1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 2,0 TDI mit 75 kw ausreichend?

T5 2,0 TDI mit 75 kw ausreichend?

VW T5 7H

Hallo,
wie das thema schon sagt, würde ich gerne wissen ob ein T5 mit 75 kw ausreichend ist, oder man doch zu einer stärkeren maschine greifen sollte?
Altagsgebrauch ist meist autobahn fahr zur arbeit, ansonsten urlaubsfahren mit vollbesetzung.

lg
Alex

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bussimann



Zitat:

Original geschrieben von charly 930


wetterauer tuning!!
130 ps - 33o nm
Motor läuft noch leiser und sparsamer.
paßt super zu 5 gang getriebe.

Habe vorher mal den 140 ps - 6 gang gefahren.
Im 6.gang geht da gar nichts mehr - zu lang übersetzt.

Gruß charly

Hallo Charly
bussimann ist auf der Suche nach einem seriösen Tuner für genau diesen Motor.
Mich würden deine Erfahrungn mit dem Wetterauer-tuning interessieren.
Oder hast du sonst noch wichtige Infos zu diesem Thema. Wie lange fährst du schon mit dem gechipten Motor. Vielleicht könntest du mir da weiterhelfen.
Viele Grüße vom bussimann

Hallo Bussimann,

das würde mich auch interresieren,

nur habe ich da was von über 1000€ gelesen fürs chipen, das ist es mir dann doch nicht wert.

grüße Ace.two

Dieser Thread ist ja interessant, denn diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Auch ich bin sehr interessiert an einen Multivan als vielleicht nächstes Auto, und hatte mir jetzt bereits zum zweiten Mal einen Multivan für jeweils eine Woche ausleihen können. T5 GP Multivan Startline mit 75 KW. 2032 KG Leergewicht sollen mit 102 PS sparsam und flott bewegt werden? Hmm, allerdings war der erste Eindruck gar nicht mal sooo schlecht. In der Stadt absolut ausreichend. Nun bin ich aber auch kein PS-Fanatiker (sonst hätte ich sicherlich keinen 1,9er Touran mit 105 PS). Auf der Autobahn trottelte er ruhig, brav und auch einigermaßen ordentlich seine 150 KM/H. Auch mal drüber. Aber für Hochgeschwindigkeitsfahrten brauche ich keinen Multivan. Auch der Startline gefiel mir in der Ausstattung schon deutlich besser als das Vor-Facelift. Wertigere Materialien, vollverkleideter Passagier-/ Laderaum machen das Ganze schon freundlich. Schön auch die Lautstärke des Common-Rails. Fiel direkt auf, auch bei höheren Tempi. Verbrauch dümpelte irgendwo um die 8 Liter. Mir hat´s gefallen, ich würde ihn mir holen. Auch ruhig in dieser Kombination, denn ein voll ausgestatteter Highline mit Bi-TDI sprengt leider Finanzen und alle weiteren Multivan-Träume. Ein Startline mit 102PS öffnet einem da schon die Tür zur Multivan-Welt und, rein subjektiv gesehen, reicht vollkommen. Denn auch den kann man sich individuell aufhübschen.

Fazit: Alles, und vor allem der Motor (darum geht´s hier ja) eine Frage des Anspruchs! Seine Kundschaft wird der Motor auch weiterhin finden, und das nicht nur im Transporter.

Gruß barney8301

Zitat:

Original geschrieben von jufine


Guten Morgen.
Ich fahre seid gut zwei Jahren den T5 1.9 TDI mit 75 KW.
Wenn ich allein Autobahn fahre, schafft er (mit Rückenwind😉) 180 Stundenkilometer Spitze. Das reicht mir.

jufine

Aber bestenfalls bei Windstärke 10 direkt von hinten und 100 % Gefälle. 😁

PS:Hatte vor kurzem noch T4 Tdi mit Chip 170 PS der hat die 170km/h gehalten.
Bergab mit Rückenwind auch schon mal 200
Übrigens Getriebeabstufungen können täuschen.

Am besten mit beladenem Teil und Tempomat durch die Kasseler Berge. 

.

Zitat:

Original geschrieben von charly 930


wetterauer tuning!!
130 ps - 33o nm
Motor läuft noch leiser und sparsamer.
paßt super zu 5 gang getriebe.

Habe vorher mal den 140 ps - 6 gang gefahren.
Im 6.gang geht da gar nichts mehr - zu lang übersetzt.

Gruß charly

"Motor läuft noch leiser "

Kann man sich auch einbilden >Chiptuning > Klang wird kerniger.

.

hallo bussiman!

ich fahre jetzt 6000 km mit meinem von wetterauer getunten vw caravelle.
(Tachostand 13 oookm)
mit den 130 ps und 330 nm ist das ein ganz anderes auto.
verbrauch zwischen 8-9 ltr diesel.
freitag nach frankfurt und zurück (ca. 500 km Autobahn) tempomat auf
140 km - 8,52 ltr verbrauch. (ein Stau vor Frankfurt - stop and go auf der
rückfahrt) mit 4 personen.
weniger schalten-ich schalte manchmal vom 3 in den 5. gang. Tacho 180 wird zügig erreicht.

bin sehr zufrieden.

gruß charly

Zitat:

Original geschrieben von charly 930


hallo bussiman!

ich fahre jetzt 6000 km mit meinem von wetterauer getunten vw caravelle.
(Tachostand 13 oookm)
mit den 130 ps und 330 nm ist das ein ganz anderes auto.
verbrauch zwischen 8-9 ltr diesel.
freitag nach frankfurt und zurück (ca. 500 km Autobahn) tempomat auf
140 km - 8,52 ltr verbrauch. (ein Stau vor Frankfurt - stop and go auf der
rückfahrt) mit 4 personen.
weniger schalten-ich schalte manchmal vom 3 in den 5. gang. Tacho 180 wird zügig erreicht.

bin sehr zufrieden.

gruß charly

Hallo Charly!

vielen Dank für deine Infos. Mich würde noch einiges interessieren:

1. Warst du vorher und nachher auf dem Leistungsprüfstand, und was hat der ausgesagt? (Meiner hat ungechipt schon 88KW angezeigt)

2. Wie hat sich der Verbrauch vorher / nachher ausgewirkt?

3. Welche Erfahrungen hast du mit Vollgasfahrten vorher / nachher?

4. Hast du von Wetterauer Garantie mit abgeschlossen?

5. Wie alt ist dein T 5?

6. Ist Tüv-Eintragung möglich?

Vielen Dank!
Grüße vom Bussimann

also ich habe den T5 2.5 TDI mit 174 PS und das würde ich dir auch dringend empfehlen denn wenn du mit der Familie fährst voll gepackt dann muss das auto ganz schön was ziehn und bei einem eh schon hohen Leergewicht kann ich ihn dir nur strengstens empfehlen !

Hallo Jungs,

ist ja schön wie hier hin und her gefachsimpelt wird.
Aber die Frage und die Aussage war Ja, ist der 2,0L TDI mit 75kw ausreichend?

Man kann nicht den 1,9 er mit dem neuen 2,0 l TDI vergleichen.
( der Alte war Spritziger, meiner meinung nach) und beim Verbrauch haben sie sich beide nix genommen. Ich bin mit dem "Alten" 60tkm und den "neuen" schon 7tkm gefahren und mir ist der 75 kw 2,0l einfach nen kleines bischen zu schwach auf der Brust.

mfg Ace.Two

Klar war der 1.9TDI spritziger, der hatte ja auch PD Einspritzung. Der 2.0TDI mit CR Einspritzung fährt sich wieder so ähnlich wie die 1.9TDI mit VEP.

hallo bussimann!
1.nein
2. ca. 10 Prozent sparsamer wg. höherem drehmoment.
wetterauer bearbeitet auch Lkw motoren wg. verbrauch
3. Dauervollgas fahre ich nicht.Ist im ruhrgebiet auch nicht möglich.
VW Bus ist kein Rennwagen. Auf längeren Strecken ist 140-160 kmh
für mich eine angenehme Geschwindigkeit. Verbrauch zwischen 8 und 9
ltr pro 100 km. Im Winter etwas mehr wg. Winterreifen und Dieselzuheizer.
4. Ich habe vorsichtshalber eine Garantie für 1 Jahr abgeschlossen.
5. zugelassen 7.2010
6. Tüv Gutachten und Mobilitätsgarantie sind möglich.

Gruß charly

Im dezember gab es eine aktion - tuning für 664 Euro.
Vielleicht kannst Du verhandeln.

Hallo Charly,
danke für deine ausführlichen Infos!
Grüße vom Bussimann

Hallo busimann und barney!
jetzt angebot von wetterauer. siehe auto-motor-sport april.
2.0 ti motoren 849.- € minus 30 % Rabatt bis 30. April.
Hotline 02163-9115110

Gruß Charly

Deine Antwort
Ähnliche Themen