T4 oder T5 kaufen??
Hallo!!
Fahre jetzt seit 6 Jahren ein Touran!! Möchte aber jetzt gerne was größeres haben. Da kommt nur ein T4 oder ein T5 in frage. Im Angebot steht ein T4 Last Edition von 2003 mit 100000km gelaufen für 20000euro und ein EU T5 Comfortline von 2006 mit 77000km gelaufen für 26000 euro. Kann mir jemand sagen welcher Bus besser ist!!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein. Schaut in den Konfigurator bei VWN. Der Caddy Maxi Roncalli startet (Listenpreis ohne Prozente) als 77kW TSI 7-Sitzer bei 18.199€.Zitat:
Original geschrieben von anonymi
Bekommst du Prozente wenn du das schreibst?
Bei 10% Rabatt geht der also ab rund 16.500€ nagelneu über den Ladentisch.
Mit Climatronic, RNS315, Parkpilot, metallic, Tempomat und LederMultifunktionslenkrad kommt man Liste auf 22t€ = 20t€ Hauspreis.
Klar ist der Caddy billiger, ist aber halt auch nur ein Auto .....
Da kann man auch einen XYZ kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von helm1966
Der T4 ist ein echter ausgereifter Dauerläufer, geschonte Motoren können über 600 TKm laufen - da muß eben auf regelmäßige Ölwechsel und penibel auf den Zahnriemen geachtet werden (Wichtig - ist der schon gewechselt worden?), die Steuerung oder der Kompressor der Climatronic kann mal fällig werden, der Auspuff beim TDI wird zuerst vorne rechts an der 90 Grad Krümmung undicht, das kann man ein paar Mal schweißen, dann durch ein Exemplar mit Nachrüst-DPF ersetzen. Die 150 PS-Version ist ein hammer Motor, ab Leerlaufdrehzal bulliges Drehmoment und ruhig gefahren super im Verbrauch !!Zitat:
Original geschrieben von mister big
Hallo!!
Fahre jetzt seit 6 Jahren ein Touran!! Möchte aber jetzt gerne was größeres haben. Da kommt nur ein T4 oder ein T5 in frage. Im Angebot steht ein T4 Last Edition von 2003 mit 100000km gelaufen für 20000euro und ein EU T5 Comfortline von 2006 mit 77000km gelaufen für 26000 euro. Kann mir jemand sagen welcher Bus besser ist!!Die älteren T5 sind schwerer und etwas durstiger, vom Fahrwerk sportlicher, leiser, aber auch anfälliger - die Motoren haben nicht mehr den unzerstörbaren Ruf der T4 TDI, gerade mit den 5-Zylindern kann man hier immer wieder über Probleme lesen. Vom Preis her ist der T5 aus 2006 eher teuer, der dürfte nicht viel mehr kosten als ein gepflegter T4. Beispiel: Wenn die Wasserpumpe beim T5 Fünfzylinder kaputt geht und zu festgerostet ist, wird evtl. ein neuer Motor fällig ..
Es wird keine eindeutige Empfehlung geben.
Die o.g. Einschätzung sehe ich auch so, deshalb haben wir - trotz der Beschaffungsmöglichkeit des T5 - einen T4 Highline gekauft.
150 PS, jetzt 180 PS.
Und ich würde es wieder machen.
Aber es ist eben nur ein subjektives Empfinden .....
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein. Schaut in den Konfigurator bei VWN. Der Caddy Maxi Roncalli startet (Listenpreis ohne Prozente) als 77kW TSI 7-Sitzer bei 18.199€.Zitat:
Original geschrieben von anonymi
Bekommst du Prozente wenn du das schreibst?
Bei 10% Rabatt geht der also ab rund 16.500€ nagelneu über den Ladentisch.
Mit Climatronic, RNS315, Parkpilot, metallic, Tempomat und LederMultifunktionslenkrad kommt man Liste auf 22t€ = 20t€ Hauspreis.
Du bekommst doch Prozente, sonst würdest du nicht in jedem Beitrag, wo es um T4/T5 geht den Caddy anpreisen und wer will einen 77KW TSI in so einem Auto?
Ähnliche Themen
Warum soll ich Prozente bekommen? Fakt ist nun mal, dass der Caddy Maxi nicht viel kleiner als ein T4/T5 ist, aber zum halben Preis zu haben ist. Deswegen gebe ich als Alternative eben zu bedenken, ob man nicht statt eines 10 Jahre alten Gebrauchtwagen nicht eben besser einen gleichteuren Neuwagen nimmt.
Und wer mehr Leistung will, bekommt im Caddy z.B. auch den 2.0 TDI mit 140PS. Der ist damit schneller als die jeweiligen Top-Motoren des T4 bzw. T5.
Dazu kommt, dass der Caddy auf einer deutlich moderneren Elektrikplattform basiert, so dass man hier im Gegensatz zum T4/T5.1 z.B. auch brauchbare Radios/Navis bekommt...
Brauchbare Radios und Navis bekommt man auch für den T4/T5 und den gleich Platz ich weis ja nicht.
Dazu kommt, das der Caddy Maxi ein wirklich Transporter ist und demzufolge auch wenn nicht beladen mit mindestens 4 Mann oder 2 plus Gepäck springt der auf dem straffen Fahrwerk rum. Das hatte ich bei einem T4/T5 noch nie.
Eine Sämpfte ist auch der T4/T5 mit nicht verschlissenen Stoßdämpfern nicht. Die Unterschiede zum Caddy sind da eher gering, zumal der Maxi besser als der kurze Caddy federt.
Bzgl. Platz würde ich mal das Maßband mitnehmen. Gerade die T4/T5 Multivans sind Blender, die im Innenraum bis auf die etwas größere Innenbreite nicht wirklich viel Platz bieten. Hier machen sich eben die klobigen Einzelsitze und die verbaute 3er-Bank negativ bemerkbar.
Bzgl. der Radios: die Werksradios im T4 und T5.1 sind uralt und haben nichts mit MP3 am hut. Hier bleibt also nur der Tausch gegen ein Zubehör-Radio. Ist ab Werk das Delta-Radio drin, wirds schon schwieriger, da dort schon Quadlock-Stecker dran sind. So muss man beim Tausch gegen ein anderen Doppel-DIN-Radio noch teure Adapter braucht. Die Navis sind auf dem Stand von Ende der 90er, als die ersten Navis auf den Markt kamen.
Mein T4 MFD spielt mit passenden Adapter mp3 und telefoniert dazu noch via Bluetooth, muss ich mir da jetzt Gedanken machen?
Zitat:
Original geschrieben von anonymi
Mein T4 MFD spielt mit passenden Adapter mp3 und telefoniert dazu noch via Bluetooth, muss ich mir da jetzt Gedanken machen?
Nein, aber ab Werk ging da eben gar nichts und eine Anzeige von ID3-Tags oder eine Ordnernavigation wirst Du auch nicht haben.
Ja stimmt, dazu müsste ich ein Zusatzdisplay einbauen, wo ich keinen Platz in der Instrumententafel gefunden habe, aber ich fahre auch Auto und spiel nicht die ganze Zeit am Radio, da muss für mich nicht dort stehen welche Alte da grad im Radio leiert und wenn es meine mp3 sind, weis ich was kommt.
Der Caddy Maxi kann ab Werk mp3 spielen und ich würd ihn trotzdem nicht kaufen.
Naja, nach diversen eigenen T4, T5 und Caddy würd ich gar keins dieser Fahrzeuge mehr haben wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, nach diversen eigenen T4, T5 und Caddy würd ich gar keins dieser Fahrzeuge mehr haben wollen...
Woran liegt das und was sind deine Alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, nach diversen eigenen T4, T5 und Caddy würd ich gar keins dieser Fahrzeuge mehr haben wollen...
Wegen diversen eigenen T4 und T5 würde ich gerne noch mehr dieser Fahrzeuge haben wollen .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mister big
Kann mir jemand sagen welcher Bus besser ist!!
Ich würde weder den einen noch den anderen kaufen.
zum T4: 20000€ für ein Auto das fast 10 Jahre alt ist?
zum T5: zu teuer für das Bj. Wenn T5.1 dann lieber ab BJ. 2008,
hier sind doch ein paar Kinderkrankheiten behoben worden.
z.B.: http://suchen.mobile.de/.../170601865.html?...
Schönen Abend,
Hans Paul