Tacho ausbauen wie ?
Hallo Passatfreunde,
bei meinem Passat TDI classic line, EZ 1/1996, 90 PS, Limo sind die Zahlen (LCD Anzeige) vom Gesamt - Kilometerzähler und auch vom Tageskilometerzähler nur noch zur teilweise zu lesen. Bei der Multifunktionsanzeige ( Bordcomputer ) ist alles in Ordnung.
Anfangs trat der Fehler nur bei kalter und feuchter Witterung auf, jetzt sind die Anzeigen dauerhaft nicht lesbar oder eben nur teilweise lesbar.
Über die Suchfünktion habe ich gefunden, daß man die Kontakt nach Ausbau der Tachoeinheit mit Alkohol reinigen soll
Zitat:
"Zuerst baust du den Tacho aus. Dann trennst du die Scheibe vom Tacho - ist vorne mit 2 Schrauben befestigt. Du kannst dann die Instrumente selbst (Tacho, DZM, Tank + Temp.) abziehen, sind nur eingesteckt. Danach löst du die Schrauben, die die Platine im Gehäuse halten, um die Platine herauszunehmen. An der Rückseite siehst du dann die Schrauben (ich denke es waren Torx), die das LCD + Rahmen an der Platine befestigen. Du löst diese Scharuben und kannst dann die Kontakte reinigen. Achte darauf, dass du das LCD richtigherum wieder einbaust
Gereinigt hab ich sie mit Alkohol. Danach alles wieder zusammenbauen und fertig."
Wie kann ich nun den Tacho am einfachsten ausbauen? Brauch ich dazu Spezielwerkzeug ? Eventuell hat ja lemand eine kleine Anleitung......In meinem Reparaturhandbuch vom Passat 35i ist das nicht gut beschrieben....
Gruß Peter
25 Antworten
dazu hat red dragon 220 glaube ich einen bebilderten blog erstellt
Suche da wäre dann das hier rausgekommen : http://www.motor-talk.de/.../tacho-ausbau-t1389358.html?...
da findest du dann das http://www.blauetachos.de/.../umbau_fuer_vw_passat_tachoausbau.htm
das dürfte reichen oder noch Fragen dann mal los
die pixelfehler im display ob die mit reinigen weggehen bezweifle ich ein wenig aber probiere es ansonsten tauschen
Du brauchst zum Ausbau nur einen Kreutzschraubenzieher. Zuerst löst du die Blende. da sind oben zwei schrauben. Unten ist es nur eingeklickt.
Dann kannst du den Tacho komplett rausschrauben links und rechts sind nochmal Schrauben.
Hinten die Stecker raus und gut is.
@flower du hast aber schon gelesen, das er einen Facelift hat...da is nix mit mal eben 2 schrauben...😁
Ja hast Recht. Hab ich wohl verpennt. So früh am Morgen. 😮
Ähnliche Themen
lüftungsgitter rausclipsten dann sind darunter die schrauben versteckt für die blende .
die schrauben lösen, dann die blende abnehmen und irgendwie verdrehn under so weil ja noch der OBD stecker dranhängt.
dann siehste den tacho obel links und oben rechts is jeweils eine schruabe am tacho, diese lösen.
dann kannste den tacho nach vorne klappen und den stekcer hinten lösen.
das lenkrad ganz nach unten stellen und den tacho rausnehmen fertig isses
Hallo und Danke für die Antworten.........
teilweise hatte ich die im Link genannten Seiten zwischenzeitlich auch gefunden.
Werde am Wochenende mein Glück versuchen und hier wieder berichten.
Gruß Peter
Den Lichtschalter mußt du auch ausbauen. Dazu am besten mit ner Fühlblattlehre über den Spalt vom Lichtschalter gehen und diesen ausrasten.
Hallo,
wollte kurz über den Reparaturversuch berichten.
Mit dieser Anleitung habe ich das Kombiinstrument gut ausbauen können.
http://www.dpi-grafics.ch/Passat/Tacho_Ausbau.pdf
Mit etwas Mühe und abziehen der Zeiger von Tank-, Kühlflüssigkeits- und Geschwindigkeitsanzeige, konnte ich das Tachoinstrument auch zerlegen.
Also zuerst zwei Schrauben von der Klarsichtabdeckung rausdrehen, dann ein paar Klips öffnen. Aber wie jetzt an die Leiterplatte rankommen. Nur die Halteklpis wegdrücken reicht nicht. Ich mußte also von den Anzeigen - Tank-, Kühlflüssigkeits- und Geschwindigkeitsanzeige - die Zeiger abziehen und dann die silberne Skala abnehmen. Jetzt zwei Schrauben oben rechts lösen und dann lag die Platine frei.
Nachlöten hat nicht funktioniert.......Gesamt- und Tageskilometer sind nicht wirklich zu erkennen.
Das Kombiinstrument zur Reparatur zu geben wird wohl zu teuer. Werde mich mal nach einem neuen Kombiinstrument mit MFA und silberner Skala umsehen.
Benötige übrigens das Instrument mit der Nummer 3A0919881N für einen 1,9L TDI, MKB 1Z oder AFN EZ 4/1996....falls jemand ein funktionstüchtiges hat.
Gruß Peter
Silberne KI´s zu finden ist schon nicht so leicht aber dann noch eins vom Diesel!!! Viel Glück bei der Suche.
Hallo UURRUS,
muß ja nicht unbedingt ein´s mit siberner Skala sein.......würde auch ein passendes mit schwarzer Skala verwenden.
Auf was muß man denn bei der Suche achten ?
Baujahr, Nummer 3A0919881N oder nur das es aus einem Diesel stammt und MFA hat?
Weiß jemand welches KI ich anstelle des vorhandenen nehmen kann ?
Eingebaut ist ein 3A0919881N ......
Ach ja zu den Gebrauchtpreisen...bei Ebay habe ich welche für 25 aber auch 175 € gesehen. Was ist denn realistisch ?
Gruß Peter
Die für 25€ sind die Standartteile ohne irgendetwas. Ich habe für mein silbernes(von nem Benziner) vor 5 Jahren auch schon 170€ bekommen. Du siehst also, je exclusiver, desto höher der Preis. 😉
...versuchs doch mal bei VW Teilelager...dein KI müßte es noch im AT (AUSTAUSCH) geben. Preis dort nachfragen.
george,
Bei VW hat mein silbernes 220€ gekostet.
Gibts glaube ich nicht mehr einzeln, ich hatte mal nachgefragt, bei mir kostete alleine die Hauptplatine 240€
Aber kannst ja Glück haben