T-Roc Facelift

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,
hat schon irgend jemand irgendwelche Infos für ein Facelift? Wird es nächstes Jahr eines geben?

470 Antworten

Da hast du bestimmt recht, mal sehen. Bei dem „Alten“ musste man ja ehrlich alles mögliche dazu konfigurieren..

360° View kommt nicht oder?

Nein das kommt nicht

Die elektrische Heckklappe kann man nur noch in Kombination mit Diebstahlwarnanlage und Keyless Access konfigurieren. Das finde ich blöd, was meint Ihr?

Ähnliche Themen

Bei dem Preis bin ich da auch raus ....

Zitat:

@jurgi55 schrieb am 20. November 2021 um 09:29:26 Uhr:


Die elektrische Heckklappe kann man nur noch in Kombination mit Diebstahlwarnanlage und Keyless Access konfigurieren. Das finde ich blöd, was meint Ihr?

Sehe ich wie du, Keyless und Alarmanlage macht ja noch halbwegs Sinn, aber wieso die elektrische Heckklappe daran gekoppelt sein muss? Wahrscheinlich wegen dem neuen Sensor, der das öffnen per Fuß ermöglicht.

Zitat:

@jurgi55 schrieb am 20. November 2021 um 09:29:26 Uhr:


Die elektrische Heckklappe kann man nur noch in Kombination mit Diebstahlwarnanlage und Keyless Access konfigurieren. Das finde ich blöd, was meint Ihr?

Finde ich auch blöd, aber mir ist es egal, weil ich mir jetzt sowieso keinen kaufe.

Die „Farbpalette des Grauens“ erübrigt für mich jede weitere Diskussion.

Ich weiß, dass die Geschmäcker verschieden sind und Andere vermutlich eine andere Meinung haben. Deshalb ist das Folgende absolut subjektiv!

Nachdem das Leasing für meinen Golf 8 in Juli 2022 ausläuft hatte ich große Hoffnungen in das Facelift des T-Roc als dessen Nachfolger gesetzt. Deshalb habe ich auch der Konfigurierbarkeit entgegengefiebert.

Gestern dann die große Ernüchterung.

Wie Tobias123 schon treffend geschrieben hat, die Farbpalette ist grauenvoll. Was da dem Auge des geneigten Käufers präsentiert wird grenzt schon fast an Körperverletzung. VW redet sich ja immer damit heraus, dass dies die Farben sind, die von den meisten Käufern gewünscht werden. Ist aber ja wohl logisch, wenn es nichts Besseres gibt.
Ich dachte VW wollte sich jugendlicher aufstellen. Wieso dann Farben für die Generation Ü80. Ich hatte gehofft, dass das Ravennablau auch beim neuen T-Roc zur Verfügung steht. Dem ist aber leider nicht so.

Auch bei den möglichen Kombinationen im Konfigurator ist VW gegenüber dem Golf 8 wieder einen deutlichen Schritt zurückgegangen.

Für mich käme ein T-Roc nur mit dem 2.0 TSI 4 Motion in Frage. Diesen Motor gibt es aber ausschließlich in der R-Line. Dann hätte ich aber zwangsweise einen schwarzen Dachhimmel, was mir absolut nicht gefällt. Auch die Räderauswahl bei der R-Line entspricht so gar nicht meinen Vorstellungen.

Beim Style gibt es dann nur den 1.5 TSI, nicht einmal den eTSI.

Wenn ich Sitzmemory möchte müsste ich zwangsweise Ledersitze wählen. Ich weiß nicht, welches Naturgesetz besagt, dass Memory und Leder immer eine Symbiose eingehen müssen. Beim Golf 8 geht es doch auch anders.

Nichts desto Trotz werde ich mal ein Probefahrt mit meiner Wunschmotorisierung machen, wenn dann die ersten Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Das Gesamtpaket müsste dann aber schon sehr überzeugend sein um die aus meiner Sicht fragwürdigen Punkte zu ignorieren.

Besonders wichtig sind natürlich die Sitze, die Haptik und die Geräuschkulisse im Innenraum. Das waren für mich beim Vorgänger die KO-Kriterien.

Der VW-Vorstand, insbesondere Herbert Diess, gehört ausgewechselt.

Hier ein Zitat von Ferdinand Piech über die damalige Personalie Pischetsrieder, das auch zu Herbert Diess passen würde:

"Zu spät habe ich erkannt, den Falschen gewählt zu haben. Ich habe die Entscheidung im November mit Mühe korrigiert."

https://www.sueddeutsche.de/.../...habe-den-falschen-gewaehlt-1.496486

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 21. November 2021 um 11:40:16 Uhr:



Der VW-Vorstand, insbesondere Herbert Diess, gehört ausgewechselt.

Aha,dessen Vertrag wurde aber 2021 vorzeitig Verlängert.
D.h. Herbert Diess wird bis Okt. 2025 den Konzern führen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Diess

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 21. November 2021 um 11:09:14 Uhr:


Wie Tobias123 schon treffend geschrieben hat, die Farbpalette ist grauenvoll. Was da dem Auge des geneigten Käufers präsentiert wird grenzt schon fast an Körperverletzung.

Ich dachte VW wollte sich jugendlicher aufstellen. Wieso dann Farben für die Generation Ü80. Ich hatte gehofft, dass das Ravennablau auch beim neuen T-Roc zur Verfügung steht.

Absolute Zustimmung. Frische Farben wie Ravennablau, Kurkumagelb und Flash-Rot gibt es gar nicht mehr, dafür grau in allen Variationen. Vor allem Petrolium Blue ist - zumindest für mich - an Hässlichkeit nicht zu überbieten…

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 21. November 2021 um 12:28:18 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 21. November 2021 um 11:40:16 Uhr:



Der VW-Vorstand, insbesondere Herbert Diess, gehört ausgewechselt.

Aha,dessen Vertrag wurde aber 2021 vorzeitig Verlängert.
D.h. Herbert Diess wird bis Okt. 2025 den Konzern führen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Diess

Oder er wird vorzeitig entlassen und erhält eine Abfindung. Es kursieren bereits einige Namen als Ersatz für Diess, z. B. Brandstätter (VW-Markenchef), Blume (Porsche CEO), Schäfer (Skoda CEO), Duesmann (Audi CEO).

https://www.n-tv.de/.../...iess-bleibt-angezaehlt-article22939079.html

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 21. November 2021 um 12:28:18 Uhr:


Aha,dessen Vertrag wurde aber 2021 vorzeitig Verlängert.
D.h. Herbert Diess wird bis Okt. 2025 den Konzern führen!

Nein, das heißt, dass der Vertrag bis 2025 läuft und sagt nicht aus wie lange er den Konzern leitet.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. November 2021 um 12:59:13 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 21. November 2021 um 12:28:18 Uhr:


Aha,dessen Vertrag wurde aber 2021 vorzeitig Verlängert.
D.h. Herbert Diess wird bis Okt. 2025 den Konzern führen!

Nein, das heißt, dass der Vertrag bis 2025 läuft und sagt nicht aus wie lange er den Konzern leitet.

Patt!
Wartens wir's ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen