T5 Bj 2013 Biturbo hat keine Leistung trotz neuen Turbos
Hallo
Ich hoffe vielleicht hat jemand eine Idee, wir sind am verzweifeln. Wir haben einen Vw T5 biturbo und alles angefangen hat das der Motor kein öldruck hatte. Der Fehler wurde behoben dadurch sind die turbos kaputt gegangen. Turbos sind getauscht. Jetzt ist folgendes Problem. Der Bus fährt als Hätte er keine leistung. Beim fahren geht die vorglühlampe an und er geht in den notlauf. Kein Fehler gespeichert. War in sämtlichen Werkstätten niemand weiss rat. Schläuche etc alles überprüft. Vielleicht kann jemand helfen..
Beste Antwort im Thema
132 KW/ 180 PS waren gemeint.
25 Antworten
Hast du schon mal die pumpe düsse elemete geprüft ? Wir haben mal bei uns ein t5 2.5 tdi gehabt. Er hat keine Leistung gehabt und ist in notlauf gegangen. Haben auch erst gedacht das der Turbo kaputt ist weil er kein ladedruck hatte also keinen richtigen. Danach haben wir den Turbo getauscht weil wir dachten er muss es eigendlich sein aber war danach immer noch des selbe. Haben dann den ladeluftkühler getaucht usw. Halt alles mögliche zerlegt geprüft und erneuert. Dann haben wir die Pumpe Düssel elemete prüfen lassen beim bosch. Die 2te düse war dann kaputt also haben wir die erneurt und dann hat er wieder Leistung gehabt und lief ganz normal
Die PDE können auf gar keinen Fall defekt sein bei einem CR Motor 😉.
Ähnliche Themen
Und im Fehlerspeicher war lediglich „Ladedruck“ hinterlegt? Wird man durch eine GFS auf die Elemente gebracht? Habe gerade nen älteren Jumpy bei mir stehen, keine Leistung, bereits auch vieles geprüft bis auf die Düsenstöcke (Kunde will nix mehr investieren), denke aber es könnte daran liegen. Dann hab ich nen Crafter bei mir stehen, keine Leistung mehr, dachte erst Turbo, weil er teilweise Hochdreht und Öl im Brennraum verbrennt, ist aber ok, läuft im Leerlauf auf vier Zylinder, Kolben zieht Öl. Manchmal sucht man sich einen Wolf und am Ende ist viele logisch. Man lernt halt nie aus...
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Juli 2018 um 22:33:52 Uhr:
Die PDE können auf gar keinen Fall defekt sein bei einem CR Motor 😉.
Stimmt wohl!
Ja war ladedruck im Fehler Speicher.wir sind dann gefahren und haben denn ladedruck unten fahren gemessen und der war ziemlich unterschiedlich. Also zu wenig hat er dann gehabt.wenn man zu lange damit fährt dann kann auch noch mehr kaputt gehen. Was für jumpy hast du ? Und was habts ihr alles geprüft bei dem ? Und was hast du für crafter? Habts ihr nen neuen Turbo eingebaut oder prüfen lassen?. Ja manchmal sucht man echt lange. Ja man lernt nie aus. wenn du PDE machen musst dann würd ich auch denn Abstand neu einstellen bei der Zusatz nockenwelle.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Juli 2018 um 22:33:52 Uhr:
Die PDE können auf gar keinen Fall defekt sein bei einem CR Motor 😉.
Ja stimmt ja. aber viel echt kann es jemanden anderen helfen
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten zur Ursache?
Wir haben das gleiche Problem bei unserem Bus... leider tappt die Werkstatt im Dunkeln...
Hallo
wir haben auch einen t5 biturbo cfca Motor der Bulli hat auch keine leistung,
was war Ursache an dein t5 lg
Hej, der Beitrag ist zwar schon was älter.. und vielleicht ist das Problem jetzt behoben, oder der Bulli sogar schon verkauft?
Ich hatte ähnliches Problem... Bus war aufgrund Zahnriemen Wechsel in der Werkstatt.. danach waren Turbo und DPF defekt.. unterm Strich lief es nach dem Einbau auch nicht richtig, bis dann festgestellt wurde das der Turbo nicht richtig eingestellt war, dort gibt es wohl eine Stange, an dem sich am Ende ein Gewinde befindet, wo man wohl eine Klappe einstellen kann...
Danach lief er wieder tadellos