Tacho bis 320 km/h
Hallo,
hab schon bei einigen Motorumbauten beim E30 einen Tacho bis 320 km/h gesehen. Der serienmässige Tacho hat aber eine Begrenzung, d.h. er kann gar nicht dort hingehen, wor die 320 steht. Kann man diese Tachos irgendwo kaufen oder gibt es Folien, aber wie bekommt man dann die begrenzung weg?
28 Antworten
hier hast du noch einen. die zeiten sind bei beiden gemessen, was denn sonst? du kannst auch noch mehr von solchen e30 haben. das ganze geht aber mit einem 3,8l m5 turbo oder einem ladedruckerhöhtem bi-turbo e30. eigentlich wollte ich die diskussion ja nicht weiter verfolgen, da ihr mir ja mit meinem tacho nicht weiter helfen könnt.
...bist du nicht selbst mal auf die idee gekommen, dem typen, welchem
der modifizierte blaue m3 gehört/gehörte, eine email zu schreiben?
die mail-address steht dabei - und der sollte ja berichten können,
wo er das ding her hat.
heulsuse... 😉
Zitat:
Original geschrieben von votex
und solch ein umbau ist für einen der sich auskennt keine sehr große herausforderung.
Ganz so leicht ist es nun auch wieder nicht.
Da du schon beim Tacho nicht mehr weiter weisst, gehe ich mal nicht davon aus das du auch sowas in der Art vorhast.
Zitat:
Original geschrieben von MikeTyson
Ich habe auch keine Ahnung, aber wieviel verlangt er für das Auto?
Die 4,7 Sec von 0 auf 100 sind die gemessen worden? Weil ich bis jetzt davon ausging, dass ein e30 soviel Leistung nicht auf die Straße bringen kann und nicht unter 6 sec kommt, egal wieviel PS.
Wieso soll ein E30 diese Kraft nicht auf die Strasse bekommen?
Warum soll man nicht. Erklär mal!
Ähnliche Themen
@ Mobb Deep,
mit wem sprichst du, und was willst du genau?
Soll ich dir jetzt erklären warum nicht jeder so einen Umabu wagen sollte?
Zitat:
Weil ich bis jetzt davon ausging, dass ein e30 soviel Leistung nicht auf die Straße bringen kann und nicht unter 6 sec kommt, egal wieviel PS.
@Bavarian
Ich spreche nicht! :-)
Sorry hab es gemerkt aber darum gings
Na ich denke mal das sollte unter 6sec zu machen sein.
Mit dem nötigenm gewicht auf der Hinterachse für Haftung und der nötigen Motorisierung also ungefähr so wie weiter oben gezeigt wurde.
Wenn man natürlich mit schalten nachkommt*g*
@ Mobb Deep,
ahso, dachte anhand der Frage du meinst mich.
Nichts für ungut. 😉
Der Alpina B6 3.5L hatte 254PS und brauchte 6,5 sek bis hundert. Rechnerisch hätten es weniger sein müssen, da das Leistungsgewicht bei gut 5 liegt. Vielleicht - so mein Gedanke - waren die Fahrwerke vor 15 Jahren technisch schlechter und können eine derartige Kraft nicht auf die Straße bringen. Ich meine, dass Beschleunigungswerte bei Hecktrieblern von unter 5 Sek erst in den letzten Jahren bei BMW und Mercedes zu beobachten sind.
Bei den beiden oben genannten getunten Fahrzeugen wurde auch das Fahrwerk verändert und verbessert; Frage: wo ist bei einem serienmäßigen BMW eine Grenze, ab der mehr PS nichts mehr bringen.
Zu den Messwerten: Das sind Werte aus Beschleunigungsrennen, die eventuell nicht mit serienmäßigen Reifen durchgeführt wurden, sondern mit Slicks, diese wurden vielleicht vorher aufgeheizt durch Burnout, was eine erhöhte Haftung zur Folge hat.
also doch allrad.
der bringt die kraft über 4 räder*g*
@325 touring
na endlich einer der mal was ordentliches zu diesem Beitrag beiträgt. Genau so etwas in der Art habe ich gesucht.
Nur die grossen Jungs, die sowas drin haben, sollten die 300 auch erreichen können.
Das muss drücken im Gesicht... sonst bringt das alles nix.
vielen dank
Moin,
UUUiiiiiii!!!!!! Bei dem Tacho würde ich mit meinem nicht mal 12 Uhr schaffen! Naja, vielleicht kurz nach 12e.
Bye.
wär evtl auch was für putschiknutschi.
dessen 316-lichtorgel kriegt die geballte power
zwar nicht konkret auf den asphalt gebrannt,
zieht aber letztendlich sicher ab wie seuche.
da kann so ein tacho hilfreich sein...
😉
(spässle gemacht)