T5 DSG weggerollt 15.000,-€ Schaden
Moin,
gestern Abend hat sich der T5 DSG meiner Frau selbstständig gemacht, weil sie beim hektischen anhalten nicht auf "P" gewechselt ist, sondern den Wählhebel auf "D" gelassen hat. Sie hat den Schlüssel abgezogen und nach ein paar Sekunden (sie war schon im Haus) ist der wagen weggerollt. 15t€ schaden.
Wie ist es bei Euch ? Könnt ihr den Schlüssel abziehen wenn der wählhebel auf "D" steht ?
Beste Antwort im Thema
Man kann den Schlüssel nicht abziehen wenn der Schalthebel nicht in D steht zumindest wenn kein Defekt vorliegt.
Vielleicht solltest du deine Frau mal über die Funktionsweise einer Handbremse aufklären und wann man sie anwendet 😉.
33 Antworten
handbremse ?? und wenn ein automatik rollt wenn er nicht auf n iss - sehr schlecht.
die hatte sie vergessen anzuziehen. Normalerweise an der stelle reicht auch "P".
und... daher meine Frage. bei meinem Audi geht s nicht den Schlüssel abzuziehen wenn der hebel auf "D" steht
Man kann den Schlüssel nicht abziehen wenn der Schalthebel nicht in D steht zumindest wenn kein Defekt vorliegt.
Vielleicht solltest du deine Frau mal über die Funktionsweise einer Handbremse aufklären und wann man sie anwendet 😉.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. Januar 2016 um 11:43:29 Uhr:
Man kann den Schlüssel nicht abziehen wenn der Schalthebel nicht in D steht zumindest wenn kein Defekt vorliegt.Vielleicht solltest du deine Frau mal über die Funktionsweise einer Handbremse aufklären und wann man sie anwendet 😉.
das ist genau der punkt: ich vermute einen defekt am Fahrzeug, dass sie den Schlüssel doch abziehen konnte. Daher interessiert mich wie es bei anderen T5 DSG ist.
Und: ganz ehrlich: bei mini-gefälle ziehst Du nicht immer die Handbremse an, wenn du normalerweise auf "P" gestellt hast....
Ähnliche Themen
Da wird die Versicherung dir u.U. was anderes erzählen 😉.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. Januar 2016 um 11:48:19 Uhr:
Da wird die Versicherung dir u.U. was anderes erzählen 😉.
... und ggfs. auf die zahlreichen "Sicherheitshinweise" in der Betriebanleitung verweisen!
bei meinem DSG kann man in Stellung D nicht den Schlüssel abziehen. Ich denke aber in "N".
Kann man das Phänomen reproduzieren? (also Schlüssel ab bei "D"?)
Generell ist es ein Trugschluss, dass Fahrzeuge mit Automatik/DSG alleine durch "P" gehalten werden (oder auch Schalter nur mit Gang). Es gibt genug Fälle, wo die Autos dann doch einfach losrollen. Ich versuche immer dran zu denken die Handbremse anzuziehen, denn ich finde die Vorstellung, dass meine 2,4 Tonnen Führerlos durch die Gegen rollen (Baugebiet mit Kindern) schon ausreichend erschreckend...und 15 tsd. Euro Schaden kommen nicht raus, wenn er mit 3 KM/H vor eine Wand rollt...da wird auch Dein Gefälle gereicht haben um Schwung zu holen, oder?
Zitat:
@Coestar schrieb am 18. Januar 2016 um 13:47:57 Uhr:
bei meinem DSG kann man in Stellung D nicht den Schlüssel abziehen. Ich denke aber in "N".
Kann man das Phänomen reproduzieren? (also Schlüssel ab bei "D"?)Generell ist es ein Trugschluss, dass Fahrzeuge mit Automatik/DSG alleine durch "P" gehalten werden (oder auch Schalter nur mit Gang). Es gibt genug Fälle, wo die Autos dann doch einfach losrollen. Ich versuche immer dran zu denken die Handbremse anzuziehen, denn ich finde die Vorstellung, dass meine 2,4 Tonnen Führerlos durch die Gegen rollen (Baugebiet mit Kindern) schon ausreichend erschreckend...und 15 tsd. Euro Schaden kommen nicht raus, wenn er mit 3 KM/H vor eine Wand rollt...da wird auch Dein Gefälle gereicht haben um Schwung zu holen, oder?
Moin,
ja, das "Phänomen" ist immer noch da.
Der Wagen ist rückwärts die Garageneinfahrt runter und hat das Elektrische Tor inkl. Pfosten und Briefkästen zerlegt.
Der schaden setzt sich aus 5-6t€ Bus und 8-10t€ Toranlage zusammen.
Aber am interessantesten ist es für mich, dass Du Deinen Schlüssel bei D nicht rausziehen kannst...
ich werde es heute Abend gezielt noch mal versuchen und sollte sich an meiner obigen Aussage was ändern, dann gebe ich Bescheid.
Zitat:
@Coestar schrieb am 18. Januar 2016 um 14:28:42 Uhr:
ich werde es heute Abend gezielt noch mal versuchen und sollte sich an meiner obigen Aussage was ändern, dann gebe ich Bescheid.
Danke Dir !
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. Januar 2016 um 11:43:29 Uhr:
Man kann den Schlüssel nicht abziehen wenn der Schalthebel nicht in D steht zumindest wenn kein Defekt vorliegt.Vielleicht solltest du deine Frau mal über die Funktionsweise einer Handbremse aufklären und wann man sie anwendet 😉.
@Audijunge
in deinem Satz steht ein "nicht" zuviel drin. Demnach würde man den Schlüssel in D abziehen können. Genau das geht eben nicht.
Hallo alochow,
ich habe selber kein DSG, aber ich würde dir raten, das mal mit einem Anwalt deines vertrauens (für Verbraucherrecht) zu besprechen, oder erst mal mit einem Gutachter. Das Zauberwort dazu heißt "Produkthaftungsschaden". Dein Fahrzeug hat evtl. einen von Hersteller zu verantwortenden Produktfehler, durch den der weitere Schaden letztendlich verursacht wurde. Das Problem wird allerdings sein, dass du sachgerechten Umgang deinerseits wahrscheinlich nachweisen musst, was angesichts der nicht eingelegten P-Position vermutlich kritisch sein könnte. Aber wer weiß, die ggf. vorhandene Schlüssel-Abziehsperre ist ja schließlich auch nicht für nix eingebaut worden. Und vielleicht kannst du ja auch beweisen, dass der Fehler sogar in P-Position auftritt, das könnte einer Argumentation vielleicht helfen.
Für 15.000€ könnte man jedenfalls schon mal einen Spezialisten (auch Verbraucherberatung) bemühen, denke ich.
PS: Ansprechpartner bei Produkthaftung ist übrigens der Hersteller. Der Händler (soweit nicht VW selbst) darf völlig ohne zu lügen sagen, er müsse hierbei nicht haften. Dauer der Haftung ist im Übrigen ganze 10 Jahre - das dürfte für dich auch noch interessant sein. Aber das wird dir der Anwalt im Zweifel eh sagen. Und ohne den wirst du m.E. hier wohl kaum Chancen haben...
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. Januar 2016 um 11:43:29 Uhr:
Vielleicht solltest du deine Frau mal über die Funktionsweise einer Handbremse aufklären und wann man sie anwendet 😉.
OT:
Und vielleicht sollte man(n) der Frau auch mal den Hosenboden strammziehen ! 😁