T7 Unterforum

VW T7 Multivan

Gibt es schon ein T7 Unterforum wo man Beiträge zum neuen T7 gebündelt hat?

22 Antworten

Unterstelle es nicht allerdings beim Tesla 3 machte ich selber die Erfahrungen! Jetzt geht's im Nutzfahrzeugbereich frisch los. In 10 Jahren reden wir weiter!

Wasserstoff ist die und nur einzigste, vernünftige und zukünftige Alternative! Ohne wenn und aber!

Jetzt heisst es nur Strom Strom... Die Kapazität ist noch lange nicht nur in der EU weit bzw weltweit verbreitet bzw vertreten. Erst in 20-30 Jahren. Klar Alternativen neuebare Energien... usw.

Denk doch mal logisch... Alles was neu ist, ist sehr anfällig! Min für die kommende 5 Jahre! Was die Elektronik auch betrifft... Klar hat der T7 ein bisschen was vom T6... War auch nichts anders mit dem T4 auf dem 5! z. B. 2.5 TDI..

Kannst Du bitte mal vernünftig formulierte und lesbare Beiträge schreiben?

Was hat denn ein T7 an "neuer" Elektronik, die es bisher nicht schon auf dem Markt gab? Angefangen bei der Sitzheizung über Brems- Getriebe- oder Motorsteuergerät ist alles seit vielen Jahren bekannt und erprobt. Theoretisch neuer wäre eventuell das Batteriemanagement, aber wie man haltbare Elektronik baut, ist von den anderen Steuergeräten hinlänglich bekannt. Mal ganz abgesehen davon, dass es E- und Hybrid-Antriebe bei VW in anderen Modellen auch schon länger gibt.

Pure Panikmache ohne belastbare Fakten und Hintergrund!

Ähnliche Themen

Oh my god

Zitat:

@nanimarc schrieb am 1. Dezember 2021 um 21:05:02 Uhr:



Zitat:

@merianson1 schrieb am 17. November 2021 um 11:49:37 Uhr:


Wurde der T7 preisgünstiger, da mehr Polo, Tiguan und Caddyteile verbaut werden ?
Zumindest Reparaturen dürften von den niedrigeren Preisen profitieren, da mehr Gleichteile den Massenproduktionen entnommen werden können.
Der Markt braucht preisgünstigere Vans, da viele Kunden nicht so hohe Preise bezahlen können.
Auch könnte über preiswertere Campingausbauten nachgedacht werden.

preisgünstiger, ich würde es begrüßen aber das wird ein Alptraum mit dem t7 werden in Bezug auf die Preise, VW hat doch gerade mal erst wieder eine Preiserhöhung angekündigt. Wenn die so weiter machen wird es mal erst recht nix mit dem Absatz das T7, ich behaupte der wird zumindest im Vergleich zu den echten Bullis einen Absatzflop erleben. Schau nur mal die Besamtbeiträge hier auf MT um den T7 an, das ist ganz schön mau für ein neues Fahrzeug. Preisstabilität wie ein echter Bulli wird man wohl vermissen.

Na ja,
Es gibt eine Aussenoptik, eine Innenoptik und ein Preisgefüge.
… und die elektrische Version:
https://www.spiegel.de/.../...t-a-f971188e-def9-4013-977d-c4524bdf92df

VW möchte gerne die hohen T6/T7-Preisniveaus erhalten … die Baukästen/Plattformen werden dem PKW-Bau entnommen werden, weil hier die günstigen Kostenstrukturen je Bauteil vorhanden sind. Da viele T-Kunden die teuren Ts kaufen, dürfen diese nicht designtechnisch verschreckt werden. Mag sein, dass unter dem Blech sich dann mehr PKW befindet, aber es ist dem Kunden egal. Auch PKW Teile können auf HeavyDuty ausgelegt werden und sehr lange halten. Alles eine Frage der Vorgaben.
Den Kunden werden derzeit sehr viele Touchscreenlösungen geliefert; Designer meinen sich hier austoben zu müssen und Verstecken spielen mit vielen Untermenüs abzuliefern. Das soll modern sein. Hier wird es noch knallen, da Kunden es nicht wollen … zumindest nicht alle.

Sind Kunden deswegen Nostalgiker, wenn sie nicht willig jeden Schritt in die sog. Moderne vollziehen ?
Stehengebliebene und langsam verwelkende Geschöpfe die dem Gestern nachhängen ?
Im Grunde muss es jeder einzelne T-Kunde für sich entscheiden. Was ist ihm wichtig ? Was mag er ? Was erwartet er ? Was bekommt er an Auto ? Was ist der Kunde bereit zu zahlen ?

Tradition ist trotz Ruf der sog. Moderne nicht unwichtig.

Der T7 gefällt mir überhaupt nicht. Bleibt doch beim alten T5/T6 und lernt dazu. Leider sind die Preise erschreckernd gestiegen. Dies verleitet viele sich an andere Fahrzeughersteller zu wenden. Schade eigentlich. Von Anfang an war der Bulli beliebt.

Einmal im T7 gefahren und du wirst ihn lieben.

Im Ernst, er fährt sich viel geiler als die alten Busse.

Und wenn du über Qualität oder Schönheit sprichst, dann eher V-Klasse. Dagegen stinken die alten Busse ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen