T-Roc Facelift
Hallo,
hat schon irgend jemand irgendwelche Infos für ein Facelift? Wird es nächstes Jahr eines geben?
470 Antworten
Was regt ihr euch auf? Das eine Auswahlmöglichkeit zur Einführung eines neuen Modells eingeschränkt Ist, ist doch häufig so. Meist kommt im Frühjahr und im Herbst eine Preisanpassung wo es eine neue Preisliste gibt.
Ich rechne fest damit, dass im Frühjahr der 2.0 TSI sowie die gewohnten Farben wieder da sind.
Zitat:
@andraxxx schrieb am 21. November 2021 um 13:27:25 Uhr:
Was regt ihr euch auf? Das eine Auswahlmöglichkeit zur Einführung eines neuen Modells eingeschränkt Ist, ist doch häufig so. Meist kommt im Frühjahr und im Herbst eine Preisanpassung wo es eine neue Preisliste gibt.
Ich rechne fest damit, dass im Frühjahr der 2.0 TSI sowie die gewohnten Farben wieder da sind.
Dann hätte VW das aber kommunizieren können, dass noch weitere Farben folgen werden.
Bei einem Facelift stehen normalerweise von Anfang an alle Farben zur Verfügung - bei einem Modellwechsel nicht.
Die Preise im Konfigurator sind ein schlechter Scherz. Meine Wunschausstattung käme auf 48k - beim Touran wären es 3k mehr.
Ja, der Abstandsassistent und das LED Licht sind besser im T-Roc als im Touran, aber sonst?
Sorry, bin leider auch raus.
Ähnliche Themen
Mal eine ganz andere Frage, hat sich auch schon jemand gefragt, wo man den Schlüssel für das Facelift raus gekramt hat? Finde beim Schlüssel fängt das Fahrzeugerlebnis an, dachte bisher, dass man diesen Schlüssel mit einem T-Roc bekäme.
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 21. Nov. 2021 um 11:9:14 Uhr:
Für mich käme ein T-Roc nur mit dem 2.0 TSI 4 Motion in Frage. Diesen Motor gibt es aber ausschließlich in der R-Line. Dann hätte ich aber zwangsweise einen schwarzen Dachhimmel, was mir absolut nicht gefällt.
War aber vorher auch schon so. Den gab es nur beim Sport; beim Style nicht.
Bei den Farben, denke ich, kommt noch was. Diese "Auswahl" kann doch nicht alles sein!? Zumindest beim Style besteht Hoffnung. Aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt. 😁
Zitat:
War vorher auch schon so. Den gab es nur beim Sport; beim Style nicht.
Ja, ich weiß. Aber mann muss ja nicht immer die Fehler die beim Vorgänger gemacht wurden wiederholen. Es gibt auch Leute die zwar einen kräftigen Motor möchten aber trotzdem ein stylisches Ambiente dem sportlichen vorziehen. Beim Golf 8 geht es ja auch.
Zitat:
Bei den Farben, denke ich, kommt noch was. Diese "Auswahl" kann doch nicht alles sein!? Zumindest beim Style besteht Hoffnung. Aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt. 😁
Auch hier muss ich auf den Golf 8 zu sprechen kommen. Da hat sich die Farbauswahl seit der Markteinführung Anfang 2020 leider auch kaum verändert. Ich habe daher wenig Hoffnung, dass sich beim T-Roc in absehbarer Zeit eine dramatische Verbesserung ergeben wird.
Es ist schon alles besser geworden🙂 Ich erinnere mich an die Plastikwüste-Fans, "es wird für immer so bleiben" und "da ändert VW sicher nichts mehr"😁 Tut mir leid, wer sich eine Plastikwüste für 50 teuro zugelegt hat der hat es wohl so auch gewünscht, nun müsst ihr halt weitere Jahre fahren und warten bis neuer "Superdesigner" zu VW mit Ideen aus 70er kommt😁
Also für mich ok so, mit dem eHybrud Motor würde sofort mein "altes" wechseln.
Einige außen Elemente finde zwar nicht so gelungen und Lenkrad vom Golf ist natürlich grauenhaft. Ja was solls, da finde ich wohl alles besser derzeit bei Cupra Formentor, ja auch inkl. Hybrid Motoren. Also wenn ich bei VW bleibe dann Cupra.
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 21. November 2021 um 21:39:01 Uhr:
Ich fahre den Formentor und bin froh, dass ich ihm in einem Jahr wieder los bin
Warum?
Auch wenn’s etwas OT ist, finde den Formentor auch gut und durchaus vergleichbar mit dem T-Roc. Was das Material anging kam er mir bei der Probefahrt wesentlich besser vor, das Infotainment wiederum war eine einzige Katastrophe. Ist in einer halben Stunde fahren 3x abgestürzt.
Zitat:
@Damir2812 schrieb am 21. November 2021 um 23:02:00 Uhr:
Auch wenn’s etwas OT ist, finde den Formentor auch gut und durchaus vergleichbar mit dem T-Roc. Was das Material anging kam er mir bei der Probefahrt wesentlich besser vor, das Infotainment wiederum war eine einzige Katastrophe. Ist in einer halben Stunde fahren 3x abgestürzt.
Habe einige Youtube Videos angeschaut - da wird berichtet, Probleme gelöst. SW-Probleme bleiben nie dauerhaft im Gegenteil zu Hartplastik😁 Übrigens und Überraschung, T-Roc Display sieht jetzt fast genau so aus wie bei Cupra, auch überall Tasten abgeschafft usw., aber Cupra hat wenigstens Lenkrad mit echten Tasten.
Wurde schon thematisiert. Tasten weg nur beim DiscoverPro. DiscoverMedia noch mit Drehreglern. Beim Klimanlagenbedienteil zwar abgeschafft, aber beleuchtet und sollen laut Tests, im Gegensatz zum Golf 8, auf Anhieb funktionieren. Nur das Sportlenkrad (R und R-line) ist mit Touch, sonst mit Tasten. Kann man also so nicht pauschalisieren.
Moin,
aktuell bekomme ich irgendwann demnächst meinen neuen "Alten" das würde mich aber nicht davon abhalten, in 4 Jahren das Facelift zu bestellen - wenn es das noch gibt.
Vielleicht gibt es dann auch den eTSI ...
@damir2812: Die Abstürze im Infotain ziehen sich durch das ganze Konzernregal (VW / Seat / Skoda), das betrifft nicht nur den Fermentor ist aber schon besser geworden :-)
Das Infotainment war für mich auch kein Kriterium, dachte mir schon, dass das verbessert wird, war nur der Preis im Nachhinein