1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 - ziemlich enttäuscht!

T5 - ziemlich enttäuscht!

VW T5 7H

Hallo,
also wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Transporter, als Übergangsauto, weil der T4 in der Werksatt ist. Und ich muss sagen, bin ziemlich enttäuscht:
Zuerst der extrem besch*** Motor (77 KW), zieht kaum, obwohl sogar noch stärker als der aus dem T4 von uns - und wird bei höheren Drehzahlen sehr sehr laut, richtig unangenehm sogar!
Dann das Cokpit: Man stößt ständig mit dem rechten Knie gegen den neuen Schalthebel, was nach längerer Fahrt ziemlich weh tun kann. Dann die nicht verstellbare Doppelbeifahrersitzbank, wo man wie auf einer Kirchenbank sitzt und auch kaum Beinfreiheit hat. Zudem finde ich die Lenkung ziemlich schwammig.
Dann noch die billig anmutenden Materialien, wie z.B. die Türöffner. Und zu guter letzt die Schiebetür, bei der man mit aller Kraft ziehen muss um sie auf UND zu zukriegen.
Das einzig positive, an dem Ersatzwagen finde ich das Getiebe, das sehr schön weich zu schalten geht. Und vielleicht das neue etwas härtere Fahrwerk.

Ich würd gern wissen, was Ihr davon haltet. Ob ihr ähliche Erfahrungen habt, oder sagt das liegt an dem einen Modell, mit der Ausstattung, und das die anderen, mit besserer Motorisierung zum Beispiel, im allgemeinen viel besser sind. Bin mal gespannt.

Ähnliche Themen
10 Antworten

ich würd sagendu hast das richtige fahrzeug nur mit falscher antrieb und und austattung erwischt!!!
gut ,das die fahrzeuge vielleicht noch ein bisschen probleme haben mit der Technik gebe ich zu ,zwar sind das auch kleinigkeiten aber aergerlich bei dem preis ist es trotz dem aber ich garantiere dir die andern fabrikate sind mit sicherheit nicht besser.wenn du noch mal zur werkstatt gehst um das auto umzutauschen , dann frag doch mal denn verkaeufer ob du nicht mit einem T5 2,5 tdi mit 174 ps und multivan austattung probefahren darfst oder mit einem benziner v6 ist auch nicht übel.das der neue mit 77kw keinen guten anzug hat liegt einfach daran das er sehr schwer ist und die bereifung ist auch etwas breiter.

Gut ich hatte mit meinen T5 Multivan 2,5 TDI auch einige Probleme am Anfang, die aber durch ein sehr kulantes Autohaus behoben wurden!Und über mangelnden Fahrkomfort kann ich beim Multivan auch nicht klagen.....ok es ist im Vergleich zum Transporter ein (fast) anderes Auto.Dafür kostet der MV halt auch fasrt das doppelte wien Transporter aber die Autos haben ja jeder nen Zweck für sich und ich glaube das für Handwerker oder so der Transporter nicht die schlechteste Wahl ist!

Also ich darf auch seit ein paar Tagen mit meinem neuen Firmenwagen herumkutschieren.
Mein T4 wurde nach 7 Jahren abgeschafft und mußte so zwangsläufug einem T5 weichen.
Alles in allem würde ich mal sagen das das mit einem Auto ist wie mit einem paar eingetragener Schuhe, die passen auch erst nach einigen Kilometern.
Womit ich euch aber recht gebe ist die Sitzposition.
Gut mich als elfenartige Grazie zu beschreiben würde nicht passen, aber irgentwie sitzt man doch recht beengt, ich möchte fast sagen zwanghaft "begradigt".
Positiv finde ich die etwas höhere Sitzposition.
Was mich allerdings extrem anpi....-
In der Kiste sind zwar 1000 kleine Ablagefächer, aber wirklich etwas unterbringen kann man nichts!
Ich fahre im Kundendienst, habe somit Kartenmaterial und viele Unterlagen mitzuführen, welche zweckmäßigerweise vorne im Bereich des Fahrers sein sollten.
Das Handschuhfach ist ja dabei der wohl größte Witz!
Die Ladefläche beim Kastenwagen ist trotz gestiegener Abmessungen des Wagens kleiner als beim T4 und auch die gewaltsame Zuklopperei der Türen nervt.
Von den im Preis enthaltenen Leistung wollen wir gar nicht erst anfangen.
Alles in allem würde ich aber sagen das der neue gewühnungsbedürftig ist, mehr nicht.

ich finde es wie oben schon gesagt schade das der 105ps diesel sehr lahm ist. aber bei diesem motor liegt es daran das es nunmal ein 1,9 liter ist und kein 2,5l motor.
aber ansonten finde ich ihn sehr gelungen.

Diese 3 PS mehr bringen rein garnichts, denn der T5 ist fast 400 KG schwerer als der T4!

Hallo Leute.

Als ich mir die obigen Berichte so durchgelesen habe, bin ich mir sehr unsicher. Ich fahre zur Zeit einen T4 Multivan 2,5 150 PS mit Chip.
Ich bin gerade dabei einen neuen T5 Highline 2,5 mit 173 PS zu bestellen (Automatik). Mein Händler meint, die Leistung der beiden Fahrzeuge sei identisch. Was meint Ihr dazu ?? Kann ich beim neuen T5 auch mit Chip "sinnvoll" die Leistung steigern ?? (Automatik und Chip)

fahre einen t5 mit 174 ps geshipt auf 210 von mtm.
geht ab wie rakete ab 1500 u/min.
läuft jetzt mit 16" 215 mit 18" 210.
kein automatik!!

Ich hab heute einen T5 Comfortline Automatik zur Probefahrt. Bin sehr entäuscht vom Lärmpegel im Innenraum. Wesentlich lauter als mein T4 Schalter Bj 2002.
Weis jemand, ob der Highliner leiser ist oder gibt es noch eine Möglichkeit, den Innenraum noch besser vom Motor abzudämmen.

Re: T5 - ziemlich enttäuscht!

Zitat:

Original geschrieben von Golf291


Hallo,
also wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Transporter, als Übergangsauto, weil der T4 in der Werksatt ist. Und ich muss sagen, bin ziemlich enttäuscht:
Zuerst der extrem besch*** Motor (77 KW), zieht kaum, obwohl sogar noch stärker als der aus dem T4 von uns - und wird bei höheren Drehzahlen sehr sehr laut, richtig unangenehm sogar!
Dann das Cokpit: Man stößt ständig mit dem rechten Knie gegen den neuen Schalthebel, was nach längerer Fahrt ziemlich weh tun kann. Dann die nicht verstellbare Doppelbeifahrersitzbank, wo man wie auf einer Kirchenbank sitzt und auch kaum Beinfreiheit hat. Zudem finde ich die Lenkung ziemlich schwammig.
Dann noch die billig anmutenden Materialien, wie z.B. die Türöffner. Und zu guter letzt die Schiebetür, bei der man mit aller Kraft ziehen muss um sie auf UND zu zukriegen.
Das einzig positive, an dem Ersatzwagen finde ich das Getiebe, das sehr schön weich zu schalten geht. Und vielleicht das neue etwas härtere Fahrwerk.

Ich würd gern wissen, was Ihr davon haltet. Ob ihr ähliche Erfahrungen habt, oder sagt das liegt an dem einen Modell, mit der Ausstattung, und das die anderen, mit besserer Motorisierung zum Beispiel, im allgemeinen viel besser sind. Bin mal gespannt.

Ärger mit dem T5.

Auch ich bin vom T5 sehr enttäuscht zumal dieser Transporter auch nicht ganz billig war.
Die 174 PS Maschine ist einfach nur lahm, dies habe ich auch schon mehrfach reklamiert. Als Antwort kam nur der ist nich Lahm, dass kommt einem nur so vor.
Mittlerweile steht das Auto mal wieder in der Werkstatt
( seit 5 Tagen) die Multifunktionsanzeige fällt andauernd aus und die Werkstatt findet den Fehler einfach nicht.
Ausgetauscht wurden bereits dieverse Steuergeräte sowie
die Tachoeinheit. Gebracht hat das alles nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen