VW T5 Business AXE Automatik
Hallo Gemeinde. Da ich jetzt über 300 Tsd Km auf der Uhr hatte und der Motor anfing anständig zu qualmen, entschied ich mich für einen neuen Motor. Gleichzeitig habe ich das auch Automatik Getriebe komplett überholen lassen. Also auch den Schieberkasten. Der neue Motor läuft einwandfrei. Leider gibt es beim Automatik Getriebe Probleme. Beim Schalten dreht der Motor kurz hoch und schaltet dann. Das darf aber nicht sein. Woran kann es liegen? Hat jemand eine Idee?
Herzliche Grüße von der Ostsee.
Ole
7 Antworten
Lies Dich hier mal ein:
https://www.google.com/url?...
Da wird bei der Instandsetzung wohl was schief gelaufen sein.
Ist das nur in einem Gang oder in mehreren (allen?) Gängen ?
Hallo AudiJunge,
Es ist in fast allen Fahrstufen. Beim schalten in die 4. ist am auffälligsten. Denn da ist ein hohes Drehmoment.
Was sagt denn der Instandsetzer dazu ?
Ähnliche Themen
Der hatte das Getriebe inzwischen schon das 2. Mal nach der GR da. Jetzt will die Werkstatt mit dem Fahrzeug hin. Damit er das Problem selber sieht. Es ist wohl alles neu im Getriebe.
Jetzt habe ich das Getriebsteuerteil gewechselt um auszuschließen, das es ein elektronisches Problem ist. Die Fehler sind die Selben. Also am Steuerteil liegt es nicht.
Ich bin jetzt zur Getriebe Werkstatt gefahren. Damit man dort mit dem Fehler selber mal eine Fahrt machen konnte. Der Chef sagte darauf, das er jetzt eindeutig den neuen Schieberkasten als Fehlerquelle festgestellt hat. Also Getriebe wieder raus. Den Schieberkasten hat er als NEU gekauft. Damit hat er nicht gerechnet. Zumal er noch nie mit einem Neu-Teil von der Firma Probleme hatte. Deshalb hatte er es eigentlich ausgeschlossen.
Es ist vielleicht jetzt ein positives Ende in Sicht?