T7 California soll vorgestellt werden

VW T7 Multivan

VWN will angeblich in drei Wochen auf dem Düsseldorfer Caravan Salon eine seriennahe Konzeptstudie des T7 California vorstellen, der dann im 2024 auf den Markt kommen soll.

Bisher ist nur wenig bekannt:

  • langer Überhang
  • (auch?) als PlugIn-Hybrid - oder nur?
  • herausnehmbares Kontrollpanel mit Touchfunktion

https://de.motor1.com/news/680370/vw-california-concept-teaser-2023/

Da darf man wohl gespannt sein ... auch auf den Preis ...

Grafik T7 California Concept (VWN)
43 Antworten

Hier noch ein sehr innovatives neues VW Patent zu einem Concept mit schwenkbarem Dachaufbau und Erhaltung der Nutzbarkeit als Großraumlimousine:

https://patents.google.com/patent/DE202018106656U1/de?q=(Volkswagen+aufstelldach)&oq=Volkswagen+aufstelldach

Fixiert euch mal nicht so sehr auf die Patente. Das schürrt nur unrealistische Erwartungen.

Von mir gibt's auch einige Patente und ob die jemals umgesetzt werden?...

Fixiert nicht, aber fasziniert :-)

Und der Küchenblock und die Drehsitze sind doch gesetzt für T7 California, oder?

Weiß ich nicht. Es wird ja auch erstmal nur ein Konzept gezeigt. Insofern würde ich da jetzt noch nicht von "gesetzt" reden.

Ähnliche Themen

Folks!
Habt Ihr Euch eigentlich auch schon die diversen Ergänzungsbauten angeschaut? Bin vor kurzem über ein österreichisches Startup gestolpert https://www.campboks.at/ das schaut recht interessant aus. Klar kein Cali aber in die Richtung geht's auch bei VW, wobei bei einem Cali das Dach wohl das Interessante sein wird wenn man im 1. Stock 2 Schlafplätze hat.
-AH-

Ich denke alle die sich auch nur halbwegs dafür interessieren sind schon auf die unterschiedlichsten Möglichkeiten gestoßen - es gibt ja auch hier schon diverse Threads dazu.
Aber da ein ein kommender Cali von VW hat sicher einen eigenen Thread verdient hat, bei dem man ausnahmsweise vielleicht mal nicht vom Hölzchen aufs Stöckchen kommt, sondern halbwegs beim Thema bleibt, habe ich dafür einen eigenen Thread aufgemacht …

Schöner Gedanke, aber ob in dem Thread über den California so wie er tatsächlich erscheint jemals hier geschrieben wird?
Oder gibt es bezüglich der Weiterführung von MT schon eine neue Entwicklung und ich habe die Info nur verpasst?

Mein Tipp zum T7 California (Concept):

Ausgangsbasis: T7 Multivan Lang
Motor: Hybrid => Stromversorgung beim Campen
Küchenblock ähnlich Patent und mit Tablet als Camper Unit
Drehsitze vorne (auch ähnlich Patent) mit Höhenverstellung (bisher nicht möglich)
Elektr. Aufstelldach mit Markise auf einer und Sonnensegel auf der anderen Seite.
Camper Paket mit Stautaschen und Tisch/Stuhl/Bank zur Verstauen
Optional Heckzelt an Heckklappe
Evtl. optional auch schmales Bett unten.

Bin gespannt, ob und wie viel davon passt :-)

Gesehen wurde er schon!

https://de.motor1.com/.../

Kein Hybrid

Noch drei Tage…

Ohhh, das Dach sieht geschlossen aus wie ein Fremdkörper - das hat VW schon eleganter gelöst. Gut das ich auf den California nicht warte. Aber ich bin dennoch auf die innere Ausstattung gespannt.

Geht mir auch so. Gerade den Übergang zum Dachkantenspoiler finde ich echt nicht schön.

Sehe ich genauso. Sieht aus wie ein nachträglicher Dacheinbau durch Drittanbieter.

Für den Spannungsbogen :-)

https://youtube.com/shorts/YvIDYy1CIYM?feature=share

Designmotto: Wie mache ich aus einem wunderschönen MV ein hässliches Auto - geht gar nicht.

Zitat:

@Naturtrueb schrieb am 24. August 2023 um 20:06:12 Uhr:


Designmotto: Wie mache ich aus einem wunderschönen MV ein hässliches Auto - geht gar nicht.

Soll das heissen ein solcher Cali auf Basis des T7 würde Dir nicht gefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen