T7 Multivan Life Hybrid gestorben

VW T7 Multivan

Hallo,
unser nagelneuer T7 (EZ 06.12.2021 / 200 km) war heute morgen komplett gestorben. Keine Reaktion auf die Schlüssel (natürlich beide ausprobiert), kein Lämpi im Bus brennt, auch nachdem ich die Tür mit den Hardware Schlüssel geöffnet habe.
Ich habe natürlich den VW Notdienst angerufen, die auch schnell helfen wollen.
Trotzdem mal hier die Frage in die Runde, ob jemand so ein Problem schon hatte.
Grüße, JSt

63 Antworten

Hallo! Wie ich schon berichtet hatte, sind wir letztes Jahr in der Toskana mit gleichem Problem liegen geblieben.
Nach 4 Wochen hat der ADAC den T7 nach Hause gebracht - VW Notdienst hat völlig versagt… Uns wurde dann gesagt, es hätte daran gelegen, dass ein Steuergerät aufgrund einer falsch Programmierung nicht abgeschaltet hat und so die Batterie platt gemacht hat…. Da der T7 in der Abfolge weitere Zicken gemacht hat haben wir gewandelt. Ich hoffe ihr habt mehr Glück ! Grüße Christoph

Es gibt Menschen, die fahren Auto. Morgens zur Arbeit, nachmittags wieder nach Hause. Zwischendurch die Kinder wegbringen und – die schönste Zeit des Jahres – in den Urlaub fahren. Die benutzen das Auto einfach. Die Werkstatt sehen sie, wenn eine Inspektion ansteht oder vielleicht, um von Winter- auf Sommerräder zu wechseln. Selten, wenn die Fahrt ausnahmsweise nicht knitterfrei war. Diese Mensche denken bei Cariad möglicherweise an eine Vorstadt von Bagdad. Sie wissen nichts von stets erforderlichen neuen Softwarereleasen, sie wissen nicht einmal, dass es in Ihrem Auto ein OS gibt. Und dann gibt es eine kleine Gruppe anderer Menschen, die der MV-Besitzer…

Wir planen gerade unseren Camping Sommerurlaub in Frankreich. Nach dem wir bereits nach zwei Tagen Camping in der Eifel schon mit einem tiefschlafenden aber wieder reanimierbaren T7 Hybrid liegen geblieben sind, bin ich auf dieses wirklich sehr informative Forum gestoßen.

Meine Frage in die Runde, bringt es etwas generell, also vorbeugend ein Ladegerät an die Batterie anzuschließen, so dass der T7 nicht wieder in seinen Schneewittchen Schlaf fällt?

Wenn ja, gibt es Empfehlungen?

Zitat:

@Molly1982 schrieb am 10. Juni 2024 um 22:30:23 Uhr:


Wir planen gerade unseren Camping Sommerurlaub in Frankreich. Nach dem wir bereits nach zwei Tagen Camping in der Eifel schon mit einem tiefschlafenden aber wieder reanimierbaren T7 Hybrid liegen geblieben sind, bin ich auf dieses wirklich sehr informative Forum gestoßen.

Meine Frage in die Runde, bringt es etwas generell, also vorbeugend ein Ladegerät an die Batterie anzuschließen, so dass der T7 nicht wieder in seinen Schneewittchen Schlaf fällt?

Wenn ja, gibt es Empfehlungen?

Die Frage ist gut und eine passende Antwort hätte mich auch interessiert.

Ich möchte mit dem T7 Hybrid auf´s Festival und im besten Falle würde ich gerne, nach 2-3 Tagen auch wieder ohne Probleme vom Festivalgelände rollen.

Somit meine Frage, wie war es im Frankreich Sommerurlaub und wie beugt man nun z.B. beim Campen, den 12V „Schneewittchen Schlaf“ vor?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen