T5 Multivan mit Euro3/4 kaufen oder nicht ?
Guten Tag zusammen!
Ich suche dringend Hilfe/Beratung zu meinem Vorhaben.
Wir planen wegen Familienzuwachs ein T5 Multivan anzuschaffen. (Es soll T5 sein, nicht ein anderes Hersteller) .
Nun aber reicht unser Budget für ein Euro 5 wohl nicht aus , unter 22 bis 24000 bekommt man nichts gescheites...
Wie sieht es mit älteren T5 aus ? So Bj ab 2006 herum , die haben Euro 3 , bzw Euro 4 nachgerüstet... Wird man die umrüsten können ?
Ich habe gelesen , dass Diesel Nutzfahrzeuge sogar ab Euro 2 zu Euro 6 nachgerüstet werden können, zählt der T5 Multivan dazu ?
Und eine Frage wegen der Steuer...
Wie teuer muss man rechnen bei einem 2.5 TDI 131 Ps mit und ohne dpf ? (Euro 4 und Euro 3)
Vielen Dank im voraus
MfG Alex
Beste Antwort im Thema
Als mein 2,5 TDI säuft im Alltag so zwischen 9 und 10l, auf der Autobahn sind aber auch unter 7 möglich wenn man auf der rechten Spur bleibt
61 Antworten
Zitat:
@tamwiri schrieb am 6. Juli 2018 um 16:05:06 Uhr:
Sehr merkwürdiges Verhalten!
Dein Verhalten ist klar erkennbar, du schreibst hier von Themen zu denen du fachlich keine eigenen Kenntnisse hast.
Das was du irgendwo aufgeschnappt hast gibst du falsch wieder und nun versuchst du dein Fehlverhalten damit zu vertuschen, daß du mich in ein schlechtes Licht stellen möchtest.
Typisches Verhalten von Menschen die ihre Kompetenzen überschreiten. 😛
Nur zu ! 😉
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 27. Juni 2018 um 19:24:29 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 27. Juni 2018 um 15:58:04 Uhr:
Oder nach einem deutlich jüngeren Sharan / Alhambra, der auch viel Platz bietet. Die Abmessungen des Sharan sind kaum geringer als due vom T5. Braucht nur viel weniger, fährt besser, ist viel leiser und deutlich moderner.
Bin ich völlig bei dir. T5 Multivan mit 2.5 TDI ist mit das teuerste Fortbewegungsmittel welches man sich antun kann. Frust und leeres Konto inklusive. Muss nicht so sein, aber ohne Grund haben sie die lauten 5Zylinder nicht eingestellt...
Ich denke der Hauptgrund weshalb es den Fünfender so so nicht ner gibt sind die Abgaswerte,und die Produktionskosten.
Ich finde den alten Vierzylinder aber lauter und klappriger als den Fünfzylinder