T6 oder T7 Multivan- vier Kindersitze, Doppelkinderwagen, großer Hund
Hallo zusammen,
Wir erwarten Zwillinge und brauchen dann definitiv ein neues großes Auto. Da wir dann 4 Kinder unter 4 Jahren haben werden, brauchen wir 4 Kindersitze. Außerdem Platz für einen Zwillingskinderwagen und einen großen Hund- Vorzugsweise mit Hundebox, alternativ wäre anschnallen auch eine Option. Zwei Schiebetüren sind auch absolut notwendig und die Möglichkeit die Sitze Vis-a-Vis zu drehen fänden wir auch wichtig.
Wir tendieren momentan zwischen dem VW T6 und dem T7. Vorteil des T7 wäre für uns die Möglichkeit bei der dritten Reihe einen oder auch zwei Sitze rauszunehmen, was natürlich beim T6 nicht geht.
Nachdem wir uns beide Autos angeschaut haben, waren wir allerdings doch sehr ernüchtert von dem Stauraum des T7. Der Kofferraum ist Gefühlt extrem flach, selbst wenn man die zweite und dritte Sitzreihe so weit nach vorne schiebt, dass gerade genug Platz für Kinderbeide vorhanden ist. Beim T6 war der Kofferraum bei gleichen Sitzeinstellungen gefühlt doppelt so tief. Leider findet man hierzu ja keine Maßangaben und wir haben leider auch nur nach Gefühl gemessen. Kann unser Gefühl so stark täuschen, oder ist beim T7 tatsächlich so viel weniger Platz?
Offiziell sind es ja nur 10 cm weniger gepäckladefläche beim t7, aber wir hatten das Gefühl, dass die einzelnen Sitze beim T7 insgesamt einfach wesentlich tiefer sind.
Die Alternative wäre ansonsten halt der T7 in Überlänge, allerdings habe ich da ein wenig Respekt vor dem Rangieren und parken im Alltag.
Ansonsten begegnet und natürlich auch oft die Mercedes V Klasse, mit der wir uns bisher allerdings kaum beschäftigt haben. Meint Ihr das wäre für uns unter den Umständen eine Alternative?
Entschuldigt die ganzen Fragen, und vielen Dank im Voraus!
42 Antworten
Gemeint ist wohl der Tourneo Custom, wobei die 6 Kubikmeter Stauraum eher nur Blechvariante Transit Custom haben wird.
Eben. Die Personenvariante ist mit 2,8 qm angegeben.
Der einfachere Transit Custom hat 6qm. Der komfortbalere Tourneo Custom etwas weniger 5,7qm glaube ich? Der ist einfach breiter und höher innen.
Und zur flexibilität: Das auslaufende Modell hat hinten 6 Einzelsitze, jeweils einzeln umklappbar und drehbar und ausbaubahr. Aber nicht verschiebbar. Der neue hat das dann mit Schienen.
Wer viel Platz braucht, kann sich ein Fahrzeug mit 6qm Ladevolumen zu kaufen (Sprinter, Transit, Crafter). Aber dann muss man auch mit das LKW-Fahrgefühl, weniger Schnick-Schnack und höheren Verbrauch akzeptieren. Richtig oder Falsch gibt es hier vermutlich nicht.
Ähnliche Themen
Zwischen Quadratmetern und Kubikmetern ist ein kleiner Unterschied...
Ist natürlich richtig, falsches Einheitensymbol ;-)
Ich finde kein kubiksymbol auf meiner Tatstatur....
Aber die 6 Kubik für den Transit custom stimmen. Beim Tourneo Custom bissel weniger.
Ist halt so.
Das ist dann aber die Nutzfahrzeugvariante, oder? Denn ich bezweifle, dass du eine normale Passagiervariante, die keine Trennwand besitzt, bis hinter den Fahrersitz dachhoch beladen darfst.
Ich weiß nicht, wer hier warum bekehrt werden soll. Wem es nur um Stauraum geht, der nimmt sowieso keinen T7.
Da kann ich nur zustimmen
Zitat:
@mcjordan schrieb am 8. Juli 2023 um 16:24:35 Uhr:
Ich finde kein kubiksymbol auf meiner Tatstatur....
m³ (m AltGr3)
DANKE m³......
Welches Auto ist es denn jetzt eigentlich geworden?