T5 Ölwechselintervall 2.0 TDI Frage wegen Systemmeldung
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu meinem T5 California 2.0 TDI 132 KW.
Das Fahrzeug meldet, dass der Ölwechselservice fällig ist. Was komisch ist, da der Abstand und Laufleistung zum letzten Ölwechsel sehr eng liegt. Ich habe das Fahrzeug auch erst im Feb 2018 beim Händler gekauft und hatte gerade vor 3000KM meinen letzten Inspektionsservice.
Das Fahrzeug hatte folgende Service:
27.07.15 29.354 KM Insepktion mit Öl (longlife)
27.07.16 48.108 KM Inspektion ohne Öl
28.07.17 65.271 KM Inspetion mit Öl (longlife) -> noch durch Vorbesitzer
27.08.18 77.208 KM Inspektion ohne Öl -> durch mich
jetzt meldet er bei 80.700 KM das der Ölwechsel fällig wäre, was komisch ist nach erst 15.000km Laufleistung. Es kam ziemlich genau exakt nach 15.000KM. Ist der Service falsch eingestellt im System oder normal das schon was nach 15K kommen kann? Es ist 5W-30 Longlife.
Besten Dank vorab.
VG
Chris
16 Antworten
Zitat:
@xela_ schrieb am 12. Januar 2019 um 13:25:12 Uhr:
Zitat:
@Multilo schrieb am 12. Jan. 2019 um 12:28:47 Uhr:
der T5 ja die Ölqualität sogar ständig überwachtÜberwacht wird meines Wissens nur der Ölstand, der Rest der Überwachung besteht aus der Errechnung des nächsten Ölwechsels anhand des Fahrprofils durch das Motorsteuergerät.
Das kann sein. Mit der km-Leistung und vielleicht ja auch noch Parametern wie Temperaturen, Starthäufigkeitäufigkeit, Regenerationshäufigkeit usw. sollte eine brauchbare Schätzung aber auch durchaus möglich sein, es ist ja ohnehin alles nur sehr grob zu schätzen und großzügige Leistungsreserven des Öls werden wohl nie unterschritten werden dürfen. Vielleicht hat ja hier jemand genauere Informationen, wie VW das rechnet...
Sondereffekte wie Metall- und Schleifmitteleintrag, wie beim BiTDI, können damit natürlich nicht ermittelt werden.
Zitat:
@motylewi schrieb am 12. Januar 2019 um 17:57:59 Uhr:
Ganz einfach: nimm bei einem Motor, der Longlife gelaufen ist, den Ventildeckel ab und schau dir den Dreck dort an und dann mach das gleiche bei einem Motor, der alle 10tkm frisches Öl bekommen hat.
Bei neueren Autos gibt's sogar schon 40tkm Intervall.
Ist genauso wie dass die Getriebe eine Lebensdauerfüllung haben ...
Ich habe den Vorschlag mal aufgenommen und den Deckel gelüftet: Kein Dreck, nichts Auffälliges, nichts, was so nicht aussehen sollte - trotz Longlife.
Deine Kritik am Longlife kann ich nicht nachvollziehen..