1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 Edition Diesel Automatik 4Motion 180 oder 140 PS

T5 Edition Diesel Automatik 4Motion 180 oder 140 PS

VW T5 7H

Hallo,

ich konnte leider in der Suchfunktion keine klaren Antworten finden!!!

Ich plane gerade meinen Firmenwagen von einem Sharan Diesel Schaltgetriebe auf einen T5 Edition Automatik Diesel 4 Motion zu wechseln, da der neue Sharan für meine Bedürfnisse zu klein geworden ist!

Da ich nur mit der 140 PS Schalt-Maschine probegefahren bin möchte ich hier mal fragen, wie Ihr das seht!

Ich fahre zwischen 70.000 und 80.000 km im Jahr und weiß nicht ob die 140 PS beim T5 Automatik 4Motion ausreichen!
Bis jetzt hatte ich den Sharan mit 140 PS Schaltgetriebe und es reichte von der Durchzugskraft und auch Endgeschwindigkeit 195 laut Tacho aus!

Wie ist Eure Erfahrung mit dem T5 Automatik 4Motion?
Und was muss man unbedingt mitbestellen um nicht hinterher eine negative Überraschung zu haben und sich nachträglich darüber ärgert!

Vielen lieben Dank im Voraus.

Günter

14 Antworten

Zu den Motoren kann ich nicht viel sagen, allerdings merke ich gerne was zum Thema Ausstattung an.

Wichtig beim Transporter:
- Dimmbare Tachobeleuchtung
- Zuheizer
- Keine Ganzjahresreifen, besser Winterreifen
- Ersatzrad
- Beheizbare Heckscheibe
- Heckscheibenwischer
- Klimaanlage
- GRA
- Kein Schlechtwegefahrwerk
- Höhenverstellbarer Fahrersitz

Und meiner Ansicht nach muß zum 4MOTION keine Differentialsperre dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


Zu den Motoren kann ich nicht viel sagen, allerdings merke ich gerne was zum Thema Ausstattung an.

Wichtig beim Transporter:
- Dimmbare Tachobeleuchtung
- Zuheizer
- Keine Ganzjahresreifen, besser Winterreifen
- Ersatzrad
- Beheizbare Heckscheibe
- Heckscheibenwischer
- Klimaanlage
- GRA
- Kein Schlechtwegefahrwerk
- Höhenverstellbarer Fahrersitz

Und meiner Ansicht nach muß zum 4MOTION keine Differentialsperre dazu.

Hallo Panzerwerk

vielen Dank für die Info!

Was ist eine - GRA
und was heißt - Kein Schlechtwegefahrwerk und warum nicht?

LG
Günter

GRA = GeschwindigkeitsRegelAnlage, also der gute alte Tempomat. Der ist wirklich sehr empfehlenswert.

Ich würde vielleicht noch eine Sitzheizung mit hereinnehmen.

Da du einen Sharan hattest, kennst du dich mit großvolumingen Fahrzeugen aus. Falls bisher noch nicht dran gedacht, wäre der Gedanke an eine Warmwasserzusatzheizung (VW bietet da eine abgespeckte Standheizung : die läuft aber nur eine Stunde max.). Vielleicht kannst du die in einem Aussatttungspaket günstiger bekommen.

Je nachdem, wie du den Lastesel einsetzen möchtest könnte eine Zweite Batterie in Frage kommen.

Zum Schlechtwegefahrwerk wartest du besser, bis sich die Experten hier melden. Da du aber vorher einen Sharan hattest, denke ich mal nicht, dass du ein Baustellenfahrzeug brauchst. Du ziehst ja den 140 PS T5 in Erwägung, da sollte das normale Fahrwerk reichen. Als ich mal dafür interessierte und alternativ an den 179 PS Diesel dachte, riet man mir zu einem Sportfahrwerk. Man muss ja auch Bedenken, dass ein T5 immer noch eine Schrankwand auf Rädern ist und dazu noch recht seitenwindempfindlich ist.

Je nach Budjet könnte man vieles brauchen :

ein Multifunktionslenkrad,
eine Freisprecheinrichtung,
Radio mit oder ohne Navi,
...

Sind die Parksensoren eigentlich mittlerweile beim T5 Serie ? Die könnten sich sonst auch lohnen. In Verbindung mit einigen Radios oder Navis gibt es diese auch mit grafischer Anzeige.

Auf jeden Fall solltest du noch einen T5 mit Automatikgetriebe denken, denn das ist nicht nur schlicht ein Automatikgetriebe, sondern ein Direktschaltgetriebe. Probier es aus : das ist vom Allerfeinsten!

Schau zu, dass du Optionen, wie eine höhere Schlüsselanzahl gleich ab Werk orderst (wenn das hier noch angeboten wird). Du bekommst sonst einen Kreislaufkollaps wenn du später einen Schlüssel nachbestellst.

Aber wie gesagt : letztendlich ist es eine Budgetfrage.

LG JoJoMS

Beim Schlechtwegefahrwerk ist die Federung und die Dämpfung verstärkt, evtl. auch die Stabilisatoren.
Wenn der T5 unbeladen ist, fährt er sich übertrieben gesagt wie eine Schubkarre mit Holzrädern.
Bodenwellen, Schlaglöcher etc. bekommt man voll ab.
Im beladenen Zustand oder mit schwerem Anhänger wird die Federung dann komfortabler.
Voll beladen geht die Hinterachse auch kaum sichtbar in die Federn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Hallo,

ich konnte leider in der Suchfunktion keine klaren Antworten finden!!!

Ich plane gerade meinen Firmenwagen von einem Sharan Diesel Schaltgetriebe auf einen T5 Edition Automatik Diesel 4 Motion zu wechseln, da der neue Sharan für meine Bedürfnisse zu klein geworden ist!

Da ich nur mit der 140 PS Schalt-Maschine probegefahren bin möchte ich hier mal fragen, wie Ihr das seht!

Ich fahre zwischen 70.000 und 80.000 km im Jahr und weiß nicht ob die 140 PS beim T5 Automatik 4Motion ausreichen!
Bis jetzt hatte ich den Sharan mit 140 PS Schaltgetriebe und es reichte von der Durchzugskraft und auch Endgeschwindigkeit 195 laut Tacho aus!

Wie ist Eure Erfahrung mit dem T5 Automatik 4Motion?
Und was muss man unbedingt mitbestellen um nicht hinterher eine negative Überraschung zu haben und sich nachträglich darüber ärgert!

Vielen lieben Dank im Voraus.

Günter

"Reichen" tun auch 105 PS. Um an die 140 PS im Sharan ran zu kommen must Du aber schon den 180er nehmen. Ich hatte selbst den 140 PS T5 Cali und bin mal einen 180er gefahren. Das hätte ich nicht tun sollen... Also wenn Du schon ein Edition DSG 4M nimmst dann doch bitte auch noch mit dem stärksten Motor 🙂

Ahhh,

das ließt sich ja schon gut🙂
Vielen Dank für Eure Tips!

Das Geld spielt sogesehen hier nicht so die Rolle! Viel mehr stellt sich mir die Frage ob eine 2Liter Maschine mit 180 PS nicht etwas anfälliger ist als die 140 PS Version!
Die Ganzen anderen Dinge wie Standheizung, GRA, Parkpiloten USW. sind bei meinen Dienstfahrzeugen immer schon mit dabei!
Ich verbringe fast 80% meiner Arbeitszeit im Auto auf den Straßen, da ist Komfort schon wichtig!!
Aber auch die Zuverlässigkeit des Motors ist für mich sehr wichtig, da ich immer zügig unterwegs bin aber nicht Rase, sondern nur nicht beim Überholen einen kalten Schauer bekommen möchte😉!
Wenn der schwächere Motor weniger in der Werkstatt steht als der 180er, dann würde ich lieber weniger Überholen🙂
Ich glaube der Edition25 hat auch schon ne zweite Batterie, finde ich auch sehr gut und wichtig!
Wofür braucht man den ein Differensialsperre (Sonderausstattung)?
LG
Günter

laut Konfigurator gibt es keinen 140 PS DSG 4 Motion

"Edition 25"
2.0 TDI 103 kW 7-Gang-DSG 8,2 l/100km 216 g/km 51.199,75 € Technische Daten anzeigen
"Edition 25"
2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang 8,3 l/100km 219 g/km 52.746,75 € Technische Daten anzeigen
"Edition 25"
2.0 TDI 132 kW 6-Gang 7,8 l/100km 205 g/km 52.764,60 € Technische Daten anzeigen
"Edition 25"
2.0 TDI 132 kW 7-Gang-DSG 8,1 l/100km 214 g/km 54.882,80 € Technische Daten anzeigen
"Edition 25"
2.0 TDI 4MO 132 kW 6-Gang 8,4 l/100km 221 g/km 55.935,95 € Technische Daten anzeigen
"Edition 25"
2.0 TDI 4MO 132 kW 7-Gang-DSG 8,8 l/100km

also bei soviel Kilometer würde ich dir die 180 PS Maschine ans Herz legen
dazu Geschäftsleasing mit Wartung und Verschleiß

natürlich die Klimaautomatik und das Multifunktionslenkrad sowie Sitzheizung und Ersatzrad,
als 7 Sitzer ist er gefragter bei Verkauf als nur mit 1 Einzelsitz.

Gerne erstelle ich dementsprechende Angebote :-)

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


laut Konfigurator gibt es keinen 140 PS DSG 4 Motion

"Edition 25"
2.0 TDI 103 kW 7-Gang-DSG 8,2 l/100km 216 g/km 51.199,75 € Technische Daten anzeigen
"Edition 25"
2.0 TDI 4MO 132 kW 7-Gang-DSG 8,8 l/100km

Vieviele PS sind den 103 KW?

Gruß Günter

*gacker*

Der Mann weiß nicht was eine GRA und ein Schlechtwegefahrwerk ist, nicht was eine Differentialsperre macht und weiß nicht, wieviel PS 103 KW sind !
Hauptsache, er bekommt eine zweite Batterie ....

😎

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


*gacker*

Der Mann weiß nicht was eine GRA und ein Schlechtwegefahrwerk ist, nicht was eine Differentialsperre macht und weiß nicht, wieviel PS 103 KW sind !
Hauptsache, er bekommt eine zweite Batterie ....

😎

Doch ich weiß wieviel PS 103KW

sind, aber hier wurde behauptet es gibt keinen T5 mit 140 PS

Automatik !

Das sollte auch keine richtige Frage sein, nur eine Feststellung!

Was eine Differentialsperre macht weiß ich auch selbst, aber braucht man die im T5 Automatik, das ist die Frage!

Aber Du hast recht, ich weiß wirklich nicht was mit einer Schlechtwegfahrsperre gemeint ist!

Weiß Du den was zB. ein "TM" ist???

gibt es nicht in Verbindung mit 4Motion. Ich hatte weiter oben gelesen und so verstanden das du einen 4Motion haben möchtest.
Das 7 Gang DSG gibt es eben nur in Verbindung mit 4Motion als 180 PS Motor

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


gibt es nicht in Verbindung mit 4Motion. Ich hatte weiter oben gelesen und so verstanden das du einen 4Motion haben möchtest.
Das 7 Gang DSG gibt es eben nur in Verbindung mit 4Motion als 180 PS Motor

Ok, dann hast Du wohl Recht, ich möchte auf jedenfall einen 4Motion Automatik!

Dann hätte sich tatsächlich meine Frage erübrigt.

Hatte ich so noch gar nicht bemerkt, dass es nur mit 180 PS geht!

Ist warscheinlich erst seit dem DSG so!?

Vielen Dank🙂

Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen