T5 Kauf - Was ist zu beachten?
Wir beabsichtigen uns einen T5 zu kaufen. Budget ist max. 12.000€. Ich hatte den 174PS TDI ins Auge gefasst, der meist in der Highline oder Comfortline-Varianten enthalten ist.
In dem Preissegment wird zwar einiges angeboten, aber die KM-Leistungen sind dann auch recht hoch, meist zwischen 200.000km und 300.000km oder sogar noch höher. Sind derart hohe Leistungen für den Motor unproblematisch? Was ist beim Kauf dann zu beachten (Scheckheftgepflegt?). Wie sieht es mit dem Zahnriemenwechsel aus. Müssen die Intervalle akribisch eingehalten werden.
Abundzu wird der Wagen auch mit Automatikgetriebe angeboten. Macht dieses Probleme oder ist es auch bei hohen Laufleistungen noch zu empfehlen. Muss auch hier regelmäßig ein Ölwechsel gemacht werden?
Was sollte man sonst noch beim Kauf dieses Wagen berücksichtigen, gerade in Hinsicht auf hohen Laufleistungen.
Gruß
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 22. Juni 2017 um 22:43:03 Uhr:
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 22. Juni 2017 um 18:47:04 Uhr:
JaBlanke Lüge
nee, ich hab gesucht bzw. suche immer noch 🙂
Man kann doch mal eine Frage stellen und parallel dazu suchen, oder?
Zum Automatikgetriebe habe ich z.B. wenig verwertbare Infos gefunden.
16 Antworten
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 29. Juni 2017 um 15:30:46 Uhr:
... wenn Du für Dein Budget etwas solides und robustes kaufen willst,
dann setze Deinen Fokus auf den 1.9tdi mit lückenloser Scheckheftpflege
und Du wirst noch viel Freude haben!AXE-Motor, BiTurbo, Chip-Tuning und hoher Ladedruck
lässt den Bulli bald zum bekannten "Groschengrab" werden!174ps machen nur für einen benötigten Lastesel Sinn,
der noch eine Jacht oder einen Wohnwagen über die Alpen schleppen soll!
(Zum Schnellfahren gibt es andere Philosophien, als ein typisches Bulli cruisen!)
Hallo,
ich habe mir Ende 2008 einen neuen T5 Caravelle 4motion mit 174 PS gekauft. Der Wagen ist nicht gechippt oder
irgendwie verändert, selbstverständlich Scheckheft gepflegt (immer beim selben VW-Nutzfahrzeug-Service),auch kein
Kurzstreckenbomber. Er wird nur selten benutzt und hat daher erst 55tkm. Das Schaltgetriebe hat allerdings nur 54tkm durchgehalten und Kulanz gibt es natürlich auch nicht. Ich habe einen größeren Fuhrpark, auch schon mehrere
VW Neufahrzeuge gekauft und dieser Wagen ist mit Sicherheit der Schlechteste den ich je hatte - und da waren auch schon "alte Gurken" dabei. Ich fühle mich von VW betrogen und werde auch sicher keinen mehr kaufen.
Gruß Martin Trüby