T4 2.5 ACV Zahnriemen auflegen macht Probleme
Hallo,
Ich wechsel gerade zum ersten Mal selber den Zahnriemen an meinem 2.5TDI ACV.
Es ist soweit alles klar und klappt bis jetzt.
Gerade habe ich aber das Problem, dass der Zahnriemen sich auch bei komplett entspannter Spannrolle nicht auflegen lässt. Da ist schon Spannung vorhanden.
Der alte ging auch nicht locker raus, sondern war auch sehr stramm bei entspannter Spannrolle.
Die Wapu ist die mit 20 Zähnen. Liegt es daran? Was könnte ich falsch machen? Kann man ggf. die Spannrolle nach Auflegen des Riemens erst befestigen?
Habe in der Suche nicht wirklich was gefunden.
Bin für Tipps dankbar.
LG
Arnd
18 Antworten
Hi AudiJunge,
ja, das habe ich gelesen, daher kommen ja auch die 58/140. Aktuell wie geschrieben sind es 61/135.
Das ist ja m.E. nach recht nah am optimalen Wert dran (?). Das Steuergerät soll ja angeblich nachregeln können,
daher die Frage, ob ein korrigieren überhaupt Sinn macht.
Ich stecke da nicht so tief im Thema. Habs schon mal in dem Rahmen korrigiert aber nicht wirklich einen Unterschied gemerkt....
Du wirst keinen Unterschied feststellen ob der Fördernbeginn bei 58 oder 61 steht, das merkst du nicht mal bei einer Abweichung von 15.
Ich hab weder statisch noch dynamisch was nachgestellt nachdem ich den ZR KW-seitig gewechselt hatte...war genauso wie zuvor zu fahren.
Lg