T3 oder T4 wieviel Rabatt

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo liebe Volvo Gemeinde

da mein altes Auto wahrscheinlich in diesem Jahr auf Grund des Alters und besonderes der km laufleistung nach Ersatz bedarf.

Und einer dieser Kandidaten ist der volvo v40.Soll wenn ein Handschalter werden nun die Frage ob der t3 reicht oder es der t4 sein soll bzw. Muss .

Zu meinen fahrprofil fahre täglich zur Arbeit 80prozent Autobahn Anteil 20 Prozent Landstraße mit Steigungen.

Ich fahre auch gerne wenn aufgehoben mal schneller. Mir gehs persönlich aber eher um die Beschleunigung gerade bei Autobahn auffahrten das ist mit den jetztigen Auto eine träge Angelegenheit.

Meine nächste Frage wieviel Rabatt gab's bei euch beim Neuwagen kauf bei einem deutschen Fahrzeug vom deutschen volvohändler

Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

So eben meinen volvo v40 bestellt ist am ende doch der volvo v40 geworden und keiner der mit bewerber

53 weitere Antworten
53 Antworten

Haben wir eigentlich schon Bilder bekommen? Sonst ist es nie passiert ... :-)

Zitat:

@superlolle schrieb am 21. März 2018 um 15:13:34 Uhr:


Haben wir eigentlich schon Bilder bekommen? Sonst ist es nie passiert ... :-)

Kommen noch Bilder im monent viel um die Ohren und den neuen Elchi durch die Landschaft fahren 🙂😁

Gute Fahrt kann ich so schon mal wünschen, Glückwü... gibt es tradtionell im Volvo-Forum erst nach Vorlage von Bildern :-)

Ich habe mir lediglich den T2 gekauft, da ich dachte, dass es zunächst ausreicht.
Fährt man größtenteils Stadtverkehr und nur teilweise Überland reicht das auch voll aus.
Wer allerdings auch bei 120 km/h beispielsweise noch schnell überholen möchte, wird enttäuscht sein.
Jedes mal vor dem Überholen oder "durchtreten" runter zu schalten nervt mit der Zeit auch zunehmend.

Ich habe mich folglich dazu entschieden, die Leistungssteigerung von Heico verbauen zu lassen.
Statt 122 PS habe ich nun 190 PS und ich muss sagen, jetzt macht das Fahren erst richtig Spaß, vor allem wenn man gerne mal etwas zügiger unterwegs ist...
Im Nachhinein war das auch genau die richtige Entscheidung!
Denn bei Volvo zahlt man für den T4 mit ebenfalls 190 PS ca. 4.000€ mehr im Vegleich zum serienmäßigen T2, mit der Eintrag in die Papiere habe ich schlussendlich knapp 1.900€ mit allem drum und dran bei meinem Vertragshändler bezahlt!!

Somit kann ich jedem bei dieser Entscheidung nur empfehlen, den T2 bei Volvo zu bestellen und bei Bedarf einfach beim Autohaus die Leistungssteigerung verbauen zu lassen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvo_fahrer99 schrieb am 30. März 2018 um 16:07:55 Uhr:


Ich habe mir lediglich den T2 gekauft, da ich dachte, dass es zunächst ausreicht.
Fährt man größtenteils Stadtverkehr und nur teilweise Überland reicht das auch voll aus.
Wer allerdings auch bei 120 km/h beispielsweise noch schnell überholen möchte, wird enttäuscht sein.
Jedes mal vor dem Überholen oder "durchtreten" runter zu schalten nervt mit der Zeit auch zunehmend.

Ich habe mich folglich dazu entschieden, die Leistungssteigerung von Heico verbauen zu lassen.
Statt 122 PS habe ich nun 190 PS und ich muss sagen, jetzt macht das Fahren erst richtig Spaß, vor allem wenn man gerne mal etwas zügiger unterwegs ist...
Im Nachhinein war das auch genau die richtige Entscheidung!
Denn bei Volvo zahlt man für den T4 mit ebenfalls 190 PS ca. 4.000€ mehr im Vegleich zum serienmäßigen T2, mit der Eintrag in die Papiere habe ich schlussendlich knapp 1.900€ mit allem drum und dran bei meinem Vertragshändler bezahlt!!

Somit kann ich jedem bei dieser Entscheidung nur empfehlen, den T2 bei Volvo zu bestellen und bei Bedarf einfach beim Autohaus die Leistungssteigerung verbauen zu lassen!

Ich bin froh den t4 gekauft zu haben der geht echt verdammt gut.

Mir persönlich ist ein,,echter" t4 lieber allein schon wegen dem dymatisch abgestimmten Fahrwerk (ab d3 und t4) und der Ausgleich Welle die der t4 hat .Aber das soll jeder für sich entscheiden

Ja, der t4 geht wirklich gut. Nicht zu vergessen: der Auspuff mit zwei verchromten Endrohren.

Zitat:

@HarryS40 schrieb am 3. April 2018 um 12:55:41 Uhr:


Ja, der t4 geht wirklich gut. Nicht zu vergessen: der Auspuff mit zwei verchromten Endrohren.

Die sind nicht schlecht, aber von Heico gibt es auch Vierrohr-Anlagen, welche ich später noch durch das Bodykit erhalten werde...
Die sehen noch viel interessanter aus als die zwei Endrohre von Volvo, die jeder hat... 😉

Zitat:

@volvo_fahrer99 schrieb am 3. April 2018 um 21:38:37 Uhr:



Zitat:

@HarryS40 schrieb am 3. April 2018 um 12:55:41 Uhr:


Ja, der t4 geht wirklich gut. Nicht zu vergessen: der Auspuff mit zwei verchromten Endrohren.

Die sind nicht schlecht, aber von Heico gibt es auch Vierrohr-Anlagen, welche ich später noch durch das Bodykit erhalten werde...
Die sehen noch viel interessanter aus als die zwei Endrohre von Volvo, die jeder hat... 😉

Geschmackssache jeder wie er mag .Ich hab sowieso den r-desgin von daher bin ich mit der Optik mehr als zufrieden

Zitat:

@fudder83 schrieb am 4. April 2018 um 08:04:35 Uhr:



Zitat:

@volvo_fahrer99 schrieb am 3. April 2018 um 21:38:37 Uhr:


Die sind nicht schlecht, aber von Heico gibt es auch Vierrohr-Anlagen, welche ich später noch durch das Bodykit erhalten werde...
Die sehen noch viel interessanter aus als die zwei Endrohre von Volvo, die jeder hat... 😉

Geschmackssache jeder wie er mag .Ich hab sowieso den r-desgin von daher bin ich mit der Optik mehr als zufrieden

Natürlich, jedem muss sein Auto gefallen und nicht anderen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen