Tacho Beleuchtung ausgefallen und Kurzschluss

Mercedes S-Klasse W220

Liebe Community,

Seit ein paar Tagen ist bei meinem V220 die Tachobeleuchtung ausgefallen, konnte bereits den Transformator als Schuldigen ausmachen.
Jedoch ist mir gestern beim fahren ein verbrannter Geruch aufgefallen und dieser kam aus der Tacho/mittlere Lüftung.
Beides kontrolliert und beim Tacho ist eine Iode durch geschossen. Beim Gebläse konnte ich schwach den Geruch erkennen. Es riecht nämlich nach verbrannten plastik oder nach was geschmolzenen.
Hab im Internet bereits viele Firmen etc. Gefunden die solche tacho Reperaturen anbieten jedoch hab ich jetzt wegen der kaputten iode Angst, das man mir sagt ich solle eher ein Spender Tacho besorgen.
Natürlich wäre das am einfachsten jedoch ist hier der Unterschied im Kilometer stand zu beachten.
Meine eigentliche Frage lautet jetzt: Ist es möglich irgendwie bei einem Spender Tacho den Km-Stand auf meinen Kilometer stand anzupassen?
Habe aktuell ca.314.000km drauf.
Aktuell kann ich mit dem Tacho fahren, da zumindest die Zeiger funktionieren und man wenigstens auch was viel man fährt oder wie viel im Tank ist.

Wäre über jede Hilfe oder Rat euch dankbar

Liebe Grüße jannis

Teilenummer
Die blaue dicke iode
So sieht es aktuell aus
+1
162 Antworten

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 13. Juni 2024 um 00:02:02 Uhr:


Hab nochmal geguckt wegen einem Tacho mit der Teilenummer.
Mir ist aufgefallen das es auch welche in facelift Modellen gibt.
Kann man die eigentlich auch benutzen wenn die Teilenummer gleich ist oder besser nicht, da soweit ich weiß die Facelift Modelle das pre-safe haben und im Tacho das auch so vorkommt

was ist deine Fahrgestellnummer ?

Wenn das so ist wie ich denke und alles spezifische in dem Displaymodul abgelegt ist, dann bleibt das ja unverändert aus deinem Wagen. Von den Displays gibt es nur zwei Versionen.
Hast du mal die FIN zur Hand? Evt. auch als PN wenn du die hier nicht posten willst!

Alles gut
Fahrgestell Nummer 0710 409017 4
Und halt FIN WDB2201701A121462
V220 S430 Baujahr 2000

Hier die Datenkarte
https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check?su=clevcyu9b5mk
Komisch, dass dein KI aus 2001 sein soll? Wo siehst du das? Evt. war der Wagen ein Vorführwagen der möglicherweise auch länger lief (im Ausland) und dann zum Verkauf ein neues KI bekam. Sowas gab es in den Jahren 2000-2003 öfter.

Ähnliche Themen

@Bamberger_1
An den markierungen wo das Herstellungs Jahr steht.
Beim Tacho sind die alle von 2001 während im Wagen alle anderen Bauteile von 99 oder Anfang 2000 sind.
Was meinst du genau mit vorführwagen?
Und woran kann man das erkennen?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 13. Juni 2024 um 00:43:18 Uhr:


Hier die Datenkarte
https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check?su=clevcyu9b5mk
Komisch, dass dein KI aus 2001 sein soll? Wo siehst du das? Evt. war der Wagen ein Vorführwagen der möglicherweise auch länger lief (im Ausland) und dann zum Verkauf ein neues KI bekam. Sowas gab es in den Jahren 2000-2003 öfter.

Also dieser Link ist viel besser als das was ich bis jetzt kannte.
Hab immer die vin.com Mercedes Seite benutzt.

@Millenniumkid

Fur dein Auto sind die 16 Teilenummern gemäß Anhang geeignet.

Wenn man daran denkt ein gebrauchtes KI zu besorgen sollte man den Verkäufer vorher nach seiner FIN fragen.
Dann kannst du anhand der Datenkarte sehen welche Ausstattung verbaut war. Wenn sie genau gleich mit deinem Auto ist brauch nix kodiert werden

Screen-shot-2024-06-13-at-06-39

@Bamberger_1
Ich muss aber sagen dafür daß der Wagen keine Vollausstattung hat, hat der sehr sehr viele Extras die man nicht oft in NEM w220 sieht.
Zum Beispiel die Standheizung hab ich mit Fernbedienung wo ich überrascht war dass es für das Modell diese Funktion mit Fernbedienung gibt

Hier nochmal die Bilder von Herstellungs Datum
Ich geh davon aus das die verbrannten Leitungen zum Display Gehören da es komplett ohne Licht ist.
Vorher ging es aus und an, denke mal das wird den Kurzschluss da verursacht haben

Img20240613034729
Img20240613034724
Img20240613034712

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 13. Juni 2024 um 00:49:37 Uhr:


@Millenniumkid

Dann kannst du anhand der Datenkarte sehen welche Ausstattung verbaut war. Wenn sie genau gleich mit deinem Auto ist brauch nix kodiert werden

Das Problem wird sein, dass die Angebote von den Verwertern meist keinen Bezug mehr zum Spenderfahrzeug haben.

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 13. Juni 2024 um 00:46:51 Uhr:


@Bamberger_1
.
Was meinst du genau mit vorführwagen?
Und woran kann man das erkennen?

In den frühen Jahren gab es sehr gut ausgestattete Wagen die MB bei sich als Vorführwagen führte und nach erreichen einer bestimmten km-Grenze noch als Neuwagen verkaufen durfte. Da wurde dann vermutlich das KI getauscht, da man den km-Zähler nicht zurückstellen kann. Dafür spricht, in deinem Fall, dass die Datenkarte ein Produktionsdatum zeigt aber kein Auslieferungsdatum an eine NL und Kunden, was bei direkten Auslieferungen immer ebenfalls in der Datenkarte gezeigt wird.

@Bamberger_1
Also spricht das alles dafür, das es sich um einen Vorführwagen handelt🙂
Ist das eigentlich besonders bei so einem Fahrzeug wenn das in der Fahrzeug Historie angegeben wird?
Hab die ganzen Bedienungsanleitungen aber kein Scheckheft🙁

Bist du Erstbesitzer, oder wieviel Vorbesitzer gibtves? Wenn du die alten Papiere noch hast kannst du deutsche Erstzulassung darin finden und mit dem Produktionsdatum vergleichen

@Bamberger_1
Bin Drittbesitzer, hab aber die Papiere auch.
Ist soweit ich weiß Deutsche Erstzulassung.
Hab glaub ich auch den Brief abfotografiert

Muss Zuhause gucken was auf dem Papier genau steht.
Frag mich aus Spaß ob mein W202 auch ein vorführ wagen war XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen