1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 mit 7 Gang DSG taugt das?

T5 mit 7 Gang DSG taugt das?

VW T5 7H

Hallo zusammen

Ich habe vor mir einen VW T 5 mit 7 Gang DSG Getriebe zu kaufen.
Könnt ihr mir ein paar Infos zukommen lassen, ob dieses Getriebe sehr anfällig ist?

Über schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar!!!!!!

Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Servus,
ich bin den T5.2 mit DSG Probe gefahren und ich würde mir keins holen, obwohl ich von Automatikgetrieben total überzeugt bin. Aber mal ehrlich im Vergleich zu ner modernen Wandlerautomatik îst das 7 Gang DSG doch Schrott.
Das mit der Anfahrschwäche ist so extrem, mir wäre beim Einfahren in den Kreisverkehr fast einer in die Seite gefahren.
Wenn ich schon mal am meckern bin der Mickey Mouse 2,0 TDI mit 180PS passt vielleicht zu einem VW Golf, aber bei einem Fahrzeug jenseits der 2 Tonnen? Ich hoffe VW lässt sich da mal was einfallen, zumindest für Leute die ein bisschen Performance wollen.
Ich finde bei so einem großen Auto wie dem T5 ein Automatikgetriebe aüßerst sinnvoll, aber DSG no way. Über Haltbarkeit wird es wahrscheinlich nicht soviele Langzeiterfahrungen geben.
Persönlich würde ich aber vorher das Schaltgetriebe nehmen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo !
Fahren mit DSG soll wohl angenehm sein, allerdings gibt es wohl im T5.2 noch immer Kinderkrankheiten.
Beim DSG in Verbindung mit dem 132 KW Diesel kommt es vor, daß von Leistungsmangel berichtet wird.
Messungen auf Leistungsprüfständen ergeben dann schon mal bis zu 20 PS weniger als gekauft.

Beim DSG selber treten auch Probleme auf, da muß ich mich aber erst noch mal einlesen.

Gruß

Hallo Panzerwerk

Danke für die Infos vorab. Wäre cool wenn du mich auf dem Laufenden hältst.

Ich brauche einen Automaten, da ich schwerbehindert bin (gehbehindert).
Mein jetziger ist ein H-1 Bj. 2012 mit 6000km und Getriebeschaden (Automat). Das Getriebe (neu) kommt aus Korea!!!!!!!!
Reparaturzeit mehrere Monate!!!!!!!!!

So viel dazu.

Gruß
Andreas

Wir warten mal ab, wer sich hierzu sonst noch meldet und Hinweise geben kann. Wenn sich nicht viel tut, dann lese ich mich ein oder gebe dir einen entsprechenden Link zum selber nachlesen. 😛
Wenn du aber auf das DSG angewiesen bist, dann bleibt dir ja eh kaum etwas anders übrig.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


...
Wenn du aber auf das DSG angewiesen bist, dann bleibt dir ja eh kaum etwas anders übrig.

😮  Naja, es gäbe ja z.B. bei Mercedes noch ein richtiges Automatikgetriebe ...

Über die Qualität der MB-Produkte gibt es aber auch geteilte Meinungen! 🙄

Ähnliche Themen

Moin
Ich habe mit vor einem Jahr einen T5.2 mit 180PS und DSG geholt. Sagenhaft gut, ehrlich 😉🙂.

Gruß Borstel

Moin zusammen

Naja, zu Mercedes bleibt nur zu sagen, dass die Dinger kurz nach dem zusammenlöten schon rosten.

Hat deiner keine Probleme mit dem DSG?

Gruß

Andreas

Habe eben von jemandem mit 2.0 Diesel/132 KW gelesen, daß er auf einem Leistungsprüfstand war und anstatt der gekauften 180 PS wurden 150 PS Maximalleistung gemessen. *grins*

Servus,
ich bin den T5.2 mit DSG Probe gefahren und ich würde mir keins holen, obwohl ich von Automatikgetrieben total überzeugt bin. Aber mal ehrlich im Vergleich zu ner modernen Wandlerautomatik îst das 7 Gang DSG doch Schrott.
Das mit der Anfahrschwäche ist so extrem, mir wäre beim Einfahren in den Kreisverkehr fast einer in die Seite gefahren.
Wenn ich schon mal am meckern bin der Mickey Mouse 2,0 TDI mit 180PS passt vielleicht zu einem VW Golf, aber bei einem Fahrzeug jenseits der 2 Tonnen? Ich hoffe VW lässt sich da mal was einfallen, zumindest für Leute die ein bisschen Performance wollen.
Ich finde bei so einem großen Auto wie dem T5 ein Automatikgetriebe aüßerst sinnvoll, aber DSG no way. Über Haltbarkeit wird es wahrscheinlich nicht soviele Langzeiterfahrungen geben.
Persönlich würde ich aber vorher das Schaltgetriebe nehmen.

Hallo!

Also wir haben in der Firma einen T5 Caravelle Comfortline mit 7 Gang DSG und 140 PS.
Der Wagen ist Bj.10/2011 und ist jetzt 89000 km gelaufen. Das DSG-Getriebe hat bis jetzt
absolut keine Probleme bereitet. Auch sonst keine Werkstattaufenthalte außer den normalen
Service. Bremsbelag wurde vorn und hinten bei 61000 km erneuert inkl. der Bremsscheibe.
Klar ist der T5 mit 140 PS kein Rennwagen, aber meiner Meinung für eine "normale"
Beanspruchung völlig ausreichend motorisiert.Einzig die elektrische Tür macht beim
Schließen ab und an ein paar Probleme.Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Bin zurzeit auch auf Suche nach nen gescheiten T5 Multivan (wegen baldigen Familienzuwachs).
Ich werd aber einen mit Schaltgetriebe kaufen.

Mfg. MMW-Touri.....

Ich wiederhole mich gerne😉. DSG und 180 PS läuft bei mir wunderbar!! Anfahrschwieigkeiten😕😕 Vielleicht Probleme mit der Wade?😁😁😁 Das Teil läuft wie geschmiert und ich würde DSG immer wieder bestellen🙂

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ich wiederhole mich gerne😉. DSG und 180 PS läuft bei mir wunderbar!! Anfahrschwieigkeiten😕😕 Vielleicht Probleme mit der Wade?😁😁😁 Das Teil läuft wie geschmiert und ich würde DSG immer wieder bestellen🙂

Nee mit meiner Wade ist alles Bestens😁

Alles Ansichts- und Geschmacksache. Ich finde das DSG und den 4-Zylinder auf jeden Fall schrecklich. Das passt nicht zum Bus.

Da würde ich mir vorher nen 5.1er Handrührer holen und den dann vom seriösen Tuner (z.B. Wendland) chipen lassen.

Aber wenn`s Dir taugt, dann ist ja ok.

Grüßle

Moin zusammen

Vielen Dank für die reichlich erstellten Meinungen.
Ich habe mich erdreistet und bin einen T 5 Highline mit 7 Gang DSG zur Probe gefahren.
Ich muss schon sagen: Sagenhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anfahrschwäche : NÖ, null, keine Spur
Gangwechsel : besser als mein kaputter Wandler (als er noch funzte)
Fahrkomfort : sehr gut

Wenn Hyundai meinen zurücknimmt, kauf ich mir den!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin begeistert.

Grüße an euch alle

Andreas
der hoffentlich bald wieder VW Fahrer

Am Dienstag habe ich einen Termin um um den 132 KW mit Handschaltung zu testen.
Den 103 KW hatte ich schon mal, den fand ich schlaff. Der taugte maximal zum ruhigen dahingleiten. 😮

Wenn der 2.0 132 KW auch nichts richtiges kann, dann bleibt nur noch ein T4 mit AHY/AXG ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von FamilienLkW


Moin zusammen

Vielen Dank für die reichlich erstellten Meinungen.
Ich habe mich erdreistet und bin einen T 5 Highline mit 7 Gang DSG zur Probe gefahren.
Ich muss schon sagen: Sagenhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anfahrschwäche : NÖ, null, keine Spur
Gangwechsel : besser als mein kaputter Wandler (als er noch funzte)
Fahrkomfort : sehr gut

Wenn Hyundai meinen zurücknimmt, kauf ich mir den!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin begeistert.

Grüße an euch alle

Andreas
der hoffentlich bald wieder VW Fahrer

...ist schon ein tolles Auto.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen