Tacho Beleuchtung ausgefallen und Kurzschluss

Mercedes S-Klasse W220

Liebe Community,

Seit ein paar Tagen ist bei meinem V220 die Tachobeleuchtung ausgefallen, konnte bereits den Transformator als Schuldigen ausmachen.
Jedoch ist mir gestern beim fahren ein verbrannter Geruch aufgefallen und dieser kam aus der Tacho/mittlere Lüftung.
Beides kontrolliert und beim Tacho ist eine Iode durch geschossen. Beim Gebläse konnte ich schwach den Geruch erkennen. Es riecht nämlich nach verbrannten plastik oder nach was geschmolzenen.
Hab im Internet bereits viele Firmen etc. Gefunden die solche tacho Reperaturen anbieten jedoch hab ich jetzt wegen der kaputten iode Angst, das man mir sagt ich solle eher ein Spender Tacho besorgen.
Natürlich wäre das am einfachsten jedoch ist hier der Unterschied im Kilometer stand zu beachten.
Meine eigentliche Frage lautet jetzt: Ist es möglich irgendwie bei einem Spender Tacho den Km-Stand auf meinen Kilometer stand anzupassen?
Habe aktuell ca.314.000km drauf.
Aktuell kann ich mit dem Tacho fahren, da zumindest die Zeiger funktionieren und man wenigstens auch was viel man fährt oder wie viel im Tank ist.

Wäre über jede Hilfe oder Rat euch dankbar

Liebe Grüße jannis

Teilenummer
Die blaue dicke iode
So sieht es aktuell aus
+1
162 Antworten

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 13. Juni 2024 um 09:15:22 Uhr:


@Bamberger_1
Bin Drittbesitzer, hab aber die Papiere auch.
Ist soweit ich weiß Deutsche Erstzulassung.
Hab glaub ich auch den Brief abfotografiert

Das ist immer eine dt. Erstzulassung, aber die Frage ist wann im Vergleich zum Produktionsdatum

Ich geb gleich euch bescheid was genau drauf steht.
Der Fahrzeug Brief von Erstbesitzer ist noch diese alte Variante.
Aber wie gesagt, wäre das dann besonders wenn das hier ein Vorführwagen wäre?

@Millenniumkid

Lieferdatum war 4. 5. 2000

Screen-shot-2024-06-13-at-15-48

@Fitzcarraldo1
Kann man das mit meiner FIN auch sehen.
Also im Fahrzeugschein und Brief steht ja Erstzulassung 12.03.2000

Ähnliche Themen

hier kommt jetzt die richtige Karte, war mein Versehen. 29.03.2000

Screen-shot-2024-06-13-at-16-00

Ist das normal das dass Lieferdatum nach der Erstzulassung ist?

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 13. Juni 2024 um 10:15:25 Uhr:


Ist das normal das dass Lieferdatum nach der Erstzulassung ist?

wird wohl nicht direkt am Tag der Zulassung abgeholt worden sein ? Kunde auf Urlaub ?

Fahrzeug stammte oder zumindest die Bestellung aus der Niederlassung in Mannheim.

Naja aufjedenfall um zum eigentlichen Thema wieder zu kommen😁

Werde jetzt schauen das ich ein Tacho bestellt bekomme mit der gleichen Teilenummer sowie keine Schäden an den Instrumenten.
Muss in der Zeit mich um die anderen Baustellen am Wagen kümmern sowie auch noch Teilweise um meinen W202😉

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 13. Juni 2024 um 10:50:50 Uhr:


Naja aufjedenfall um zum eigentlichen Thema wieder zu kommen😁

Werde jetzt schauen das ich ein Tacho bestellt bekomme mit der gleichen Teilenummer sowie keine Schäden an den Instrumenten.
Muss in der Zeit mich um die anderen Baustellen am Wagen kümmern sowie auch noch Teilweise um meinen W202😉

Du kannst auch eine der anderen, geänderten Nummern nehmen.

Aber wenn du nur Teile, wie die Platine(n) tauschen willst, dann geht nur die gleiche Typennummer. Wenn du ein KI von der Liste von @Fitzcarraldo1 findest, nimm auf keinen Fall ein A2205401411, denn das hat die Begleitheizung für die Röhren und die ist praktisch bei allen Gebrauchten abgebrannt.

@Fitzcarraldo1
Also hab Zuhause mir den ersten Fahrzeug Brief angeschaut und hier ist als Datum für die Bescheinigung auch der 27.03.2000 angegeben
Wegen den Nummern schau ich mir mal an welche es im Netz gibt.

@Bamberger_1
Muss jetzt schauen was ich halt alles finde aber die KI's mit der 11 am Ende hab ich auch schon ein paar gesehen

Bin Grad auf ein tacho von einem s430 vor Facelift gestoßen aber das hat eine komische Teilenummer
A2205408011 R1

Nochmals in deutsch

Screen-shot-2024-06-13-at-18-31
Deine Antwort
Ähnliche Themen