten Kis ist:
Autoverwertung Closter in Schönenberg-Kübelberg

http://www.closter.de/

Einer bzw. der Größte im Südwesten.
Locker 20 W202s auf Lager + volle Regale in der Halle.

Liebe Gemeinde,
jetzt ist es vollbracht !
Da heute das Außenthermometer auf +4 Grad steht, habe ich das KI ausgebaut
und über jeden Anschlagstift ein Stückchen roten Schrumpfschlauch gezogen
und "festgeschrumpft".
Wiedereinbau - Test - Alle Zeiger zappeln wie neu !

DANKE nochmals für alle Eure Tips !

Ein schönes Wochenende wünscht

Johanna (jetzt auf Probefahrt)

Vielleicht hilft ja ein alter BMW Trick.
Batterie abklemmen, das +Kabel 30 Sek. gegen Masse
halten, damit alle kondensatoren entladen werden.
Dann alles wieder anklemmen an die Batterie, hat bei
unseren Rallywagen immer geholfen.

Gruß RollyHH

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen