Tacho angleichen Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallöchen.

Ich habe mir für meinen Golf 2 1,8 RP neue Alufelgen gekauft. Die Größen sind vorne 7x14 und hinten 8x14 mit jeweils 195/45 R14 - Reifen. Jetzt bin ich ein wenig gefahren und habe den Eindruck, dass ich viel langsamer bin als vorher, wenn ich genau nach Tacho fahre. 50 km/h innerorts kommen mir wie 40 vor. Muss ich etwa den tacho angleichen? Wenn ja, wie macht man sowas, bzw. wo kann man sowas machen lassen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Der Tacho muss angeglichen werden dein Tacho weicht 8% ab und darf höchsten 7% abweichen.

Guck mal hier

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo zusammen,

bei meinem Jetta weicht der tacho auch ab, das heißt, er geht 7-9 Km/h vor. Ich hab mir die OVI-Karten von Nokia auf mein Handy gezogen und bin so darauf gekommen. Alternativ habe ich mal eine Datei angehängt, die ich hier mal in einem anderen Thread gefunden habe. Vielleicht hilft das ja weiter.

Hi,

das ist völlig normal und von VW auch so gewollt. Ist sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben das der Tacho zuviel anzeigen muß.

Hier geht es aber darum das sich durch einen kleineren Reifendurchmesser das Übersetzungsverhältnis ändert. Und zwar so stark das es net mehr innerhalb der Toleranz des Gesetzgebers liegt. Dann muß man das anpassen.

Gruß Tobias

@Turbotobi, danke, ich hatte schon Befürchtung, das ich auch bei mir was angleichen muss.

hier steht alles..

punkt 4.4

klick

@Tobi: selbstverständlich schreibt der gesetzgeber nicht vor, dass der tacho zuviel anzeigen muss..erdarf halt nur nicht zu wenig anzeigen🙂

wenn er haargenau geht, ist das natürlich gesetzeskonform.

Ähnliche Themen

Also ich hab ja auch 14" Felgen, eingetragen aber OHNE Tachoangleichung! War aber mal bei Bosch und habe mir die Abweichung messen lassen (ca.35€).
Bei niedrigen Geschwindigkeiten gehts eigentlich mit der Abweichung, aber bei einer Geschwindigkeit über 100kmh sind da schon knapp 15-20kmh Unterschied.

Den Tüv hats nie gejuckt, weiß jetzt nicht obs daran liegt, dass meine Tante dort arbeitet, was ich natürlich bei jedem Tüvbesuch erwähne😉, oder weils keiner gecheckt hat, bis jetzt.
Ich werde auch nie eine Angleichung machen (Felgen sind ja bereits eingetragen😁😁), erstens Geld zu schade dafür, zweitens: falls ich mal auf 16" oder andere Größe umbauen möchte stimmts ja dann wieder nicht. NENENE.

Habs so gemacht: meine Frau fuhr mit unserem Pampersbomber vor mir mit 30, 50, 70, 80, 100, 120kmh und ich hab mir dann bei der jeweiligen Geschwindigkeit ein kleinen Punkt auf die Scheibe des Tachos geklebt. Ist zwar nicht 100% genau, aber am billigsten angeglichen.

klar, du hast halt glück gehabt. so ist das natürlich am schönsten..

Ja, da hab ich echt Glück gehabt. Ich muss mal im Tüvgutachten der Felgen schauen ob da was drinstand, zwecks Angleichung, weiß ich moment grad gar nicht.

Werde mir bei gegebener Zeit mal Tachoscheiben selber machen und die Punkte da drauf übertragen.

Zitat:

Also ich hab ja auch 14" Felgen, eingetragen aber OHNE Tachoangleichung!

Die 14" Felgen sind ja kein Problem, wenn die Reifengröße stimmt.

Der TE (VW Mitarbeiter!!!) hat ja zu kleine Reifen drauf. (Zu kleiner Durchmesser bzw. Abrollumfang)

schau dir doch den golf von "gt spezial" mal an..😉

du hast zwar recht, dass es auf die bereifung ankommt, aber er hat auch eine solch flache bereifung..er hat das eben nur gekürzt geschrieben.🙂

Yep, so siehts. War bissle zu kurz beschrieben. Fahre auf 195/45 14".

Edit: 60/40 FK

Also, ich war vor ein paar Wochen beim Tachotest und dort traf mich dann die Überraschung. Bereits bei 50 km/h zeigt der Tacho 59 km/h. Bei 130 km/h sogar 151 km/h. Wenn ich mir jetzt aber mal dieses Dokument vom "Edition82" oben anschaue liebe ich doch noch im Toleranzbereich oder nicht??? Auf jeden Fall will der TÜV ne Tachoangleichung von mir. Außerdem soll ich vorne das Plastik von der Radhausverkleidung innen ein Stück wegnehmen und hinten soll ich sogar bördeln =(. Naja, eigentlich kein großes Ding aber trotzdem nervig. Hab jetzt nen Wisch mitbekommen, wo ich 3 Monate zeit hab die Mängel zu beheben. Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen:

1. Kennt ihr Firmen die eine Tachoangleichung machen und wenn ja, was die beim Golf 2 dafür nehmen???
2. Was sagt die Polizei, wenn ich angehalten werde??? Darf ich die Felgen mit dem Wisch innerhalb der 3 Monate fahren??? Ist ja ähnlich wie bei der Hauptuntersuchung.
4. Kennt jemand vielleicht nen TÜV, der das nicht so eng sieht mit dem Tacho??? Am Besten aus dem Umkreis von PLZ 58675.

MfG

Das ist von Tüv zu Tüv zu Dekra unterschiedlich. Bei mir in der nächsten Stadt wollten die meine Felgen die sichtbar zu weit raus kommen nicht eintragen. Bei der Dekrastelle in der nächsten Stadt hat der nicht richtig geguckt und schon wars eingetragen. Trotzdem lass ich das jetzt noch Bärdeln und bearbeiten, weil mir heute mit 4 Personen im Fahrzeug (ich und 3 andere) plus 50kg Gepäck schon hinten geschliffen hat, als ich LANGSAM die Autobahnausfahrt rauf bin, also auf die AB drauf. Normal fahr ich da so mit 60 bis 70 runter, aber da hab ich mir wegen den Gästen hinten gedacht, mach halt mal nur 30 (ist ne etwas engere) und promt kam von hinten "Sag mal, war das dein Auto, dass grad so komisch gekratzt hat?". Naja, der Termin ist für Montag gesetzt.

Rein theoretisch hast du KEINEN Freibrief für die 3 Monate. Allerdings kannst du den Kopf aus der Schlinge ziehen, wenn du sagts, du hast den Termin vereinbart und brauchst das Auto grade aber dringend. Zumindest wenn der Polizist nett ist.
Also besser nicht am Wochenende fahren 😉

EDIT: Hat zufällig jemand einen Tipp, welche originalen VW-Gummifußmatten am Besten hinten in den Jetta passen? Vorne hab ich jetzt welche vom Bora genommen, die passen wirklich klasse (nur schade dass keine Arretierungs-Nippel im Boden sind 😉). Nur leider hab ich keine Ahnung welche ich für hinten nehmen soll. Momentan sind da rechteckige graue Textilmatten drin (scheinbar originaler Teppich), die aber nicht wirklich toll sind und den Schmutz ziemlich aufsaugen.

Hi!

Eine Tachoangleichung ist kein Hexenwerk.

Ich habe damals bei Kienzle gelernt und sowohl Kienzle, als auch viele Bosch-Dienste machen das. Es gibt vorgefertigte Teile dafür.

Wir haben das fast täglich gemacht.

Auto auf Rollenprüfstand, rechnen, Getriebe zusammenbasteln, verplomben, einbauen, fertig.

Ciao, LUPF

Wenn Du eine Fa. suchst, die so etwas machen, dann sieh mal hier:
www.neutec-tacho-design.de/german/german.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen