T70 Fernbedienung (Standheizung) lässt sich nicht anlernen
Hallo liebe Gemeinde,
im Sommer habe ich mir einen W211 mit Standheizung gekauft und auch eine T70 Fernbedienung war dabei. Die Standheizung funktioniert super, reagiert aber leider nicht auf die Fernbedienung. Neu anlernen durch Stecker-am-Steuergerät, oder Sicherung ziehen ist schon mehrfach fehlgeschlagen.
- zwei der freundlichen konnten auch nicht helfen
- gebrauchtes Steuergerät aus der Bucht hilft auch nicht
JETZT SUCHE ICH:
einen freundlichen Mercedes-Fahrer in Hamburg, der mich Seine Fernbedienung probeweise auf mein Fahrzeug anlernen lässt. - Evtl. auch meine Fernbedienung auf sein Fahrzeug.
Ich möchte herausfinden ob der Defekt beim Fahrzeug, oder an der Fernbedienung liegt.
WER KANN MIR HELFEN, ODER HAT EINE ANDERE IDEE!
P. S.:
Ja, frische Batterien habe ich eingelegt! Obwohl die "alten" noch 11,95 Volt hatten.
40 Antworten
Hallo,
meine Fernbedienung T70 der Standheizung geht nicht.
Bei den Temperaturen wäre es schön is warme Fahrzeug einzusteigen.
Ich möchte erst mal schauen, ob die Fernbedienung überhaupt die richtige ist.
Daher meine Frage:
Wo finde ich im Mopf S211 Bj 2009 Kombi den Empfänger der Werkseitig eingebauten SH?
@funthom
Der Empfänger ist im Kofferraum rechts.
Der MoPf hat einen T90 oder T100 Sender, der VorMoPf hat T70.
Danke C-Kutscher.
War gerade am Auto, es ist eine T100.
Da habe ich die falsche Fernbedienung (T70) dazu gekriegt.
Oder geht die damit auch?
Ähnliche Themen
@funthom
Die zwei können sich nicht untereinander abstimmen, da verschiedene Signalfrequenzen.
Der Sender muss zum Empfänger passen.
Der T100-Sender hat einen LCD-Bildschirm und ist eher in der BR212 zu finden, in der BR211 sind die T70 (VorMoPf) und die T90 (MoPf) am meisten verbaut.
So muß die Fernbedienung der Standheizung beim Mopf aussehen.
Beim Kauf im Netz darauf achten,
das der Empfänger/Sender den Mercedesstern auf der Rückseite hat.
Ohne funzt nicht.
Super, vielen Dank für die Infos!
Habe mir eine gebrauchte Mercedes T100 Fernbedienung bei mir hier um die Ecke gekauft.
Sieht genau wie auf den Bild vom @bothi aus.
Anlernen ging auch sofort.
Vielen Dank nochmal.
Hallo,
zum Anlernen eines Senders muss nicht die Standheizung stromlos gemacht werden sondern der Empfänger im Kofferraum.
Man könnte z. B. den Stecker am T70 ziehen, etwas warten, wieder stecken und dann die Aus-Taste am Sender drücken.
Beim W211 sollte die Sicherung 30 (5A) für den Empfänger sein.
Du kannst mir auch den Sender zuschicken und ich teste ihn Dir.
Gruß
Pendlerrad
Danke an Dich, aber läuft schon alles.
Habe tatsächlich ein T100 System im Fahrzeug.
Die T70 Fernbedienung war beim Kauf dabei ohne Batterien. Warum? ... keine Ahnung.