T3000 und grössere Strützteller bzw. Pads

Ich bin gerade dabei meine erste Poliermaschine zu kaufen. T3000 bekommt man aber mit 125mm Teller, wobei ich eigelntlich 165mm Pads (Chemical Guys Hex Logic) verwenden möchte.
Laut Verkäufer kann man keine M14 Teller daran befestigen, nun frage ich mich:

1. 125mm Teller bei 165mm pads zu klein?
2. Alternative Stützteller für die T3000 - möglich? wo kaufen?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


2 Wochen sind mir zu lang da ich nicht in De wohne und alles innerhalb von 2 TAGE bestellen möchte/soll.
Die Seite kenne ich sonst aber die hilft mir gerade auch nicht...

Ohne dass ich groß Werbung für Lupus machen will, aber es ist das günstigste Set mit dem besten Inhalt und den hochwertigsten Komponenten... zudem kannst du noch die Art der Pads wählen und selbst wenn du kleinere Änderungswünsche hast, lassen die mit sich reden.

Poliermaschinen Shop habe ich 2x am Anfang meiner Karriere bestellt und seitdem nie wieder. Besonders die Eigenmarken sind... sagen wir mal so: Nicht gerade die hochwertigsten! Das war jetzt aber noch sehr beschönigt 😉

Das ist alles sehr schön, nur wenn da gerade nichts ist... hilft es mir auch nicht weiter 🙂 Ich möchte ja noch dieses Jahr polieren 😉
Überlege schon langsam Meguiars G220 zu kaufen - zwar teuerer aber direkt von Amazon verfügbar.

Nichts gegen dich, ich verstehe die allgemeine Hektik in diesem Jahr nicht?! Nur weil der nicht vorhandene Winter jetzt ganz schlapp macht, polieren alle ihr Auto wie wild?! Wir haben in halb Europa eine aktuelle Unwetterwarnung wegen Saharastaub für diese Woche, Mitte April sollen die Temperaturen noch mal bis unter null zurück gehen, mit Frost, Schneeregen und somit Salz auf den Straßen. Alleine aus den Gründen warte ich noch mit dem polieren, weil ich nach den Wetterkapriolen eh noch mal ran müsste und somit ko**en würde.
Zudem bringt es mMn nichts, wenn du jetzt auf biegen und brechen bestellst und nachher mit deiner Wahl unzufrieden bist 😉 Schau dir in Ruhe die Maschinen an und lese im Internet Rezessionen dazu. Selbst wenn du erst nächste Woche bestellst, wird dein Auto nicht auseinander fallen. Wie gesagt, der Winter ist eh noch nicht durch, von daher...

Ist halt meine Meinung dazu, was du draus machst, ist deine Sache 😉

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


2 Wochen sind mir zu lang da ich nicht in De wohne und alles innerhalb von 2 TAGE bestellen möchte/soll.

Lieber jetzt 200€ ausgeben als morgen 400€. Hoffentlich ist jetzt klar geworden.

Ähnliche Themen

ups, doppel-post.

So ganz noch nicht 🙂 Dass du nicht in Deutschland wohnst, habe ich schon mitbekommen. Also bist du jetzt in D und willst schnellstmöglich bestellen? Wo wohnst du normalerweise?

Werde ich in 2 Wochen sein 🙂
Wohne in Norwegen. In De ist es einfach viel günstiger 😉 Mehr Auswahl hat man auch.

Oh, ok... jetzt 🙂

Ich würde allerdings erst mal bei den Shops recherchieren, ob die jeweilige Maschine auch wirklich verfügbar ist. Ich weiß nämlich, dass ein Shop die T3000 aus dem Programm genommen hat, weil die ewig lange nicht lieferbar war. Poliermaschinen Shop hat sie im Moment angeblich da?! Wenn es wie bei dir "auf den Punkt" passen muss, würde ich da vorher erst mal alles per Mail abklären.

😉
Eben das mache ich gerade. T3000 CPS haben die im Moment leider nicht (laut onlineshop).
Es muss ja auch nicht unbedingt T3000 sein... auch wenn es was etwas teueres ist, falls ihr Ideen habt.
Meguiars würde auch gehen obwohl ich eigentlich unter 200€ für die Maschine bleiben wollte.

Die T3000 ist doch im Poliermaschinenshop zu bekommen. Die ist ja nicht schlecht nur weil sie etwas veraltet ist.
Hier gibt es die CPS auch . Auch bei ebay sind die noch zu bekommen.
Ich kenne sehr viele die mit der T3000 arbeiten und die sind alle zufrieden.
Ob die besser oder schlechter ist als die von Lupus da scheiden sich die Geister.
Worüber man sich nicht streiten kann ist das Lupus einen erstklassigen Service hat und ein super Shop ist.

Die T3000 ist baugleich mit der Lupus... oder umgekehrt 🙂 Schlechte Maschinen sind es nicht, was mich stört ist das "drumherum" beim Poliermaschinen Shop.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Schlechte Maschinen sind es nicht, was mich stört ist das "drumherum" beim Poliermaschinen Shop.

Hab glücklicherweise nur die Maschine dort gekauft.

Ich würde dir definitiv bei den einfachen Exzentern ohne Zwangsrotation zum 125mm Teller und passenden 5" Pads raten.

Grund: Pi * r ² =F
je größer der Durchmesser/Radius des Pads, umso mehr Auflagefläche und Widerstand für die Maschine. Sobald Du etwas Druck ausübst oder verkanstest bleibt sie noch schneller stehen und wackelt nur auf der Stelle vor sich hin, auch bei voller Drehzahl.
139mm/5" pads halte ich für das vertretbare Maximum, um vernünftig arbeiten zu können.

Außerdem sind die Wagen immer mehr verkantet und haben hier und da Falze, Windungen und Bögen im Blech. Außer auf dem Dach und teilen der Motorhaube hat man kaum noch große Flächen, die ein möglichst großes Pad rechtfertigen. 125mm + 75mm Teller und gut. Du wirst es nicht bereuen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Wohne in Norwegen. In De ist es einfach viel günstiger 😉 Mehr Auswahl hat man auch.

Deutsche Shops liefern auch ins Ausland. Gleiches gilt beispielsweise für britische Shops.

Zeitdruck ist kein guter Berater.

Ja. Vk nach Norwegen ca. 50€, dann wird es noch verzollt. Super Geschäft.
Aber dass ist alles egal, ihr könntet es nicht wissen, Hauptpunkt ist es wird jetzt gekauft und ich soll das Beste daraus machen. Alles anderes ist irrelevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen