- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T4 2,5TDI hat erst ab 2500 U/min Leistung
T4 2,5TDI hat erst ab 2500 U/min Leistung
Hallo Leute
Vielleicht kann mir jemand helfen mein Bekannter fährt nen 97er T4 2,5tdi und der Turbo kommt erst ab 2500u/min oder später. Haben schon alle Unterdruckleitungen und das Ladedruckventil getauscht ach und das Motorsteuergerät wurde auch schon getauscht ohne erfolg. Druck auf unterdruckschläuchen auch io. Vielen Dank schon mal im voraus.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo,
also im Fehlerspeicher war ein aktiver Fehler, Saugrohrdruck. Mehr konnte man leider nicht sehen. Den haben wir erst mal gelöscht.
Der Forderbegin ist mit 22-42 im unteren bereich und fliegt leicht aus der Norm. Mein Mechaniker meinte, das sei aber noch ok wenn wir den Zahnriehem in paar tausend km machen, dann stellt er es auf 50-60. Dies würde den Motor aber nur ein kleines wenig spritziger machen.
Die Werte vom LMM sind ein kleines bisschen über Soll, es sollte also eigentlich alles passen.
Der Turboschalldämpfer ist ein kleines bisschen Undicht und dort tritt etwas Öl aus. Mein Mechaniker meinte ich könnte das ganze geraffel gegen den schlauch vom 150PS tauschen. Ich würde dann etwas mehr das Turbo Pfeifen hören was jetzt ja garnicht zu vernehmen ist. Geht das wirklich oder soll ich die dose für 35 euro kaufen? Da der Schlauch davor zwar noch dicht ist aber doch alt, gefällt mir der wechsel auf den 150PS Schlauch schon. Was meint Ihr?
Die Dose ist zu 100% fest, hab ich bereits geprüft.
Hast du noch das MSG mit dem intergreierten Ladedrucksensor (mit Unterdruckschlauch am Steuergerät) oder das wo der Ladedrucksensor im LLK sitzt ?
Ich hab das MSG mit Schlauch vom LLK zum MSG, den Schlauch habe ich auch erneuert. Müsste aber ein "Überdruckschlauch" sein. Warum fragst du?
PS: Der Fehler könnte daher kommen, dass ich den Schlauch versehentlich mit der Abdeckung vom MSG geknickt hatte und das MSG in den Notlauf ist. Das ist aber aktuell behoben, da ich die Abdeckung nicht auf dem MSG habe.
Hat der Schalldämpfer nur die Funktion den Schall zu dämpfen? Dann würde ich diesen Morgen gegen den Schlauch ohne Schalldämpfer ersetzen.
Ich hätte jetzt vermutet das der Schlauch zum MSG undicht ist, aber wenn der neu ist kann man den ja auschließen.
Also das austauschen des Turboschlauchs + Schelle und alle anderen dicken Schläuche mit Schraubschellen ausgestattet brachte verbesserung. Ich hab jetzt bei 1900 ca. 0.2 bar , bei 2200 U/min ca 0.5 bar anliegen und bei ca 2300 U/min 0.8 bar.
Allerdings sollte ja der maximale Ladedruck bei 1900 anliegen... Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter ;(
Sag mal Teilenummer vom Motorsteuergerät.
Wo finde ich die und darf ich fragen wofür du diese brauchst?
Auf dem Steuergerät, in der Diagnose und zum schauen WANN er WO - WELCHEN Druck haben soll.
MUSST Du aber nicht zwingend machen (wenn Du nicht möchtest), war nur ein Anfall von Hilfeangebot meinerseits.
Ich finde leider keine teilenummer. Ich hab den topstar 98 acv. Das Steuergerät ist daa mit dem Schlauch.
Teilenummer steht auf dem Aufkleber auf dem Steuergerät.
Oder kann per Diagnose ausgelesen werden.
1998 gab es gefühlt 100 verschiedene Steuergeräte. Da reicht es nicht das Jahr zu kennen...
Hatte bei meinem Dicken mal das Problem, dass die Unterdruckpumpe nicht mehr den vollen Unterdruck zur Verfügung stellte. Nach dem Erneuern derselben zog er wieder besser.
Defekte Unterdruckpumpe kannst Du daran erkennen, dass das Bremspedal nach zweimal drücken (im Stand bei laufendem Motor) sofort hart wird, also einen stärkeren Widerstand aufbaut.
Gruß...