T3 oder T4 wieviel Rabatt
Hallo liebe Volvo Gemeinde
da mein altes Auto wahrscheinlich in diesem Jahr auf Grund des Alters und besonderes der km laufleistung nach Ersatz bedarf.
Und einer dieser Kandidaten ist der volvo v40.Soll wenn ein Handschalter werden nun die Frage ob der t3 reicht oder es der t4 sein soll bzw. Muss .
Zu meinen fahrprofil fahre täglich zur Arbeit 80prozent Autobahn Anteil 20 Prozent Landstraße mit Steigungen.
Ich fahre auch gerne wenn aufgehoben mal schneller. Mir gehs persönlich aber eher um die Beschleunigung gerade bei Autobahn auffahrten das ist mit den jetztigen Auto eine träge Angelegenheit.
Meine nächste Frage wieviel Rabatt gab's bei euch beim Neuwagen kauf bei einem deutschen Fahrzeug vom deutschen volvohändler
Vielen Dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
So eben meinen volvo v40 bestellt ist am ende doch der volvo v40 geworden und keiner der mit bewerber
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
@bavarianlynx schrieb am 13. Januar 2018 um 17:38:48 Uhr:
Beim freien Importeur Keckeisen in Memmingen kaufen. LP 34.000, Importeurspreis 24.000
´Das ist sehr nett von ihnen.Allerdings bin ich grundsätzlich kein grosser Anhänger von Re-import wagen.Zumal ich schon zwei fälle aus dem Bekanntenkreis kenne wo der wagen gewandelt werden musste beides re-importe. Das war ein Ärgernis ohne ende .
Ich war gestern mal bei meinen kleinen Volvo Händler(sehr bemüht und nett) in der nähe.
Er hatte auch zwei v40 Neuwagen im Showroom stehen auf die bekommt auch wie auszeihnet seine 20 bis 21 Prozent nachlass .Aber eben nur auf die lager Fahrzeuge.
Erstes entsprechen beide aber nicht meinen wünschen in hinsicht auf Motor ,austatttung, (t2 und d2) und farbe (schwarz wäre ok, aber der andere hat so ein für mich hässliches beige/grau was auch immer Farbton).
Ich hab mir dann mal meinen zusammengestellen V40 ausrechnen lassen der wäre dann mit ca. 15,2% nachlass wohl gemerkt als privatkunde ohne sonder Rabatte.
Erstverhandelt evtl. mit bisschen Nachverhandlung wären noch 16% drin ,mehr geht aber denke ich nicht .
Probefahrt auch direkt möglich mit einen jahr alten d3 Automatik kinetik (in einem dunkeln blauton nicht mein fall).Fährt sich echt gut der v40 von zuharter Federung wie öfter bemängelt kann ich nicht sprechen einzig bei schlechten strassen poltert das Fahrzeug einen ticken zuviel damit kann ich aber leben.
Dann hab ich noch einen zweiten grösseren Volvo Händler besucht der neben Volvo auch Jaguar,range rover, vertreibt.
In Showroom stand schon gar kein v40 .
Nach 20minuten auffälligen ruhmschleichen mit Prospekt des v40 in der Hand und mich bis dato keiner angesprochen hat.
Hab ich dann mal einen Verkäufer angesprochen.
Der Herr sass aber lieber in seinem leder-bürosessel und zeigte kein wirkliches intresse besonderes als er hörte das es nur um einen poppilgen v40 gehen soll.
Er wimmelt mich ab jetzt könnte er mir kein Angebot machen übriges das päärchen danach das sich sehr für einen xc60 intressierte erging es ähnlich
.Ob es wohl daran lag das das päärchen genau wie ich nur in normaler sauberer Strassenkleidung aufgetaucht ist und nicht im feinen Anzug mit krawatte etc....
Naja wer nicht will der hat schon .Obwoh ich einen jungen gebrauchten v40 bei diesem Händler draussen entdeckt habe der eigentlich zu 99prozent(bis auf den diesel will eigentlich Benziner) passen würde.+
Aber scheinbar möchte man da keine Auto`s unter 60 000neupreis verkaufen und wenn man jetzt schon betteln muss was kaufen zudürfen, dann dürfte man wenn mal Problene mit dem Fahrzeug auftreten im regen stehen gelassen werden.
Dann war ich noch bei Honda und Mazda(probefahrte Termine sind schon ausgemacht)
preis nachlass erstverhandlung:
Honda civic magere 10,2 Prozent (bei beiden Honda Händler) der neue civic ist erst letztes jahr raus gekommen und verkauft sich wie geschnitten Brot so das hohe rabette (noch) nicht möglich sind.Auch wieder ausnahme die austellungfahrzeuge mit Automatik will ich nicht oder in weiss will ich ebenfalls nicht.Da geht deutlich mehr.
mazda3 14% unverhandlt.
alle preise sind schon inkl. Überführung und Zulassung!
16-17% sind top beim V40... kannst also mit den 15,2% zufrieden sein. Haben leider nicht mehr wie früher eine so große Spanne
Zitat:
@bavarianlynx schrieb am 13. Januar 2018 um 17:38:48 Uhr:
Beim freien Importeur Keckeisen in Memmingen kaufen. LP 34.000, Importeurspreis 24.000
Beim offiziellen Volvo-Händler in HH kaufen, da gibt es auf Lagerfahrzeuge knapp 35%. Listenpreis gut 35.000 €, Barpreis (auch Finanzierungen sind möglich): 22.950 €. Momentum, GT, Business-Paket etc.
Aktuell hat Volvo auch eine Eroberungsprämie, gibt für gebrauchte Fremdmarken 2.500 € Bonus.
Zitat:
@lo-town schrieb am 15. Januar 2018 um 12:45:58 Uhr:
16-17% sind top beim V40... kannst also mit den 15,2% zufrieden sein. Haben leider nicht mehr wie früher eine so große Spanne
Danke viel mehr geht auch nicht. Ausser halt für die lagerfahrzeug wovon mir keins zusagt.
Da gilt bei mir auch der Spruch leben und Leben lassen.
Wollte auch mal bewusst einen realen Nachlass für einen neu bestellten volvo v40 als privat kauf ohne sonderrabatte einstellen.
Da leider das gilt nicht nur für die volvo Abteilung hier sondern alle Neuwagen Bereiche teilweise mit traumhaften prozent Nachlass zahlen um sich geworfen werd bei Motortalk.Die meiner Meinung oft wenig real wirken bzw sind.
Naja morgen hab ich noch Probefahrt Termin mit dem mazda3 und nächsten Montag mit den Honda Civic.
Daten,Fakten ezc (versicherung ,Garantie ,austattung etc)aller Fahrzeuge hab ich schon zusammen geschrieben .
Jetzt kommt es aber auf den grossen Punkt praktisches fahren an.
Leider ist der v40 mit Minimum 5,500euro mehrpreis zum honda und fast über 8000euro der teuerste zum Mazda.wobei die beiden Japaner Ausstattung mäßig noch mehr drin haben.Abwarten nach den probefahrten bin ich hoffentlich etwas schlauer
So eben meinen volvo v40 bestellt ist am ende doch der volvo v40 geworden und keiner der mit bewerber
Welche Rolle hat bei der Entscheidung der Preis gespielt?
Zitat:
@verres schrieb am 27. Januar 2018 um 10:54:19 Uhr:
Welche Rolle hat bei der Entscheidung der Preis gespielt?
Der Preis hat auch eine Rolle gespielt war aber nicht alleine ausschlagend gebend sonst hätte ich keinen volvo bestellt der im Vergleich zu den zwei anderen mitbewerbern mit abstand der teuerste war/ist.Die Gründe waren einfach das das Fahrzeug mir persönlich den stabilsten und wertigsten Eindruck gemacht hat.Gepaart mit den Abstand besten sitzen.Zu dem kenn ich die Fahrzeuge schon da mein Vater einen v60 fährt und meine Freundin einen v70lll.
Vom deisgn hätten mir alle drei gefallen . Da ich meine Auto immer mindestens 10jahre fahre wenn's einiger maßen wirtschaftlich ist sogar gerne länger .Hat mich der volvo einfach vom erst Eindruck deutlich mehr überzeugt als die beiden japanischen Mitbewerber die mit Sicherheit auch keine schlechten Fahrzeuge sind
Würde mich interessieren, was Dich im Vergleich zum Mazda 3 vom Volvo überzeugt hat. Ich find den 3er echt gelungen optisch und sieht auch recht gut verarbeitet aus. Und: beide stehen ja auf der gemeinsam entwickelten Plattform und sollen ähnlich zuverlässige Autos sein. Designmäßig sind sie beide hammer.. Bin aber den Mazda nie gefahren, deshalb interessierts mich.
Zitat:
@le mOnd schrieb am 27. Januar 2018 um 11:27:58 Uhr:
Würde mich interessieren, was Dich im Vergleich zum Mazda 3 vom Volvo überzeugt hat. Ich find den 3er echt gelungen optisch und sieht auch recht gut verarbeitet aus. Und: beide stehen ja auf der gemeinsam entwickelten Plattform und sollen ähnlich zuverlässige Autos sein. Designmäßig sind sie beide hammer.. Bin aber den Mazda nie gefahren, deshalb interessierts mich.
Sicher die plattform ist die gleiche der mazda3 ist auch ein tolles Auto.Die optische Habtik ist beim Mazda wirklich gut .Aber die Materialen sind doch wackeliger und vieles beim genaueren Hinsehen dem Sparzwang unterlegen. Die Sitze sind nicht schlecht aber besonderes im rückenbereich hat mir persönlich mein rücken zuviel durchgehangen das fand ich nicht so toll .Die Geräusch Dämmerung fand ich im volvo subjektiv auch besser. An sich fand ich den volvo von der Karosserie steifigkeit auch eine andere Hausnummer. Nicht das der Mazda jetzt ein weiches Baguette wäre .
Der Motor im Mazda Benziner allesamt 2.0liter Sauger mit höherer Verdichtung. Für einen Sauger eine Topmaschine aber ist und bleibt ein Sauger der holt seine kraft halt überwiegend aus der Drehzahl .Das erfordert halt auch mehr schalterei .Drehmoment kommt halt an einen turbobenziner nicht ran.
Nach über 10 Jahren 1,8liter Sauger mit 140 Benziner in meinen Opel hatte ich keine Lust mehr auf überspitzt gesagt drehzahlorgien beim überholen oder extremen zurück schalten an z b Autobahn Steigungen .
Es waren viele Kleinigkeiten die machen aus dem Mazda kein schlechtes Auto und ich hab mir meine Entscheidung auch nicht leicht macht.Aber für mich war Das gesamt Paket im volvo letzentlich doch besser zumal wie gesagt ich meine Autos solange wie möglich fahre.
Natürlich ist der Mazda auch eine ganze Ecke günstiger das sollte man nicht vergessen und hat z.b in der sportsline Ausstattung volle Hütte bis auf navi und leder. Aber das ist für mich nicht alles.
Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Kaufentscheidungen zustande kommen. Ich wollte ein leidlich komfortables Fahrzeug mit Diesel, Automatik, Abstastempomat und Navi, dass mich ohne zu nerven zur Arbeit bringt. Da war der V40 mit Abstand die günstigste Möglichkeit. Ich hätte aber auch ziemlich jedes andere Auto genommen, so lang es die genannten Prämissen erfüllt.
Zitat:
@verres schrieb am 28. Januar 2018 um 08:33:11 Uhr:
Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Kaufentscheidungen zustande kommen. Ich wollte ein leidlich komfortables Fahrzeug mit Diesel, Automatik, Abstastempomat und Navi, dass mich ohne zu nerven zur Arbeit bringt. Da war der V40 mit Abstand die günstigste Möglichkeit. Ich hätte aber auch ziemlich jedes andere Auto genommen, so lang es die genannten Prämissen erfüllt.
Ja das stimmt jeder hat da ganz andere beweg gründe.
Viele schwärmen z.b vom Golf mich lässt das Auto vollkommen kalt null Emotion .
Muss allerdings dazu sagen hab mir das Geld zusammen gespart über Jahre. Hätte ich die Kohle nicht würde es auch ein kleineres preisgünstiges älteres Fahrzeug geben ohne dann ganzen schickschnack geben.Wobei ich mir das trotzdem überlegt hatte
Kannst mal die genauen Daten Deines neuen V40 posten? Welcher es wird ... (nicht Preis u. Rabatt etc., sondern Ausstattung ...).
Danke! Gute Entscheidung!
Grüße
Superlolle
Zitat:
@superlolle schrieb am 29. Januar 2018 um 11:55:54 Uhr:
Kannst mal die genauen Daten Deines neuen V40 posten? Welcher es wird ... (nicht Preis u. Rabatt etc., sondern Ausstattung ...).
Danke! Gute Entscheidung!
Grüße
Superlolle
Klar
Werd ein T4 Handschalter r-desgin in Passion red mit 18zoll ixion IV Felgen.
Normales Buninesspaket
Normales Fahrerassistenstpaket
Klimapaket
Lade Raum paket
Lichtpaket
Einzel extras:
Blondinen pieper zusätzlich auch vorne
Rückfahrkamera
Sitzheizung
Notrad
Servolenkung mit 3 einstellbaren Stufen
+Winterreifen auf 16zoll volvo Felgen Matres
Hoffe habe jetzt nix vergessen
Danke! Klingt doch gut. Meine Frau und ich würden die Frontscheibenheizung nicht mehr missen wollen. Nicht nur bei Frost, auch bei Feuchtigkeit sorgt die blitzschnell für klare Sicht. Ein klarer Sicherheitsgewinn. Uns stören die winzigen Drähte überhaupt nicht, obwohl wird beide Brillenträger sind. Da Du Sitzheizung extra hast, könntest Du für ein paar Euro mehr das Winterpaket nehmen. Aber: Ist ganz klar Geschmacksache ...
Grüße
Superlolle
Gratuliere zur Entscheidung zum T4, tolles Fahrerlebnis.
Ich würde wirklich das Winterpaket mit der WSS-Heizung überlegen und kalkulieren.
Ich hatte den Inscription mit Navi gewählt, Winterpaket, Laderaumpaket, Lichtpaket, Reserverad, Rückfahrkamera und Piepser vorne und hinten, Klimapaket und keine zusätzlichen Fahrassistenzen.
Bin bis jetzt 9000 km gefahren und uneingeschränkt zufrieden.