T5 2.5 TDI Klima läuft nicht
Guten Tag zusammen,
Da der freundliche nicht wirklich interesse zeigt an der Reparatur und nur wild teile tauschen möchte bis es mal klappt will ich es mal selbst versuchen etwas einzugrenzen.
Wie schon gelesen funktioniert die Klimaanlage nicht bzw. es kommt keine Kalte luft raus.
was gemacht wurde:
Kühlmittel ist genug da und die Anlage ist dicht
KlimaKompressor wurde vor einem Jahr gewechselt
Sicherungen wurden alle überprüft und sind ganz
folgendes verhalten der Klima bzw ganzen anlage:
Wenn das auto läuft und man die Klimaanlage anschaltet dann kommt zwar luft aber keine kalte. In der Werkstatt wurde der druck getestet und der Waggen ausgelesen. Der Luftgütesensor soll defekt sein, erst nach einem Tausch kann weiter gesucht werden. Habe nichts machen lassen und etwas im Netz gesucht und bin schnell fündig geworden, die sicherung die mit dem Sensor manchmal flöten geht ist ganz und die Lüfter vorne drehen gar nicht erst. Desweiteren soll der Sensor gar nicht direkt mit der Funktionalität der Klima im zusammenhang stehen.
Gut dann muss es was anderes sein, den die Lüfter vorne springen gar nicht erst an wenn man die Klimaanlage anmacht. Fazit der Gütesensor kann es nicht sein, da es andere Symptome sind und einige anscheinend mit abgestecktem Sensor rumfahren.
Kann jemand eventuell das Problem etwas enger einkreisen damit man zumindest einen Ansatz hat wo man suchen kann, auf wilden Teile tausch hat glaube ich niemand lust.
Danke für jede Hilfe und wünsche sonnige Tage
35 Antworten
Das ist kein Geber sondern ein Schalter.
Wieso heisst der dann Hochdruckgeber und zeigt in den Messwerten einen Druck an?
Ich meld mich noch mal zur späten stunde zurück. Also den Sensor hab ich getauscht(ne Gas bleibt drine da ist noch ein Ventil drunter kann man bedenkenlos selber mit einem 17er abdrehen).
Leider hat das ganze nichts gebracht. Die Klima funkt immer noch nicht. Hab keine ideen mehr und verzweifle langsam.
Falls noch jemand ideen hat so lasst es mich bitte wissen 🙂
Warum machst du denn nicht erstmal den Luftgütesensor?
Ähnliche Themen
Dieser steht laut mehreren Quellen in keinem Zusammenhang mit der funktion der Klima. Hab gelesen das Leute bei denen der defekt ist, diesen einfach ausbauen und alles wie gewohnt weiter läuft.
Eine Frage ist bei mir aber noch offen, wenn der Motor an ist, dann dreht sich die Kupplung des Kompressors, was ja keine Garantie dafür ist, dass der Kompressor sich selbst auch dreht, also wäre es doch einen Versuch wert sich mal die Kupplung selbst anzugucken. Oder liege ich mit dem Gedanken voll daneben ?
Der Kompressor hat doch keine Magnetkupplung wenn ich mich nicht täusche.
Wenn die Ansteuerung am Kompressor da ist er aber nicht läuft wird er wohl defekt sein.
Ne es ist keine magnetische kupplung das stimmt schon. Das ist ja aber trotzdem irgendwas drine das die kraft auf den Kompressor überträgt. Wenn man nach der kupplung googlet dann kommt man auf ein blaues teil das sich bei verschleiß tauschen lässt. Sorry für die ungenaue beschreiben weis leider nicht genau was das sein soll in dem schwarzen gehäuse
Dann zeig mal ein Bild davon.
Hab ein bild davon gefunden. Falls ich mich irre und es doch was anderes ist so korrigiert mich hier bitte. Aber so wie ich es verstanden habe ist das die kupplung und das "innenleben" kann man tauschen
Ja. Innen sind so kleine Plastikflügel. Wenn die brechen, dreht sich zwar die Kupplung, nimmt aber den Kompressor nicht mit.
Sieht man aber erst, wenn's zerlegt ist.
Ok also lag ich doch nicht so ganz daneben. Danke 🙂
Werde dann mal Montag das teil zerlegen und mir mal alle Komponenten im Detail angucken einschließlich der kupplung. Werde dann berichten. Bis dahin sonniges Wochenende
kleines update zur bestehenden Situation. Wie es ausschaut ist der Kompressor schon wieder hinüber und muss getauscht werden, kann doch nicht sein das, das Ding nach knapp einem Jahr aufhört zu arbeiten, aber naja der geht jetzt weg und ein neuer kommt rein.
Wenn der neue drine ist, gibts wieder ein kleines Update ob alles wieder funktioniert.
Bis dahin erst mal allen eine gute Woche
Mein Letztes Update in dem Beitrag hier zur bestehenden Situation. Die Klima läuft wieder, macht kalte Luft. Es war der Kompressor hab den auf Gewährleistung Tauschen lassen. Danke an alle hier Beteiligten und deren Tipps.
Wünsche ein erholsames Wochenende.
als Tausch-Kompressor wird gerne mal China-Müll verbaut. Das hält dann nur 1-3 Jahre.
Ist mir bekannt in diesem Fall jedoch nicht. Der erste und der jetzige neue sind beide mit Prüfberichten, Diagrammen und neuem Aufkleber (mit strichcode und seriennummer) von der Firma Denso gewartet worden.
Bin für das Teil extra von Duisburg nach Coesfeld gefahren da dort die einzige mir bekannte Firma ist die mit vernünftig gewarteten Teilen handelt.
In meinem Fall war dies vielleicht einfach nur dummer Zufall. Aber viele Werkstätten arbeiten ebenfalls mit denen zusammen und sind bis jetzt sehr zufrieden,von diesen habe ich auch die Empfehlung damals bekommen mir dort einen Überholten Kompressor zukaufen. Der Kompressor wurde, nach kurzer Erläuterung was sei, auch ohne Probleme zurückgenommen und sofort ersetzt.