T5 vs T6
Werte Forumsgemeinde
Volvo ist in unserm Blut, schon lange wollten wir uns einen XC60 gönnen. Nach einem BMW X3 2.0d ist es Zeit für einen Benziner - einerseits ist die Laufleistung unter 10000km im Jahr, andererseits ist Benziner in der Schweiz die zZ bessere Lösung.
Für und kommt nur ein T5 oder T6 in Frage, beim Probefahren war der Unterschied minim und T5 war recht rassig unterwegs, der Preisunterschied aber hoch. Was melnt die Forumsgemeinde mit Erfahrung und wieso?
Lg, AHSpiritus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Driver schrieb am 9. Juli 2018 um 05:28:32 Uhr:
Die Motorbremse wird doch automatisch wieder aktiviert sobald man die Bremse nur kurz antippt. Mann kann so ständig entscheidem ob man segeln möchte oder ob man die Motorbremse nutzen möchte. Ein Segeln mit getretener Bremse ist in meinem XC60 nicht möglich, der kuppelt sofort wieder ein sobald ich die Bremse trete.
Genau so ist auch meine Erfahrung. Wenn das Gefälle zu stark fürs Segeln ist, kurz Bremse antippen und das Segeln hört auf. Kurz wieder aufs Gas und schon segelt das Auto wieder. Für mich intuitiv gelöst.
Auch das ACC hat eine größere Toleranz. Also Vorsicht ist geboten wenn man grundsätzlich schneller als erlaubt mit ACC unterwegs ist. In ECO-Mode können schonmal bergab 10kmh dazukommen bevor ACC bremst.
Insgesamt ergeben sich auch auf Langstrecken einige Einsparungen durch ECO.
31 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 21. August 2019 um 14:34:05 Uhr:
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 8. Juli 2018 um 13:21:32 Uhr:
Wenn man beim ECO-Modus den Fuß vom Gas nimmt (zwischen 60-130 km/h) dann schaltet die Automatik direkt in den Leerlauf. Vor allem bergab macht das eine ganze Menge aus.Außerdem ist das Gaspedal nicht so empfindlich, was mich aber eher stört. Denn wenn ich dann doch einmal drauftrete und die volle Leistung abrufen möchte, dann dauert das einen Moment. Dafür jedes Mal den Modus zu wechseln ist nervig und geht eh nicht bei jeder Situation, weil die Zeit fehlt.
Aber aber, die berühmte Volvo Gedenksekunde ist doch ein festes Feature dieser Marke und wird beim Kauf gleich mitbestellt. 😁
Gedenksekunde ?
Üblicherweise verhandelt das der Motor erst mit dem Getriebe nur wenn der Elch schon ordentlich am galopieren ist gehts flott voran, soweit meine Erfahrung nach 15 Jahren 2,5 Liter T5 ;-)
Naja, ist unter anderem ein Grund warum ich damals auf eine andere Marke wechselte, also für mich war es immer zu lange. Aber empfindet jeder anders, klar.